IJF-/DJB-Wettkampfregel-Interpretationen 2023
- Details
Liebe Vereinsvertreter,
der DJB veröffentlicht auf seiner Seite (www.judobund.de) regelmäßig neue Interpretationen der IJF-/DJB-Wettkampfregel, zuletzt hier: https://www.judobund.de/aktuelles/detail/regelinformation-fuer-alle-kaempfer-trainer-und-kampfrichter-5738/
Um Mehrfachveröffentlichungen zu vermeiden, wird angeregt, sich über die aktuell geltenden IJF/-DJB-Wettkampfregeln und der sich fortentwickelnden Interpretationen regelmäßig auf der DJB-Seite zu informieren. Sollte es zu Änderungen der hessischen Regeln kommen, werde ich diese selbstverständlich hier veröffentlichen. Eine Veröffentlichung von IJF-/DJB-Nachrichten nehme ich jedoch nur in Ausnahmefällen zusätzlich auf Hessenjudo vor.
Mit sportlichen Grüßen
Stefan Himmler
Kampfrichter-Referent
HJV-Kompaktlehrgang als Bildungsurlaub anerkannt
- Details
Bescheinigungen zum Bildungsurlaub können angefordert werden
Mit dem "Kompaktlehrgang zur Dan-Prüfung" ist erstmalig ein Lehrgang des Hessischen Judo-Verbandes als Bildungsurlaub nach dem "Hessischen Gesetz über den Anspruch auf Bildungsurlaub" (Bildungsurlaubs-Gesetz) anerkannt. Hierzu gab die Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen dem Hessischen Judo-Verband jetzt grünes Licht.
Damit können Judoka für die Teilnahme an diesem Lehrgang vom Arbeitgeber zusätzlichen bezahlten Urlaub erhalten.
Denn, zusätzlich zum Erholungsurlaub haben Beschäftigte einen Rechtsanspruch auf jährlichen Bildungsurlaub von (zusätzlichen) 5 Tagen pro Jahr (bei Vollbeschäftigung). Das Arbeitsentgelt wird während der Weiterbildung vom Arbeitgeber weitergezahlt. Die Kosten für den Bildungsurlaub sind vom Teiln…
Bewerbungsfrist für Sterne des Sports 2023 läuft
- Details
WAS SIND DIE „STERNE DES SPORTS“?
Die „Sterne des Sports“ würdigen und belohnen das ehrenamtliche Engagement der Sportvereine, das Engagement eurer tagtäglichen Arbeit.
Der Vereinswettbewerb ist eine Initiative des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und der Volksbanken Raiffeisenbanken in Deutschland. Er zeichnet Sportvereine aus, die sich durch besondere Tätigkeiten und Ideen über das reine Sportangebot hinaus gesellschaftlich engagieren.
Das Engagement kann sich sowohl aus dem regulären Vereinsprogramm ergeben als auch aus einer langfristigen besonderen Initiative.
100 TAGE: DER COUNTDOWN FÜR DIE BEWERBUNGSFRIST 2023 LÄUFT!
Bewerbt euch jetzt für die #Sterne2023! Es warten bis zu 14.000 Euro Preisgeld, Preisverleihungen und vor allem große Aufmerksamkeit für euer Vereinsengag…
Duales Studium Bachelor of Arts - Public Adm. i. d. Sportfördergruppe Verwaltung
- Details
Die Sportstiftung Hessen informiert:
"Für das duale Studium können sich nun auch alle Sportlerinnen und Sportler mit einem Landeskaderstatus bewerben. Weitere Informationen finden Sie in der Ausschreibung des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport.
Auskunft erteilt Ihnen gerne Bernd Brückmann, Laufbahnberater des OSP Hessen (069 6789 852 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) "
Bettina Müller
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit…
Offene Unterbezirksbestenkämpfe West/Taunus
- Details
Die Ausschreibung für die Unterbezirksbestenkämpfe West/Taunus ist hier hinterlegt.
Ausrichter:
TSG Oberursel
Termin:
Sonntag, 07.05.2023
Ort:
Füllerstraße 3
61440 Oberursel
Bettina Müller
Referentin Öffentlichkeitsarbeit








