Ausschreibung: Stipendien für Trainerinnen und Trainer
- Details
Eine Organisation der Sportförderung vergibt auch in der kommenden Förderperiode Stipendien für Trainerinnen und Trainer (Laufzeit von Oktober 2023 bis September 2024). Damit beabsichtigt ist, einen Beitrag zur Attraktivitätssteigerung dieses Berufszweigs leisten. Dabei sollen diejenigen unterstützt werden, die am Anfang ihrer beruflichen Laufbahn stehen, im Nachwuchsleistungs- oder Spitzensport tätig sind und nachweislich ihre berufliche Zukunft im Trainerberuf sehen.
Der HJV wurden gebeten diese Informationen an potenzielle Bewerberinnen und Bewerber weiterzuleiten. Die Stipendien sollen noch in diesem Jahr in der nächsten Sitzung des Vorstandes dieser Organisation vergeben werden. Daher endet die Bewerbungsfristam 02. November 2023.
Die Bewerbungsunterlagen und weitere Information…
Termine
- Details
Folgende Termine sind im Terminkalender hinterlegt:
Bundesoffenes Judo-Turnier U17w, Sichtungsturnier des DJB
am 11.11.2023 in Holzwickede
Bundesoffenes Turnier der U17 m, 30. Mario-Kwiat-Gedächtnis-Turnier, Sichtungsturnier des DJB
am 11.11.2023 in Herne
Südwestdeutsche Mannschaftsmeisterschaft U18 M/F 2023
am 25.11.2023 in Baunatal (Teilnehmer: Judoka der Jahrgänge 2006,07,08,09 der Gruppe Südwest (JV Rheinland, Pfalz, Saarland und Hessen) Es
erfolgt die vorherige Qualifikation über Landesmeisterschaften)
Südwestdeutsche Einzelmeisterschaften der Männer/ Frauen 2023
am 26.11.2023 in Baunatal (Teilnehmer: Judoka der Jahrgänge 2006 und älter der Gruppe Südwest (JV Rheinland, Pfalz, Saarland und Hessen) Es
erfolgt keine vorherige Qualifikation über Landesmeisterschaften)
Bettina Müller
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
des zuletzt gewählten Gesamtvorstandes des HJV
Bericht Jugend trainiert für Olympia / Herbstfinale Berlin vom 18. bis 20.09.23
- Details

Bei den Deutschen Schulmeisterschaften (JtfO) nahmen die Nikolaus August Otto Schule Bad Schwalbach mit dem Team Mädchen WK III und das Goethe Gymnasium Kassel mit dem Team Jungs WK III teil. Beide Teams waren gut aufgestellt und konnten alle 5 Gewichtsklassen besetzen. Dies gelang den wenigsten Bundesländern. Nach spannenden und stimmungsvollen Kämpfen belegte das Team der Mädchen aus Bad Schwalbach den 7. Platz und das Team der Kasseler Jungs den 8. Platz.
Nach einem umkämpften 3 : 3 um den 5. Platz gegen das Team Bayern, belegte Hessen mit der schlechteren Unterbewertung den 7. Platz im Mixwettbewerb.
Als „Judopate“ war auch Alexander Wieczerzak in Berlin zu Gast, der unsere hessischen Teams an der Matte anfeuerte. Und unter großem Jubel der 5000 Besucher der Abschlussfeier in der Max S…
Blau Gelb Darmstadt: Verteranen-Randori am 01.10.
- Details
Die Judo-Abteilung des Vereins Blau-Gelb Darmstadt lädt ein zu einem
Veteranen-Randori
am 01.10.2023 - 10:30 bis 12:30 Uhr
Dojo des Vereis Blau-Gelb Darmstadt
Elisabeth-Selbert-Straße 27, 64289 Darmstadt, Deutschland
Leider sieht sich der Hessische Judo-Verband gegenwärtig aufgrund unklarer Rechtslage gezwungen, sämtliche Sportveranstaltungen auszusetzen.
Keinesfalls sollten unter dieser (vom HJV nicht zu verantwortenden Situation) unsere engagierten Judoka bzw. der Judo-Sportbetrieb in Hessen leiden.
Der zuletzt von der Mitgliederversammlung gewählte Gesamtvorstand des HJV bedankt sich beim Verein Blau-Gelb Darmstadt, dass er in dieser schwierigen Situation für unsere Veteranen eingesprungen ist.
Bettina Müller
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
des zuletzt gewählten Gesamtvorstandes des HJV
Veteranen-Weltmeisterschaft in Abu Dhabi (31.10. bis 03.11.)
- Details
Eine kleine Gruppe aus Hessen tritt als "Team Hessen" bei der Veteranen-Weltmeisterschaft in Abu Dhabi (31.10. bis 03.11.) an.
Bisher gemeldet sind:
Theodor Keppel, M9 -90 kg
Ralph Gotta, M8 -73 kg
Andreas Bartsch, M8 -90 kg
Gerald Fuchs, M7 -73 kg
Ralf Bacher, M5 -66 kg
Alle Teilnehmer haben in den vergangenen Jahren schon an den Veteranen WM teilgenommen und teilweise auch das Treppchen erreicht, allen voran der amtierende Veteranen Weltmeister Theodor Keppel aus Darmstadt.
Der HJV wünscht allen Teilnehmern viel Erfolg in Abu Dhabi.
Bettina Müller
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
des zuletzt gewählten Gesamtvorstandes des HJV