60 Teilnehmer informierten sich zum neuen Graduierungssystem
- Details
Das neue Graduierungssystem des DJB stand auf der Tagesordnung eines 6-stündigen Lehrganges mit annähernd 60 Teilnehmern am 12.03.2023 in der BudoArena in Maintal.
HJV Prüfungsreferent Michaelo Walter ging zunächst auf Themen der Organisation des Prüfungswesens ein.
Die Intentionen des DJB zu einem neuen Graduierungssystem seien einerseits mit Entwicklungen in der Trainingslehre sowie notwendigen Anpassungen an internationale Standards zu erklären, andererseits werde mit diesem auch beabsichtigt, den rückläufigen Mitgliederentwicklung in den Vereinen entgegenzutreten. Sven Deeg befasste sich als Referent des Lehrganges eingehend mit den Inhalten der neuen Graduierungsanforderungen. Nur weniges sei unverändert. Als einen regelrechten Paradigmenwechsel bezeichnete Deeg die Flexibilität bei d…
Dan Vorbereitungslehrgang in Maintal
- Details
Nach winterlichen Anfahrtsbedingungen fanden sich am Sonntag Morgen hochmotivierte Judoka zur Dan Vorbereitung im Dojo des BC Maintal zusammen. Auf dem Stundenplan standen alle Themenbereiche rund um das Dan Prüfungsmodul Boden (Ne Waza). Hebel, Würger Haltegriffe und Befreiungen aus realistischen Standardsituationen des Bodenkampfes, sowie Verteidigungs- und Abwehrverhalten im Boden wurden gelehrt und geübt. Novum der Dan Vorbereitungslehrgänge ist, dass diese auch als B-Level Lehrgang mit 4 TE (Trainingseinheiten) zur Verlängerung der Trainer C Lizenz angerechnet werden können. Zukünftig werden zwei Doo Links für Tori und Uke (kostenfrei ohne Anrechnung) auf den Ausschreibungen zu finden sein, über die sich die Teilnehmer anmelden können. Dieses modulare System wird weiter über die Referate Lehrwesen, Breitensport und Prüfungswesen des HJV ausgebaut.
Michaelo Walter
HJV Referent Prüfungswesen
Foto: Olga Bagci
Dan-Kompakt Lehrgang 2023
- Details

Im vergangenen Jahr 2022 veranstaltete der Hessische Judoverband erstmals einen Kompaktlehrgang zur Dan-Vorbereitung. Der Erfolg dieser Veranstaltung hat uns bestärkt, diese Wochenveranstaltung in diesem Jahr erneut anzubieten.
Der Lehrgang richtet sich an Teilnehmer (ab 2. Kyu und ab 18 Jahren), die die Sommerferienzeit dazu nutzen möchten, sich intensiv und kompakt auf den nächsten Judo-Dan vorzubereiten. Der Lehrgang ist besonders ausgerichtet auf die Anforderungen des 1. bis 4. Dan.
Der Lehrgang ist als Bildungsurlaub nach dem Berufsbildungs-Gesetz anerkannt: Teilnehmer können vom Arbeitgeber mit zusätzlichem bezahlten Urlaub für diese Veranstaltung freigestellt werden.
Im Laufe des Lehrganges werden alle Fächer der Dan-Prüfungsordnung des Deutschen Judo-Bundes behandelt, von de…
Termine Prüfungswesen 2023
- Details
04.03.2023
Zeit: 10:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Gladenbach
Thema: Master Class 3. - 5. Dan
12.03.2023
Zeit: 9:00 bis 15:00 Uhr
Ort: Werner von Siemens-Schule, Ascherstr. 62 , 63477 Maintal (OT Dörnigheim)
Thema: Kyu Prüfer Lizenz Lehrgang
25.03.2023
Zeit: 13 -17 Uhr
Ort: BG Marburg, Gymnastikhalle der Blista, Am Schlag 12, 35037 Marburg
Prüfungsmodul 4 Spezialtechnik/ Theorie
22.04.2023
Zeit: 14:00
Ort: Silberbachhalle Marktplatz, 65232 Taunusstein
Hessische Kata Meisterschaft mit Abnahme des Dan Prüfungsmoduls 1 Kata
30.04.2023
Zeit: 9:00 bis 15:00 Uhr
Ort: Werner von Siemens-Schule, Ascherstr. 62, 63477 Maintal (OT Dörnigheim)
Dan plus 45
07.05.2023
Ort: N.N.
Dan Prüfung
04.06.2023
Zeit: 9:00 bis 15:00 Uhr
Ort: N.N.
Dan-Prüfungsmodul 1 Kata" und "Prüfungsmodul 5 Vorkenntnisse"
Ausrichter für die Lehrgänge des Prüfungswesen 2023 gesucht
- Details
Liebe Vereinsvertreter,
für die im kommenden Jahr 2023 stattfindenden Lehrgänge und Prüfungen des HJV Prüfungswesen sucht der HJV Ausrichter, die ihre Halle/ Dojo unentgeltlich zur Verfügung stellen.
Die Termine und Zeiten, sowie die Art der Veranstaltung entnehmt Ihr dem angehängten PDF Dokument. Bitte tragt den Namen der Halle und die komplette Anschrift des Veranstaltungsortes, sowie die Kontaktdaten des verantwortlichen Vereinsvertreters ein.
Die Bewerbungen sendet Ihr bitte bis spätestens 15.01.20123
• per E-Mail an: walter(at)hessenjudo.de
Bis zum 30.01.2023 werde ich allen ausrichtenden Vereinen, eine Information über den Zuschlag zur Ausrichtung der Veranstaltung zukommen lassen. Ich bitte um Verständnis, dass bei mehrfacher Bewerbung um einen Termin nur einen Ausrichter berücksichtigt werden kann.
Mit sportlichen Grüßen
Michaelo Walter
Referent für das Prüfungswesen








