Ausrichter für die Lehrgänge des Prüfungswesen 2023 gesucht
- Details
Liebe Vereinsvertreter,
für die im kommenden Jahr 2023 stattfindenden Lehrgänge und Prüfungen des HJV Prüfungswesen sucht der HJV Ausrichter, die ihre Halle/ Dojo unentgeltlich zur Verfügung stellen.
Die Termine und Zeiten, sowie die Art der Veranstaltung entnehmt Ihr dem angehängten PDF Dokument. Bitte tragt den Namen der Halle und die komplette Anschrift des Veranstaltungsortes, sowie die Kontaktdaten des verantwortlichen Vereinsvertreters ein.
Die Bewerbungen sendet Ihr bitte bis spätestens 15.01.20123
• per E-Mail an: walter(at)hessenjudo.de
Bis zum 30.01.2023 werde ich allen ausrichtenden Vereinen, eine Information über den Zuschlag zur Ausrichtung der Veranstaltung zukommen lassen. Ich bitte um Verständnis, dass bei mehrfacher Bewerbung um einen Termin nur einen Ausrichter berücksichtigt werden kann.
Mit sportlichen Grüßen
Michaelo Walter
Referent für das Prüfungswesen
Weihnachts- und Neujahresgruß 2022/2023
- Details

Liebe Judoka,
sehr geehrte Mitglieder des Hessischen Judoverbandes,
das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu. 2022 war ein ereignisreiches, aber auch herausforderndes Jahr für unseren Verband.
Leider mussten Corona-bedingt immer noch Trainings unserer Vereine auch einige Meisterschaften und Veranstaltungen in Hessen gestrichen werden. Bei nationalen und internationalen Turnieren wurden dennoch einige Top Platzierungen durch hessischen TeilnehmerInnen erreicht, auf die wir sehr stolz sein können.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei all unseren Mitgliedern, Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter, Trainer und Trainerinnen, Judoka, Eltern, Förderern und ehrenamtlich und hauptamtlich Tätigen für die gute Zusammenarbeit und freuen uns darauf, diese im kommenden Jahr gemeinsam mit Euch fortsetzen z…
Nachruf Karl Seyfried
- Details

Im Alter von 92 Jahren ist das Ehrenmitglied des HJV, Karl Seyfried, Anfang Dezember nach schwerer Erkrankung verstorben. Sein Heimatverein war die HTG Bad Homburg, deren Judo Abteilung er fast 18 Jahre vorstand.
Eigentlich begann seine sportliche Karriere als Boxer in Oberursel als der er 1955 und 1972 als Judoka die Trainerlizenz erwarb.
Im HJV war er fast 30 Jahre in verschiedenen Funktionen u.a. als Bezirksjugendwart, Sportwart und stellvertretender Gruppenleiter der Gruppe Südwest tätig, sowie als Leiter des Olympiastützpunktes Rhein/Main. Als sportlicher Leiter begleitete er bei Reisen die Nationalmannschaft.
Zahlreiche Großveranstaltungen tragen heute noch seine Handschrift. Angefangen von den Hessenmeisterschaften der Männer über Titelkämpfe der Junioren bis zu vielen europäischen…
Informationen der Jugendleitung Dezember 2022
- Details
Informationen der Jugendleitung
Terminplan 2023
Der erste Entwurf des HJV-Terminplans für die Jugend für 2023 befindet sich hier zum download.
Die Bezirke werden gebeten, ihre für 2023 geplanten Bezirksmeisterschaften an jugendleitung(at)hessenjudo.de zu melden.
Die Vereine werden gebeten, ihre für 2023 geplanten Vereinsturniere an jugendleitung(at)hessenjudo.de zu melden.…
LZ- Training in den Weihnachtsferien
- Details
Liebe Judoka,
in den Weihnachtsferein kann der hessische Judoverband nur ein verkürztes Trainingsangebot anbieten: