Ticketverkauf für die Rhein-Ruhr Finals gestartet
- Details

Der DJB informiert:
In wenigen Wochen beginnen die Finals und Judo ist erstmals Teil dieser einzigartigen Sportveranstaltung. Ab sofort startet der Ticketverkauf für die Deutschen Mixed-Team Meisterschaften der Landesverbände am 8. Juli in Düsseldorf.
Jetzt Ticket sichern!
Nach vielen Grand Prixs und Grand Slams ist der Judosport am 8. Juli zurück in der Sportstadt Düsseldorf und der Deutsche Judo-Bund (DJB) freut auf viele sportverrückte Fans und Zuschauer. 12 Landesverbände nehmen an dieser Meisterschaft teil und ermitteln im Castello Deutschlands Mixed-Team Meister. Spannende Kämpfe und spektakuläre Würfe werden das Publikum vor Ort mitreißen und begeistern!
Ihr wollt Judo der Extraklasse sehen und Top-Judoka wie Olympiamedaillengewinner Dominic Ressel, Igor Wandtke oder Europame…
Julie Hölterhoff gewinnt Bronze bei den European Open
- Details
Weitere Bronzemedaille beim European Open der Frauen und Männer in Madrid in der Gewichtsklasse -78 kg für Julie Hölterhoff!
 
Madrid: Nach zwei vorzeitigen Siegen gegen B. MOREIRA (POR) und Z. MICHAELIDOU (CYP) musste sich Julie Hölterhoff von der HTG-Bad Homburg im Halbfinale gegen ihre deutsche Kontrahentin Theresa Zenker geschlagen geben. Im kleinen Finale konnte sie dann S. KOK (NED) besiegen und sich wohlverdient die Bronzemedaille erkämpfen.
Der hessische Judoverband gratuliert ganz herzlich und wünscht viel Erfolg in der kommenden Woche beim Grand Slam in Astana!
Mario Rolle
Landestrainer
 
Foto: EJU-Hompage, Gabi Juan
Immo und Hendrik Schmidt Europameister in der Nage no kata
- Details
Am 13. 6.2023 fanden die Kata Europameisterschaften in SLOWENIEN, PODCETRTEK statt.
Das hessische Paar Immo und Hendrik Schmidt, vom BSC Taunusstein, starteten bei der EM in der Nage no kata und wurden nach 2 ausgezeichneten Darstellungen der Kata verdient Europameister.
 
Foto: Eduard van Thurenhout
Eike Schmidt und Andreas Freimuth starteten in der Kodokan goshin jutsu, erreichten dort den Finaldurchgang und letztendlich im Finale den vierten Platz.
Das dritte hessische Paar, Eduard van Thurenhout und Oliver Caps verpassten den Finaldurchgang in der Kime no kata nur knapp.
Der HJV gratuliert recht herzlich zu diesen tollen Platzierungen.
Werner Müller
Katabeauftragter des HJV
Sächsische Katameisterschaft und Sächsische Kata ID Meisterschaft
- Details
Die Ausschreibungen für die Sächsische Katameisterschaft und Sächsische Kata ID Meisterschaft sind online.
Werner Müller
HJV Kata Beauftragter
Hessische Ergebnisse Männer U17 bei den Ruhr-Games
- Details

In der U17 männlich standen 5 Hessen auf dem Treppchen.
Mit Leon Ganza und Alihan Nagimulin, erkämpften sich zwei Kämpfer vom TSG Blau-Gold Gießen den 1. Platz, Fabian Hohmann vom 1. Fuldaer JC den 2. Platz und Florian Ruckteschler vom 1. JC Bürstadt, sowie David Krämer von der HTG jeweils den 3. Platz.
Der DJB (Erik Gruhn) berichtet wie folgt: 
Die Ruhr Games boten am ersten Tag starken Judosport der Männer U17 in einer ungewohnten Kulisse. Das Bundessichtungsturnier wurde in der Kraftzentrale des Landschaftsparks Duisburg-Nord ausgetragen.
Neben Sportakrobatik und Bouldern gehörte Judo zum Sportprogramm in der alten Industriehalle und war ein Highlight mit dicht besetzten Zuschauerrängen. Zahlreiche weitere Sportarten präsentierten Spitzensport auch außerhalb der Kraftzen…









