Information der Renn.west:

gerne möchten wir Sie heute darüber informieren, dass die Bewerbungsphase für das WestDerby Zukunft 2024 gestartet ist. Die Auszeichnung für nachhaltige Sportvereine aus Hessen, NRW, Rheinland-Pfalz und dem Saarland wird zum dritten Mal vergeben. Wir freuen uns, wenn Sie die Sportvereine in Ihrem Netzwerk für eine Teilnahme motivieren. In folgenden Kategorien sind Bewerbungen möglich:  

- Kleine Vereine (bis zu 300 Mitglieder)
- Mittelgroße Vereine (301 bis 1.000 Mitglieder)
- Große Vereine (ab 1.001 Mitglieder)
- Profi-Vereine (Sonderpreis über Nominierungsverfahren)

Ausgezeichnet werden Sportvereine jeder Art, die sich mit eigenen Projekten für soziale, ökologische und/oder wirtschaftliche Nachhaltigkeit engagieren. Pro Kategorie werden zwei Vereine von einer Fachjury für das Finale nominiert.

Das gibt es zu gewinnen: Der jeweils 1. Platz erhält ein Preisgeld von 2.500 Euro, der 2. Platz von 500 Euro. Alle Finalisten können sich auf einer Auszeichnungsfeier im Herbst präsentieren, erhalten ein Kommunikationspaket sowie Promo über die RENN-Kanäle und Zugang zum bundesweiten RENN-Netzwerk.

Alle Infos und den Bewerbungsbogen finden Sie hier: ziele-brauchen-taten.de/west-derby-zukunft/

Helfen Sie uns, den hessischen Sport im landesübergreifenden Wettbewerb sichtbar zu machen und Nachhaltigkeit im Sport weiter zu stärken.

Verliehen wird die Auszeichnung von RENN.west, der Regionalen Netzstelle Nachhaltigkeitsstrategien West, einem Projekt des Rates für Nachhaltige Entwicklung der Bundesregierung.

Regionale Netzstelle Nachhaltigkeitsstrategien West
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Homepage: www.renn-netzwerk.de/west
Kampagne: Ziele brauchen Taten - Sport im Westen

 

Bettina Müller
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit

   
© Hessischer Judo-Verband e.V., alle Rechte vorbehalten HJV