DJB-Ausbildungs-Lehrgang in Potsdam
- Details
Auf Einladung des DJB nahmen sechs hessiche Judoka an einem DJB-Ausbildungs-Lehrgang U17 am Olympiastützpunkt in Potsdam teil.
Da uns die Landestrainer für diese Maßnahme (Verschiebung des Termin) nicht zur Verfügung standen, freuen wir uns, dass Frau Nadine Müller, vom 1. JC Bürstadt, unsere U17 Judokas betreut hat. Sie hat parallel zum Ausbildungslehrgang der U17 ein Nachwuchstrainerseminar in Potsdam absolviert. Herzlichen Dank Nadine!
Zu den im selben Zeitraum stattfindenden EM U23 in Potsdam haben unsere Athleten die Chance genutzt und diese Wettkämpfe mit verfolgt.
v.l.n.r. Juliane Benz, Franziska Lomb, Demetre Makalatiya, Tim Nebenführ, Alihan Nagimulin, Florian Ruckteschler Foto: Nadine Müller
Die Landesjugendleitung
HVMM U18
- Details
Bei der heutigen HVMM U18 in Bürstadt nahmen 5 Mannschaften teil. Die Platzierungen sind wie folgt:
1. Kg Kim-Chi Wiesbaden/ JC Bürstadt
2. PSV grün weiß Kassel
3. HTG Bad Homburg
3. Judokwai Elz Hadamar Limburg 2000 e.v.
5. KG TSG Schwalbach/ BG Marburg
Der HJV gratuliert recht herzlich und wünscht viel Erfolg bei den SWDMM in Baunatal.
Die Jugendleitung
DJB Schulsportbroschüre
- Details
Der neue Schulsportleitfaden für Lehrer*innen und Vereine "Judo in der Schule" ist hier hinterlegt.
Rainer Dötsch
Referent für Schulsport
2024 kommt der digitale Judopass
- Details
Bei der Mitgliederversammlung des DJB am 28.Oktober 2023 wurde u. a. beschlossen, dass ab dem 01.01.2024 der digitale Judopass bundesweit eingeführt wird.
Nun wird dieser Beschluss umgesetzt und auf der DJB Seite wurde eine Landingpage mit allen Informationen zum digitalen Pass eingerichtet mit nachfolgenden Themen:
Was sollten die Vereine zur Vorbereitung machen?
Ihre Mitgliederdaten sammeln und für den Import vorbereiten (siehe Importliste)
Sie können sich mit dem Importprozess und die Plattform zum JudoPass mittels des Handout für Vereine vertraut machen. Hier werden alle Prozesse bis zum gültigen digitalen Judopass beschrieben.
Auf dieser Landingpage findet ihr wichtige Informationen rund um den neuen JudoPass.
Vorteile des Digitalen JudoPasses
JudoPass Vereins Handbuch
Vereinsinforma…
Jahresabschlusslehrgänge
- Details
Es gibt dieses Jahr zwei Jahresabschlusslehrgänge für die Jugend.
Für die U13/U15 findet der Lehrgang am 01.-03. Dezember auf Sensenstein statt.
Jeder judobegeistete Sportler in diesem Alter ist auf diesem Lehrgang herzlich willkommen.
und
Für die U15/U18 Kaderathleten 2024 findet der Lehrgang am 15.-17. Dezember im Jugendzentrum Ronneburg statt.
Hier findet auch die Kaderernennung U15/U18 und Ehrungen am Freitag statt.
Die U15 Kaderathleten dürfen natürlich sehr gerne an beiden Lehrgängen teilnehmen.
Die Information über die Berufung der Kaderathleten ist an die Vereine erfolgt.
Die Jugendleitung