DJB Schulsportbroschüre 2025
- Details
Der neue Schulsportleitfaden für Lehrer*innen und Vereine "Judo in der Schule" ist hier hinterlegt.
Rainer Dötsch
Referent für Schulsport
Neue Gewichtsklassen und Regeln für Jugend trainiert für Olympia
- Details
In der diesjährigen Sitzung in München hat die Schulsport-Kommission des DJB die Gewichtsklassen und Regeln für JtfO in 2025 neu Festgelegt.
Aktuelle Informationen zum Wettbewerb:
Wettbewerbe beim Bundesfinale 2025
Jungen: Jahrgänge 2010 – 2013 (U16)
Mädchen: Jahrgänge 2010 – 2013 (U16)
Gewichtsklassen:
weiblich: -40, -48, -57, -63, +63 kg
männlich: -40, -46, -55, -66, +66 kg
Sonderregeln
Neue Sonderregelung als Anpassung an die Veränderungen im DJB-Regelwerk:
1. Startberechtigung ab dem Gelbgurt (neues Graduierungssystem) oder dem Weiß-gelbgurt (nach altem Prüfungssystem; Erkennbar an der Prüfungsmarke oder Prüfungsurkunde)
2. Es gelten die neuen Wiegeregeln im Jugendbereich U15. Diese sind für „Jugend trainiert“ im Wortlaut wie folgt angepasst:
Ab 2025 müssen sowohl Mädchen, wie Jungen eine lang…
Bericht vom Bundesfinale bei JtfO in Berlin 2024
- Details

Dieses Jahr starteten 29 Schulmannschaften aus 15 Bundesländern beim JtfO Bundesfinale in Berlin. Gekämpft wurde in diesem Jahr genau so wie im letzten Jahr an drei Wettkampftagen im Sportforum Hohenschönhausen.
Für Hessen nahmen bei den Mädchen die Nikolaus-August-Otto-Schule aus Bad Schwalbach und bei den Jungen das Goethe Gymnasium Kassel teil.
Am ersten und zweiten Wettkampftag des Bundesfinales standen die Pool und die Finalkämpfe der Schulmannschaften der Bundesländer im Mittelpunkt.
Am dritten Wettkampftag fand noch der Mixed-Team-Wettbewerb der Ländermannschaften statt, an dem in diesem Jahr 10 der 15 Bundesländer teilnahmen.
Eine hessische Mannschaft nahm daran nicht teil.
Am ersten Wettkampftag konnte die Mannschaft des Goethe Gymnasiums in ihrem Pool leider nur den dritten Platz e…
3. Kooperationspreis Sportverein und Schule
- Details
Der LANDESSPORTBUND HESSEN e.V., Geschäftsbereich Schule, Bildung und Personalentwicklung weißt auf die nachfolgende Ausschreibung des 3. Kooperationspreises Sportverein und Schule hin. Bewerben können sich Sportvereine, die aktiv mit einer Schule kooperieren und gemeinsam Projekte im Bereich der sozialen Teilhabe umsetzen. Bewerbungsschluss ist der 31. Mai 2024.
Den Link zur Website finden Sie hier: https://www.landessportbund-hessen.de/geschaeftsfelder/schule-bildung-und-personalentwicklung/schule-und-verein/kooperationspreis/
Rainer Dötsch
Referent für Schulsport
Landesentscheid bei JtfO 2025 in Vellmar
- Details

Der Landesentscheid bei Jugend trainiert, wurde in diesem Jahr wieder in der Brüder-Grimm Sporthalle in Vellmar ausgetragen.
Bei den Jungen konnte dieses Jahr die Immanuel Kant Schule Rüsselsheim in der Wettkampfklassen U16 den 1. Platz erreichen. Bei den U16 Mädchen wurde wie im letzten Jahr schon die Mannschaft der Nikolaus-August-Otto Schule Bad Schwalbach verdient Landessieger.
In der Wettkampfklassen U14 Mixed wurde die IKS Rüsselsheim vor der Nikolaus-August-Otto Schule Landessieger.
Die Immanuel Kant Schule Rüsselsheim und die Nikolaus-August-Otto Schule Bad Schwalbach werden somit Hessen beim Bundesfinale im September in Berlin vertreten.
Der HJV wünscht beiden Schulmannschaften viel Erfolg.
Ergebnisse vom Landesentscheid bei JtfO 2025 in Vellmar:
WK U16 Mädchen
1.Pl. N.A.O. Schule B…