HJV Adventsjudo Challenge 2025
- Details
Es weihnachtet sehr — auch auf der Tatami!
Wir starten die #HJVAdventJudoChallenge und damit den Weihnachtscountdown.
Zeigt uns euren kreativsten Judo-Weihnachtsmoment — ob im Dojo, draußen im Schnee oder gemütlich unterm Baum mit Judogi.
Shidos gibt es keine: Aber wir freuen uns, wenn wir in dieser Jahreszeit ein wenig zusammenrücken und gemeinsam zeigen, wie vielfältig, kreativ und herzlich Judo in Hessen ist!
Ende der Challenge und damit Einsendeschluss ist der 21. Dezember (4. Advent)
Also: Hajime – und ab in die Weihnachtschallenge!
Euer Team Öffentlichkeitsarbeit HJV
#HJVAdventJudoChallenge #judoinhessen #hessenjudo
Internationales Bundessichtungsturnier Wolfgang-Welz-Turnier 2025
- Details

Drei Medaillen für hessische Judoka in Mannheim
Auf dem Internationalen Bundessichtungsturnier U20 in Mannheim am vergangenen Wochenende nahm alles teil, was in Deutschland bei den Junioren Rang und Namen hat. Vor allem Belgien und die Niederlande waren mit quasi dem gesamten Nationalkader angereist und sorgten so für viele überraschte Gesichter und schnelle Abgänge.
Tim Nebenführ, links Foto: Adrian D. Keller Adrian D. Keller links Foto: Dr. Fabian Keller
Von den zahlreich angereisten Hessen konnten sich am Ende drei bis zur Medaille durchsetzen:
Den 2. Platz und damit die Silbermedaille erkämpften sich Tim Nebenfüh…
Anika Walldorf wird Vize Veteranen-Weltmeisterin
- Details

In Paris fanden vom 3. bis 7. November 2025 die Weltmeisterschaften der Veteranen statt. Im stattlichen Teilnehmerfeld von 135 Judoka (95 Männer und 40 Frauen) aus Deutschland starteten auch 8 (5 Männer und 3 Frauen) aus Hessen.
Foto: IJF
Anika Walldorf von Kim Chi Wiesbaden gewann die Silbermedaille und wurde somit Vizeweltmeisterin in der Klasse F3 -48 kg.
Einen weiteren Podiumsplatz erkämpfte sich Andreas Bartsch (M8 -100 kg) mit dem Gewinn der Bronze Medaille.
Einen hervorragenden fünften Platz erzielte Alice Göttnauer von der TG Schwalbach in der Klasse F5 +78 kg.
Einen erfolgreichen siebten Platz erreichte Theodor Keppel vom SV Darmstadt 98 in der Klasse M9 -90kg.
Für Hessen gingen an den Start:
Frauen:
Meike Freter, F1 -63 kg, von Kim Chi Wiesbaden
Anika Walldorf F3 -48 kg, von Kim…
Hessische Kampfrichter beim Bundesoffenen Wolfgang Welz Turnier in Mannheim
- Details

Am vergangenen Samstag fand in Mannheim das bundesoffene Wolfgang-Welz-Turnier statt. Die traditionsreiche Veranstaltung lockte erneut rund 220 Judoka aus dem gesamten Bundesgebiet sowie internationale Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Frankreich, Belgien und den Niederlanden an.
Auch der Hessische Judo-Verband (HJV) war mit mehreren Kampfrichtern vertreten: Marcel Frost, Benjamin Rottmann, Magnus Herrmann, Daniel Kissel und Patrick Rose gingen für den Landesverband auf die Matte und sorgten für einen reibungslosen Ablauf der Wettkämpfe.
Das Turnier bot spannenden Judo-Sport auf hohem Niveau und diente zugleich als wichtige Sichtungsveranstaltung für den Nachwuchsbereich. Die Bundestrainer U21, Udo Quellmalz und Melek Melke, nutzten die Gelegenheit, um sich ein Bild vom Leistungsstand de…
Mit Teamgeist zurück auf der Matte - Hessische ID-Judoka feiern Comeback bei den Deutschen Meisterschaften der Verbandsmannschaften
- Details

Nach einer Phase des Innehaltens und des Neuanfangs war es am gestrigen Samstag endlich wieder so weit: Der Hessische Judoverband kehrte mit gleich drei Mannschaften und insgesamt zwölf Athletinnen und Athleten zu den Deutschen Meisterschaften der Verbandsmannschaften im ID-Judo zurück. Austragungsort war in diesem Jahr das Judomaxx in Speyer.
Im November 2023 hatte Hessen zuletzt mit einem Team unter der sportlichen Leitung von Thomas Hofmann an den Deutschen Meisterschaften in München teilgenommen. Der plötzliche und tragische Verlust des langjährigen Beauftragten für ID-Judo im Herbst des vergangenen Jahres traf die hessische Judo-Familie schwer. Eine Teilnahme an den Meisterschaften war 2024 daher nicht möglich – zu groß war die Lücke, die Thomas Hofmann hinterlassen hatte.
Im Si…








