Duales Studium Bachelor of Arts - Public Adm. i. d. Sportfördergruppe Verwaltung
- Details
Die Sportstiftung Hessen informiert:
"Für das duale Studium können sich nun auch alle Sportlerinnen und Sportler mit einem Landeskaderstatus bewerben. Weitere Informationen finden Sie in der Ausschreibung des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport.
Auskunft erteilt Ihnen gerne Bernd Brückmann, Laufbahnberater des OSP Hessen (069 6789 852 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) "
Bettina Müller
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit…
Regelungen zum Sport- und Wettkampfbetrieb
- Details
In den vergangenen Jahren war der Hessische Judo-Verband nahezu ausnahmslos mit sich selbst befasst. Von Einzelnen ständig ausgelöste und befeuerte Querelen, über Jahrzehnte hinweg, nahmen kein Ende. Ohne Zweifel hat darunter unser Sport in Hessen in schmerzlicher Weise und erheblich gelitten.
Das Ehrenamt in unserem Verband war überwiegend und gezwungener Maßen damit beschäftigt, auf diesen Zank einzugehen. Sich um sinnvolle Dinge zu kümmern, den Judosport zu entwickeln, dafür blieb kaum Zeit.
Die   Mitglieder   unseres   Rechtsausschusses   können   dieses   sicherlich   auch   aus   der   jüngsten   Zeit   bestätigen:   Seit   der   Mitgliederversammlung   am   20.11.2022   sind   dort   bereits   wieder   6   neue   Verfahren   anhängig,   eingebracht   von   lediglich   zwei   Personen   bzw.   deren   Vereinen.   Zynisch   angemerkt:   Unsere   Sportwarte   e…
HTG Judo / Trainersuche Stellenausschreibung
- Details
Wir, die HTG Bad Homburg, suchen für unsere Judo-Abteilung zeitnah einen Trainer als
1 x als Dualer Student ODER 1 x Vollzeit- / Teilzeitstelle hauptamtlicher Trainer.
Offene Unterbezirksbestenkämpfe West/Taunus
- Details
Die Ausschreibung für die Unterbezirksbestenkämpfe West/Taunus ist hier hinterlegt.
Ausrichter:
 TSG Oberursel
 
Termin:
 Sonntag, 07.05.2023
 
Ort:
 Füllerstraße 3
61440 Oberursel
Bettina Müller
Referentin Öffentlichkeitsarbeit
60 Teilnehmer informierten sich zum neuen Graduierungssystem
- Details
 
Das neue Graduierungssystem des DJB stand auf der Tagesordnung eines 6-stündigen Lehrganges mit annähernd 60 Teilnehmern am 12.03.2023 in der BudoArena in Maintal.
HJV Prüfungsreferent Michaelo Walter ging zunächst auf Themen der Organisation des Prüfungswesens ein.
Die Intentionen des DJB zu einem neuen Graduierungssystem seien einerseits mit Entwicklungen in der Trainingslehre sowie notwendigen Anpassungen an internationale Standards zu erklären, andererseits werde mit diesem auch beabsichtigt, den rückläufigen Mitgliederentwicklung in den Vereinen entgegenzutreten. Sven Deeg befasste sich als Referent des Lehrganges eingehend mit den Inhalten der neuen Graduierungsanforderungen. Nur weniges sei unverändert. Als einen regelrechten Paradigmenwechsel bezeichnete Deeg die Flexibilität bei d…

 
						







