Ausrichter für die Lehrgänge des Prüfungswesen 2019 gesucht.
- Details
Liebe Vereinsvertreter,
für die im kommenden Jahr 2019 stattfindenden Lehrgänge und Prüfungen des HJV Prüfungswesen suche ich Ausrichter, die uns ihre Halle/ Dojo unentgeltlich zur Verfügung stellen. Die Termine und Zeiten, sowie die Art der Veranstaltung entnehmt Ihr dem angehängten PDF Dokument. Bitte tragt den Namen der Halle und die komplette Anschrift des Veranstaltungsortes, sowie die Kontaktdaten des verantwortlichen Vereinsvertreters ein. Des Weiteren vermerkt, ob der ausrichtende Verein in der Lage ist einen kleinen Imbiss anzubieten und ob die Halle einen Vorhang, bzw. Trennwand hat, um die Übungsfläche abzuteilen. Dies hat sich im Rahmen der Dan plus 50 Lehrgänge bewährt.
Die Bewerbungen sendet Ihr bis spätestens 15.12.2018
• per E-Mail an: walter(at)hessenjudo.de oder
• postalisc…
Vizemeisterehren für Christina Faber !
- Details
Christina Faber (JC Wiesbaden) wird in Györ (Ungarn) Vize-Europameisterin U23 in der Gewichtsklasse -78 kg.
Die Wiesbadenerin besiegte auf ihrem Weg ins Finale in der Vorrunde Paula Kulaga aus Polen und Alice Matejckova (Tschechien),
sowie im Halbfinale Darya Kantsavaya (Weißrussland).
Im Finale wartete die Kosovorin Loriana Kuka, die eine Wertung über die Zeit brachte.
Dennoch ein toller zweiter Platz für Christina!
Der HJV sagt herzlichen Glückwunsch zur hervorragenden Leistung! (dh)
Foto: www.judobund.de
Montag beginnt die Aktion "Tag des Judo"
- Details

Foto: DJB Deutscher Judo-Bund
Der „Tag des Judo“ findet seit 2014 in ganz Deutschland statt und ermöglicht es Vereinen und Schulen zu kooperieren und die Sportart Judo in den Schulsporthallen der Republik zu präsentieren. Kinder und Jugendlichen sind begeistert. In diesem Jahr heißt es ab kommenden Montag (05.11.2018) für zwei Wochen „Hajime“ an vielen deutschen Schulen.
Materialien zum Tag des Judo
Alle teilnehmenden Vereine haben die Möglichkeit Onlinematerial vom DJB in Form von Urkunden über die erfolgreiche Teilnahme am „Tag des Judo“, Plakate und Flyer als Vorlage zum selbständigen Druck herunterzuladen.
Der Downloadbereich ist nach der Registrierung im Online-Portal zum Tag des Judo zugänglich. Ebenso werden verschiedene Stundenverläufe zur Anregung und Orientierung und Vordrucke für…
2. Teil der ordentlichen Mitgliederversammlung 2018
- Details
Hiermit laden wir die Mitglieder des Hessischen Judo-Verbandes e. V. zum zweiten Teil der ordentlichen Mitgliederversammlung 2018 ein, die am Sonntag, 04.November 2018, in Frankfurt/a.M., Stadtteil Nied (Vereinsheim der SG Nied, Oeser Straße 74, (65394 Frankfurt am Main) stattfinden wird.
Die Versammlung beginnt um 11:00 Uhr. Einlass und Stimmenvergabe erfolgen ab 10:00 Uhr. Hinsichtlich der Vertretungsberechtigung wird um Beachtung des § 12 Abs. 6 der HJV-Satzung gebeten; soweit Vollmachten erforderlich sind, sind diese dem HJV (ordnungsgemäß von der erforderlichen Anzahl vertretungsberechtigter Vorstände des jeweiligen Mitgliedsvereins unterschrieben) spätestens auf der Versammlung im Original einzureichen, welches auf unserer Webseite heruntergeladen werden kann.
Wir möchten ebenso dar…
Erfolgreiche Hessische Paare bei der Internationale Deutsche Kata-Meisterschaften 2018 in Maintal
- Details

Einen 1. Platz bei der am 27.10.2018 in Maintal stattgefundenen Internationalene Deutschen Katameistersch errreichten die Brüder Immo und Hendrik Schmidt vom BSC Taunusstein in der nage no kata. Sowohl in der Vorrunde, als auch in der Finalrunde zeigten beide eine sehr gute kata und wurden mit großen Abstand 1. in der nage no kata. Die Beiden, die 14 Tage zuvor 5. in der nage no kata bei der Weltmeisterschaft in Cancun( Mexiko) geworden sind, zeigten bei der IDKM wieder ihre derzeitige Leistungsstärke. Dies zeigt auch, dass die Nominierung des DJB für die WM zu Recht erfolgt ist.
Andreas Freimuth und Eike Schmidt starteten in der kodokan goshin jutsu . Sie wurden sie in der Vorrunde 2. und hatten sich damit für das Finale qualifziert. Im Finale wurden sie 3. Eine hervorragende Leistung der…