Information des DJB zu Qualifikationsmaßnahmen
- Details
Da trotz Angabe in den Ausschreibungen immer wieder die Frage aufkommt, welche Maßnahme als Qualifikation für die DEM in 2024 gültig ist, hier nochmal die Übersicht!
Als Qualifikationen werden folgende Maßnahmen aus 2023 und, sofern vorher, aus 2024 angerechnet:
- Deutsche Pokalmeisterschaft
- Gruppenmeisterschaften
- Deutsche Hochschulmeisterschaft (Ausländische Medaillengewinner können nicht an der DEM starten!)
- Die Nominierten (Starter und Ersatz) der Welt- und Europameisterschaften der Senioren, der U23 und der U21
- Medaillengewinner WM, EM, EYOF, YOG U18
- Deutsche Meister U21
Für weitere Rückfragen steht der DJB zur Verfügung.
Bettina Müller
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
des zuletzt gewählten Gesamtvorstandes des HJV
Entzug der Lehrbefähigung des HJV
- Details
Dem Hessischen Judo-Verband ist die Lehrbefähigung bis auf Weieres entzogen worden (siehe Schreiben des DJB). Anlass dazu gab das Betreiben eines Anwaltes, der in zweifelhafter Weise von Dr. Schönberger mandatiert wurde.
Konkret bedeutet dies, dass momentan niemand im HJV Trainer-C-Lizenzen verlängern oder Fortbildungen in diesem Bereich anbieten kann. Dies kann auch gravierende finanzielle Folgen für die Bezuschussung und Förderung der lizensierten Trainer seitens des LSBH haben ! Ebenso ist eine Ausbildung zum Trainer C über den HJV gegenwärtig nicht möglich.
Seit dem 12.10.2023 ist dem HJV die Zugangsberechtigung zum LIMS (Lizenzmanagementsystem) des DOSB entzogen.
An dieser Stelle weisen wir explizit darauf hin, dass auch ein seitens des Dr. Schönberger kooptierter "Lehrwart" (ebe…
World Judofamily - Franz Koflers Gasttraining im 500sten Verein
- Details

Der Österreicher Franz Kofler (6. Dan Judo) hat sich im Rahmen seiner Initiative „World Judofamily“ zum Ziel gesetzt, 1000 Judo-Vereine in Europa mit Fahrrad und Campingbus zu besuchen, und dort im Rahmen von Gasttrainings für seine Ideen „Judo als Lebensschule“ zu werben.
Nach bereits zahlreiche Stationen auch in Hessen, gastierte er exakt zur Halbzeit mit zwei Kinder- und Erwachsenentrainingseinheiten jetzt in seinem 500sten Verein (seit 2017), der Judo Abteilung des Blau-Gelb Marburg e.V..
Der Kerntener, der hauptberuflich als National- und Verbandstrainer in Luxemburg arbeitete, war 28x Landes- und Österreicher Meister, 35 Jahre ehrenamtlicher Vereinstrainer und blickt auch auf eine langjährige Funktionärstätigkeit in seinem Heimatland zurück. Mit dem Judo begonnen hat er erst mit 17 J…
Meldungen zur Deutschen Mannschaftsmeisterschaft U15
- Details
Am 09./10. Dezember 2023 findet in Senftenberg die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft U15, der Deutsche Jugendpokal U15 statt. Aus jedem Landesverband können 3 Mannschaften, jeweils Jungen und Mädchen, zu dieser Veranstaltung entsandt werden.
Am 24.09.23 fand in Neuhof ein privates Turnier statt, das zwar als „Hessische Meisterschaft“ tituliert wurde, aber nicht den Regularien (Wettkampfordnung) einer solchen entsprach und daher offiziell auch keine Hessische Meisterschaft sein kann!
Auf diesem privaten Turnier haben 3 Jungen- und 4 Mädchen-Mannschaften aus Hessen gekämpft.
Über diese hohe Anzahl und das Interesse der Jugendlichen und Vereine am Mannschaftssport haben wir uns sehr gefreut.
Wir möchten den sportbegeisterten jugendlichen Judoka keine Steine in den Weg legen, sich auch auf höhe…
Ergebnisse HEM Männer und Frauen
- Details
Ergebnisse der Hessischen Einzelmeisterschaften 2023 der Frauen / Männer am 14.Oktober in Vellmar
Weiblich
-63 kg:
1. Aline Burkert, JC Grünberg
2. Lara Schäfer, 1. Fuldaer Judo-Club e.V.
-70 kg:
1. Carlotta Shoppet, Judoclub Petersberg e.V.
2. Ida Wiedekamp, Judoclub Petersberg e.V.
-78 kg:
1. Johanna Brehmer-Moltmann, JC Kim-Chi Wiesbaden
+78 kg:
1. Lisa Marie Markert, JC Kim-Chi Wiesbaden
2. Anne Werner, Judoclub Petersberg e.V.
3. Jessica Kempf, Judoclub Petersberg e.V.
3. Berit Kase, Sportfreunde Blau-Gelb Marburg Judo Abteilung
Männlich
-60 kg:
1. Wolf Iffland, TuS Griesheim 1899 e.V.
2. Julius Meldenhauer, Judoclub Petersberg e.V.
-66 kg:
1. Alash Gatschaev, Judokwai Elz-Hadamar-Limburg 2000 e.V.
2. Amirkhan Ismailov, Turngemeinde Schwalbach 1887 e.V.
3. Jaron Ivanov, JC Rüsselsh…