Wettkampfregeln 2023 - Information für Vereine
- Details
Aufgrund mehrerer Nachfragen informiere ich über folgendes:
Auf allen Meisterschaften in Hessen wird immer nach den jeweils aktuellen IJF-/DJB-Wettkampfregeln - derzeit Stand Januar 2023 - verfahren.
Die aktuellen Interpretationsänderungen Januar 2023 sind wie folgt (Quelle: Bundeskampfrichterkommission):
a) Wird der Griff mit beiden Händen gelöst, muss eine Hand festhalten, sonst ist es Shido. Einzige Ausnahme: Lösen mit beiden Händen, loslassen und sofort mit Bear Hug angreifen. Erlaubt, da man für Bear Hug beide Hände frei haben muss.
b) Scheinangriff: Wenn Uke durch Toris Aktion zu einer klaren Reaktion gezwungen wird, kein Shido. Es muss erkennbar sein, dass Tori gar nicht werfen will/kann.
c) Fasst Tori mit unkonventioneller Kumi-kata (Cross-Grip, Griff in den Gürtel etc.) ist d…
Fehlende Rückmeldungen für SWDEM U18 am 11.02.2023
- Details
Für die an diesem Samstag bevorstehende SWDEM U18 hatten wir alle Platzierten gebeten, uns ihre Teilnahme bis vergangenen Montag zu bestätigen.
Dieser Aufforderung sind bis zum jetzigen Zeitpunkt nur 34 von 80 Athleten nachgekommen.
Wir haben gleichwohl alle Platzierten vorläufig gemeldet, bitten aber die fehlenden Rückmeldungen noch zu schicken oder sich sportlich korrekt zu verhalten und uns wenigstens bei Verletzung oder anderen Hinderungsgründen abzusagen, damit wir eventuelle Nachrücker nominieren können.
Nachrücker, 5 Plätze, bitte ebenfalls melden, damit sie berücksichtigt werden können, wenn ein Platz frei wird (auch durch fehlende Rückmeldung).
Die Jugendleitung
Judo und Inklusion: Elias Tischler Hessischer Vizemeister
- Details

Den Zuschauern fiel er auf, als er von DJB-Kampfrichter Stefan Teucher auf die Matte geführt wurde. Dann kämpfte Elias Tischer wie ein Sehender und errang den zweiten Platz und damit den Titel des Hessischen Vizemeisters 2023 in der Altersklasse U21 bei den Hessischen Judo-Meisterschaften in Wiesbaden.
Der für die Judo-Abteilung des Vereins Blau-Gelb Marburg startende Orangegurt musste sich im Kampf um Platz 1 einem wesentlich höhergraduierten Braungurt durch einen Yoko-otoshi geschlagen geben.
"In Kumi-kata muss ich mich noch verbessern", kommentiert der Abiturient an der Marburger Blindenstudienanstalt sein Abschneiden selbstkritisch und meint damit den Kampf um den passenden Griff zur erfolgreichen Ausführung eines Judowurfes. Als sehbehinderter ist er hier gegenüber den Sehenden benac…
Judo Club Wiesbaden gewinnt IJF Judo Award
- Details

Der IJF Award 2022 für den Frieden geht an den Judoclub Wiesbaden. Zum ersten Mal in der Geschichte geht damit diese Auszeichnung durch die weltweite Dachorganisation des Judo-Sports nach Deutschland. Dass damit auch noch ein Hessischer Verein, unser JC Wiesbaden ausgezeichnet wurde, erfüllt uns mit besonderem Stolz, so Sven Deeg, Präsident des Hessischen Judoverbandes.
"The Judo for Peace award is something really important. Judo is not only about competition, it's also about education and about values and this award celebrates that." Mit diesen Worten überreichte Nicolas Messner, Judo for Peace Director der International Judo Federation (IJF) den Preis, den der ukrainische Trainer des JC Wiesbaden, Kyrylo Vertynskyi, anlässlich der feierlichen Überreichung während des Paris Grand S…
Ergebnisse Hessische Einzelmeisterschaften U21
- Details

Ergebnisse weiblich
-48kg:
1. Anja Schneider - JC Rüsselsheim
2. Katharina Thanh Thao Nguyen - Kim-Chi Wiesbaden
-52kg:
1. Karina Sydykova - TSG Blau-Gold Gießen
2. Valeska Nierath - TSV Eintracht Stadtallendorf
3. Dimitra Mpaka - Judo-Club Samurai Offenbach
-57kg:
1. Jonna Spieß - Homburger Turngemeinde
2. Leonie Galanos - Judo-Club Samurai Offenbach
3. Lena Ziemer - Homburger Turngemeinde
3. Nour El Amraoui - Judo-Club Samurai Offenbach
5. Annalena Hanold - TV 1861 Bad Schwalbach
-63kg:
1. Rabea Hohmann - 1. Fuldaer Judo-Club
2. Lara Schäfer - 1. Fuldaer Judo-Club
3. Chloe Coester - Kodokan Neuhof
3. Emma Klahr - TV 1912 Niederscheld
-70kg:
1. Jana Ganza - TSG Blau-Gold Gießen
2. Nina Gottwald - JSK Rodgau 1888
-78kg:
1. Slata Zlatin - Homburger Turngemeinde
2. Lina Dahm - SV Fun-Ball Do…