Breitensport Ü50 2. Juni a
Foto: Wolfgang Geissler

Am Sonntag den 05.05.2024 und 02.06.2024 fand ein Ü50 Lehrgang gemeinsam mit dem Kata Bereich des Breitensportes, in Wettenberg statt.
Die Referenten waren Burkhard Hubner, Michael Laufer, Michael Schmitt und Wolfgang Geissler.

Die beiden Lehrgangstermine behandelten die Seiryoku-zenyo-kokumin-taiiku, dieKata der nationalen Leibesertüchtigung, die Kano im Jahr 1930 mit Beschreibung veröffentlichte.

Die Kata ist für alle geeignet unabhängig vom Alter. Die Ausführungen können schnell,langsam kraftvoll, dynamisch je nach eigener körperlichen Möglichkeit ausgeführt werden.

Wie bei allen Ü50 Lehrgängen wurde das Thema in Theorie und Praxis behandelt

Zitat von Kano: „An den Tagen, an denen es einem nicht möglich ist, ins Dojo zu kommen,sollte man zumindest die Formen der Seiryoku-zenyo-kokumin-taiiku üben“.

Die Kata besteht aus Teil 1: Tandoku-renshu / Einzelübungen ohne Partner, Teil 2 und 3: Sotai-renshu / Partnerübungen und zwar aus kime-shiki und ju-shiki.

Für das leibliche Wohl wurde von dem ausrichtenden Verein, sowie von den Teilnehmenden gesorgt. Besonders hervorzuheben Familie Müller die bei allen bisherigen Ü50 Lehrgängen teilnahmen und mit Ihren Käsekuchen mit Rosinen an der Versorgung der Teilnehmer besonders mitgewirkt hat.

Es ist geplant im zweiten Halbjahr 2024 die Seiryoku-zenyo-kokumin-taiiku gemeinsam d.h. Ü50 & Kata im Breitensport nochmals anzubieten, da für den 1., 2. und 3.Dan im Wahlbereich zur Graduierung diese Kata teilweise benötigt wird.

Bei Fragen, Anregungen und Wünschen zu den Ü50 Breitensportlehrgängen kann man sich gerne über die bekannten Kanäle an den zuständigen Referenten wenden. 

Die Referenten freuen sich auf ein baldiges Wiedersehen und auf die nächsten
Lehrgänge mit den Ü50 und U50 Judoka, aller Graduierungen, auch für Anfänger. Interesse an der Theorie sollte, wenn möglich, immer auch  vorhanden sein.

 Wolfgang Geissler

Referent für Ü50 im Ressort Breitensport

 

 

 

 

   
© Hessischer Judo-Verband e.V., alle Rechte vorbehalten HJV