Beschluss des Gesamtvorstandes zu den neuen Wettkampfregeln
- Details
Beschluss des Gesamtvorstandes zu den neuen Wettkampfregeln
Die IJF verabschiedete für eine Testphase (zunächst befristet bis Anfang September 2017) die Anwendung neuer Wettkampfregeln. Diese wurden durch den DJB für seinen Verantwortungsbereich vorläufig wie folgt in Kraft gesetzt:
-
durch das Präsidium mit Beschluss vom 07./08.01.2017 für die Altersklassen U18 und älter
-
mit Datum vom 16.01.2017 für die Jugend U15 und jünger:
„Folgende Änderungen werden im Wettkampfgeschehen ab sofort umgesetzt:
-
Es gibt nur noch zwei positive Wertungen, Ippon und Waza-ari.
-
Waza-ari-Wertungen werden nicht mehr zum Ippon addiert, man kann beliebig viele Waza-ari erreichen.
-
Alles was bisher Yuko und Waza-ari war, wird mit Waza…
Große Ehrung für Thomas Hofmann
- Details

Seit 2006 vergeben der DJB und das Judo Magazin jedes Jahr die Ehrung „Trainer des Jahres“. Über die Vorschläge der Leserinnen und Leser entscheidet eine prominent besetzte Jury. Sie hat sich in diesem Jahr unter anderem auch für Thomas Hofmann vom Budoclub Mühlheim entschieden. Die Ehrung erfolgte im Rahmen der
Deutschen Einzelmeisterschaften in Duisburg.
Thomas Hofmann vom Budo-Club Mühlheim in Hessen widmet sich seit der Gründung der Behindertensportabteilung seines Vereins 1998 intensiv dem Sport von Judokas mit einem geistigen Handicap. Er tut dies mit großem Engagement auf Vereins- genauso wie auf Landes- und Bundesebene. Im Verein begann er vor 19 Jahren mit der eigenen Tochter und weiteren acht Judokas. Heute trainieren im BC Müh…
Landes-Randori-Lehrgang U18/ U15
- Details
Veranstalter: Hessischer Judo-Verband e.V.
Ausrichter: SC Budokan Maintal e. V.
Termin: Sonntag, 05. Februar 2017
Ort: Judo-Arena in der Turnhalle der Werner-von-Siemens-Schule
Ascherstrasse 62 63477 Maintal-Dörnigheim
Zeit: 1. Trainingseinheit 10.00-12:00 Uhr 2. Trainingseinheit 13:00-15:00 Uhr
Teilnehmer: alle interessierten Judoka der U18 (m/w) sowie der älteste Jahrgang der U15 (m/w)
Stefan Himmler
stv. Sportwart männliche Jugend
Ehrenratsitzungen - Infos zu Anträgen auf Ehrungen verdienter Mitglieder
- Details
Regelmäßiges Treffen des Ehrenrates | |
Veranstalter : |
Hessischer Judo-Verband e.V. - Ehrenrat |
Anlass |
Bearbeitung der Anträge auf Ehrungen |
Hinweise
|
Aus gegebenen Anlass weist der Ehrenrat darauf hin, dass er nach den Regelungen der Ehrenordnung nur einmal im Halbjahr zusammen kommt. Deshalb bittet der Ehrenrat alle Vereine, welche Mitglieder durch eine Ehrung des HJV auszeichnen lassen wollen, die entsprechenden Anträge schriftlich und begründet zum jeweiligen Stichtag einzureichen. |
Für die Sitzung im 1. Halbjahr müssen die Anträge bis spätestens 20.Februar und für das 2. Halbjahr bis spätestens 20. September bei der Geschäftsstelle des HJV vorliegen. |
|
Nach diesen Terminen eingehende Ehrungsvorschläge können erst bei der jeweils folgenden Halbjahressitzung des Ehrenrates geprüft werden. |
Lehrgang mit U18-Bundestrainer Bruno Tsafack
- Details
Ein Techniklehrgang mit U18 Bundestrainer Bruno Tsafack findet am 27. September 2015 (Sonntag 10:00 bis 15:30 Uhr) in 36103 Flieden/Kreissporthalle statt. Von der Basisarbeit im Nachwuchsbereich bis hin zu Handlungskomplexen im Stand und Boden. Die Ausschreibung finden Sie hier.
Die Jugendleitung