Kata WM in Krakau
- Details
2 Hessische Katapaare haben bei der Kataweltmeisterschaft in Krakau erfolgreich teilgenommen.
Bei den diesjährigen Weltmeisterschaften in Krakau die vom 13.9.-14.9.2022 stattfanden nahmen aus Hessen Immo und Hendrik Schmidt, vom BSC Taunusstein, in der nage no kata und Eike Schmidt, vom BSC Taunusstein, mit Andreas Freimuth, TG Winkel, in der kodokan goshin jutsu teil. Beide Paare wurde wegen der hervorragenden Leistung bei der diesjährigen Deutschen Katameisterschaft vom DJB für die Weltmeisterschaft nominiert.
Immo und Hendrik Schmidt, die amtierenden Europameister in der nage no kata wurden in der Vorrunde 3. und erreichten die Finalrunde. Dort haben sie im 2. Durchgang eine sehr gute kata gezeigt und wurden im Endergebnis 5. bei der diesjährigen Kataweltmeisterschaft.
Eike Schmidt und…
German Kata Open 2022
- Details
Die German Kata Open 2022 finden am 22. Oktober 2022 und der German Opren Kata Lehrgang am 23. Oktober in Maintal statt.
Die Ausschreibungen und das Registireungsformulier sind hier.
Lehrgang German Kata Open 2022
Registrierung German Kata Open 2022
Werner Müller
HJV Kata Beauftragter
Bundeswettbewerb Jugend trainiert für Olympia
- Details

Bei Jugend trainiert für Olympia 2025 in Berlin haben unsere hessischen Judokas starke Leistungen gezeigt und Hessen würdig vertreten. Die Mädchenmannschaft der Nikolaus-August-Otto-Schule aus Bad Schwalbach musste sich in der Gruppenphase lediglich den späteren Erst- und Zweitplatzierten aus Leipzig und Potsdam geschlagen geben. In der Trostrunde zeigten sie dann eine souveräne Serie und blieben ungeschlagen, was ihnen den 9. Platz sicherte.
Die Jungen der Immanuel-Kant-Schule aus Rüsselsheim kämpften ebenfalls beherzt und belegten am Ende einen guten 8. Platz.
Im Mixed-Wettbewerb erkämpfte sich das hessische Team zudem einen starken 7. Platz.
In den Finalkämpfen setzten sich bei den Mädchen Leipzig, Potsdam und Neubrandenburg auf den Plätzen eins bis drei durch. Bei den Jun…
Livestream zum Herbstfinale Jugend trainiert für Olympia
- Details
Das Herbstfinale JtfO findet vom 21. bis 25. September 2025 in Berlin statt.
Liverergebnisse über: ergebnisse.judobund.deoder direkt zur Veranstaltung:
https://results.dokume.net/#/home/2630
Für Hessen konnten sich die Immanuel Kant Schule Rüsselsheim und die Nikolaus-August-Otto Schule Bad Schwalbach im Mai beim Landesentscheid in Vellmar für das Bundesfinale qualifizieren.
In diesem Jahr kann der Wettbewerb über einen Livestream verfolgt werden: https://whatsapp.provider.media/item/6d539b9d-4eb2-4de3-839a-9302aa9fb79e
Informationen zum Herbstfinale
Judospezifische Informationen
Rainer Dötsch
Referent für Schulsport
Neues Video zum "Jugend trainiert" Grundschulwettbewerb
- Details
Die Deutsche Schulsportstiftung informiert:
"Ein neues Video zum „Jugend trainiert“-Grundschulwettbewerb ist nun online! In diesem etwa 2-minütigen Animationsfilm wird auf einfache und anschauliche Weise das flexible Wettbewerbsformat vorgestellt.
Das Erklärvideo ist eine wertvolle Unterstützung, um noch mehr Schulen für den Wettbewerb zu gewinnen und das Bewusstsein für diesen perfekt auf Grundschulen zugeschnittenen Wettbewerb zu steigern. Es wird insbesondere gezeigt, dass der Wettbewerb für alle Schulen geeignet ist – ohne Qualifikation, mit Aufgaben, die sowohl zum Niveau der Kinder als auch zur Ausstattung der Schule passen.
Hier die Links zum Erklärvideo:
Der Erklärfilm als Datei: mp4-Symbol DSSS_GSWB-Film_FullHD.mp4
YouTube: Der "Jugend trainiert"-Grundschulw…