Ausschreibung Liga
- Details
Die Landesliga Männer 2023 und Bezirksliga Männer 2023 Nord, Ost und Süd/West findet am 16. Dezember 2023 in Rimbach statt.
Die Ausschreibungen sind im Terminkalender veröffentlicht.
Ralf Bacher
Ligaobmann
Lena Djeriou ist Frankfurts Nachwuchssportlerin des Jahres
- Details
Anlässlich der diesjährigen Sportgala der Stadt Frankfurt am Main, konnte sich Lena Djeriou den Titel Nachwuchssportlerin des Jahres 2023 sichern. Diese Auszeichnung krönt ihr äußerst erfolgreiches Judojahr.
Sie erkämpfte sich die Bronzemedaille bei den deutschen Frauen und wurde danach Vizemeisterin bei den Deutschen Juniorenmeisterschaften. Im Anschluss konnte sie beim European Cup in Berlin den ersten Platz belegen, ebenso wie beim internationalen Thüringen Cup in Bad Blankenburg.
Mit der Bronzemedaille bei den Europameisterschaften in Den Haag im September konnte Lena ihr hartes Training im Offenbacher Dojo an der Hafenschule dann noch einmal besonders belohnen.
Fotos: Francesco Liotta Text: Julia Schnelker
Der HJV gratuliert Lena auch recht herzlich zu dieser tollen Auszeichnung.
Bettina Müller
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Lehrgänge des Ressorts Prüfungswesen
- Details
Bis zum Jahresende werden seitens des HJV-Ressorts Prüfungswesen noch folgende Termine angeboten:
26.11.2023: Dan-Prüfung in Vellmar
03.12.2023: Kyu-Prüferlizenz-Lehrgang in Maintal
Nähere Informationen zu den ausgeschriebenen Lehrgänge sind in der Terminleiste der HJV-Webseite zu finden. Dort können auch die zwingend erforderlichen Buchungen zur Teilnahme vorgenommen werden.
Michaelo Walter
Referent für das Prüfungswesen
Hessische ID Mannschaft wird Deutscher Vizemeister bei den Deutschen Verbandsmannschaftsmeisterschaften im ID-Judo
- Details

Ungeschlagen wird das Mixed ID-Judoteam Hessen in der Wettkampfklasse 2 bei den Deutschen Verbandsmeisterschaften deutscher Vizemeister und freuen sich sehr über die Silbermedaille.
Siegerehrung (von links) Alwin Brenner, SF Harteck München und Leistungssportbeauftragter DBS Judo, Alexander Block, Janine Dietert (beide BC Mühlheim), Chloe Beloin (JC Wiesbaden), Peter Wiegand (Heimtrainer Budo Club Mühlheim), Salvatore Farruggia, Thomas Hofmann (Landestrainer), Christine Schlachter, Oliver Wagner (alle Budo Club Mühlheim), Special Olympics Athletensprecherin
Trotz der schwierigen Lage im hessischen ID-Judo, die Zahl der aktiven und wettkämpfenden ID-Judoka ist in den letzten Jahren stark zurückgegangen, entschloss sich der Landestrainer Thomas Hofmann trotz aller Widrigkeiten eine…
Hessische ID Judoka überzeugten bei den Offenen Badischen Einzelmeisterschaften
- Details

Bereits zum 22. Mal wurden in diesem Jahr die Offenen Badischen Einzelmeisterschaften im ID Judo vom Judo Club Elchesheim-Illingen ausgerichtet.
Für die ID Judoka (Judoka mit einer geistigen und/oder mehrfachen Beeinträchtigung) des Landesverbands Hessen (Hessischer Judoverband und Hessischer Behinderten- und Rehabilitationssportverband) ist diese Meisterschaft ein Pflichttermin im Jahres-Wettkampfkalender.
Hervorragend besetzt und hervorragend ausgerichtet – so kennt man diese Meisterschaft und besucht sie gerne.
Die hessischen ID Judoka zeigten Judo auf sehr hohem Niveau, kämpften mit großer Leidenschaft und technischem Können. So konnten sie folgende Platzierungen erreichen.
TV Biebesheim:
Platz 1: Ronja Zeißler, Matthias Himmes
Platz 3: Miriam Tiggemann, Andre‘ Schlick, Niklas Sander
Pla…