Kampfrichter-Fortbildungslehrgang in Bad Homburg
- Details
Am 21. Januar 2023 trafen sich die hessischen Kampfrichter zu ihrem jährlichen Fortbildungslehrgang.
Die Referenten Marcel Frost und Marc Hampel, die beide als internationale Kampfrichter aktiv sind, trugen die aktuellen Regelinterpretationen vor und schulten die Teilnehmer anhand aktueller Wettkampfvideos.
Im Rahmen des Lehrgangs fand auch die Kampfrichter-Versammlung statt, auf der der KR-Referent gewählt und einige Anträge zur Änderung der KR-Ordnung beschlossen wurden.
Gewählt wurden:
KR-Referent: Stefan Himmler
KR-Kommission: Marcel Frost, Marc Hampel, Frank Markloff, Yvonne Wolpert, Stefan Teucher, Patrick Mex
Stefan Himmler
Referent Kampfrichter
Foto: Frank Markloff
ReStart - Sport bewegt Deutschland
- Details
Der DOSB schreibt auf seiner Homepage folgende Förderung des Bundesministeriums des Innern und für Heimat aus:
"Das Programm „ReStart – Sport bewegt Deutschland“ wird mit 25 Millionen Euro vom Bundesministerium des Innern und für Heimat bis Ende 2023 gefördert. Das Programm besteht aus verschiedenen Säulen und Modulen (Programmbausteinen), die die Verbände, Vereine, Ehrenamtliche, Vereinsmitglieder, Kommunen und Bürger*innen ansprechen sollen. Ziel ist es u.a., nach der Corona-Pandemie wieder mehr Menschen in Deutschland in Bewegung zu bringen und für den Vereinssport zu begeistern, den Ausbildungsstau bei Übungsleitenden/Trainer*innen und Schiedsrichter*innen auszugleichen und die Vereinsentwicklung zu unterstützen.
Weitere Informationen auf www.sportnurbesser.de
Die Sportver…
IJF Nominierung für den JC Wiesbaden
- Details

Der JC Wiesbaden wurde von der IJF für die JUDO Awards 2022 in der Kategorie "Judo für den Frieden 2022" nominiert.
Die Entscheidung über den Preis erfolgt durch Abstimmung unter den Besuchern der IJF-Webseite.
Die Stimmabgabe ist für jeden Besucher mehrfach möglich und kann jeweils nach 24 Stunden erneut vorgenommen werden.…
Nachruf Karl Seyfried
- Details

Im Alter von 92 Jahren ist das Ehrenmitglied des HJV, Karl Seyfried, Anfang Dezember nach schwerer Erkrankung verstorben. Sein Heimatverein war die HTG Bad Homburg, deren Judo Abteilung er fast 18 Jahre vorstand.
Eigentlich begann seine sportliche Karriere als Boxer in Oberursel als der er 1955 und 1972 als Judoka die Trainerlizenz erwarb.
Im HJV war er fast 30 Jahre in verschiedenen Funktionen u.a. als Bezirksjugendwart, Sportwart und stellvertretender Gruppenleiter der Gruppe Südwest tätig, sowie als Leiter des Olympiastützpunktes Rhein/Main. Als sportlicher Leiter begleitete er bei Reisen die Nationalmannschaft.
Zahlreiche Großveranstaltungen tragen heute noch seine Handschrift. Angefangen von den Hessenmeisterschaften der Männer über Titelkämpfe der Junioren bis zu vielen europäischen…
Eduard Trippel gewinnt beim Grand Slam in Tokio Silbermedaille
- Details

Nachdem Eduard Trippel (JC Rüsselsheim, HE) in der 90-Kilo-Klasse nach einem Freilos Aram Grigorian aus den Vereinigten Emiraten besiegt hatte, stand er drei Mal gegen Japaner auf der Matte. Den Olympiasieger von Rio, Mashu Baker, besiegte er bereits nach 14 Sekunden. „Das war mein Highlight heute, den Olympiasieger nach wenigen Sekunden abzuhebeln.“ Auch den aktuellen Asienmeister Sanshiro Murao besiegte er nach dreieinhalb Minuten mit Waza-ari und wurde erst im Finale von Kosuke Mashiyama gestoppt. Der gewann in den letzten beiden Jahren mit dem Mixed-Team WM-Gold. „Ich bin super zufrieden mit der Medaille, auch wenn ich gern Gold geholt hätte. Es wäre möglich gewesen an diesem Tag.“ Morgens hatte er sich zunächst nicht ganz so gut gefühlt, aber mit jedem Kampf wurde es besser. „Ich bin…