DSC3783 a

Anlässlich der Hessischen Kata-Meisterschaften am 16.11.2025 in Elz überreichte HJV-Präsident Sven Deeg im Auftrag des Präsidenten des Deutschen Judo-Bundes und Vorsitzenden dessen Ehrenrates, Thomas Schynol, hohe Auszeichnungen an verdiente hessische Judoka.

 DSC3793a

Seit 1985 (40 Jahren) Funktionsträger im Hessischen Judo-Verband, darunter Tätigkeiten als Kampfrichter (9 Jahre), als Dan-Referent und Prüfer (22 Jahre) als Bezirkssportwart Süd (20 Jahre), als Mitglied des HJV-Gesamtvorstandes und dessen Präsidiums (10 Jahre), führt Werner Müller (Mörfelden) in seinem Judo-Lebenslauf auf. Auch auf überregionaler Ebene des Deutschen Judo-Bundes engagiert er sich als Lehrgangsleiter und nationaler Wertungsrichter im Kata-Wesen. In Hessen gilt der "Kata-Referent im Ressort Prüfungswesen" als der Kata-Experte mit dem wohl fundiertesten Wissen.
Werner begann mit dem Judosport 1970 und ist heute Träger des 6. Dan.
Für all diese Verdienste ehrt der Deutsche Judo-Bund Werner Müller mit der Ehrennadel in Gold.

 

 DSC3802a

Neben seiner Jahrzehnte andauernden (40 Jahre) Laufbahn als Gründer und Vorstandsmitglied eines Mittelhessischen Vereins mit Judo-Abteilung ist Michaelo Walter im Hessischen Judo-Verband Referent und Prüfer in der Dan-Graduierung (10 Jahre, über 80 Lehrgänge in dieser Zeit) und bis heute Prüfungsreferent im Gesamtvorstand des HJV (8 Jahre). 2018 modernisierte er das Prüfungssystem des HJV und führte mit großem, nachhaltigen Erfolg und zum Nutzen der aktiven Judoka das Angebot modularer Dan-Prüfungen ein.
Michaelo ist Inhaber einer DOSB/DJB Trainer A-Lizenz (Breitensport) und des DOSB/DJB Ausbilderzertifikates.
Für seine höchst annerkennenswerten, fachlichen Verdienste im HJV und darüber hinaus verleiht der Deutsche Judo-Bund an Michaelo Walter den 6. Dan.

Der HJV gratuliert beiden Judoka zu diesen verdienten hohen Auszeichnungen.

Sven Deeg
HJV-Präsident

 

Fotos: Carsten Loos

   
© Hessischer Judo-Verband e.V., alle Rechte vorbehalten HJV