Ausrichter für BEM West gesucht
- Details
Für die Ausrichtung der BEM West wird ein Ausrichter für das 2. Halbjahr 2023 gesucht. Es sollte dem Ausrichter möglich sein, 3 Mattenflächen legen zu können.
Interessierte Vereine melden sich bitte bei Bezirksjugendwart Simon Elhadj s.elhadj(at)hessenjudo.de
Benjamin Rottmann
stellv. Bezirksjugendwart West
Fortbildungsangebot Schulsport 2023 - Noch Plätze frei!
- Details
Der HJV bietet am 3. Juni 2023 in Kooperation mit der Sport-Jugend Hessen ein Seminar zum Thema „Ringen und Raufen“ an.
Ausschreibung der Sportjugend Hessen:
Miteinander Ringen und Kämpfen ist ein wichtiges Thema für Jungen und Mädchen. In spielerischen und regelgeleiteten „Kämpfen“ können Kinder wichtige Erfahrungen sammeln. Sie lernen die eigenen Kräfte gezielt einzusetzen und Verantwortung für die Partner/innen zu übernehmen. Die praxisorientierte Fortbildung bietet Ideen von Tobe-Spielen bis zu spielerischen Zweikämpfen am Boden. So geht es unter anderem um Spiele zum Auspowern, Laut sein und Dampf ablassen, Ring- und Raufspiele nach Regeln, Spiele mit Weichböden und die Bedeutung des Ringens und Raufens für Kinder. Zum Abschluss werden Übungen aus der Judo-Fallschule vorgestellt und gem…
SiT U13, HEM U15 und Anti-Doping-Informationsveranstaltung
- Details
Folgende Ausschreibungen sind nun online:
- HEM U15 (03.06.2023)
- Offenes Sichtungsturnier U13 (03.06.2023)
- Offener HJV Kader Lehrgang mit Anti-Doping-Informationsveranstaltung (04.06.2023)
Zur Anti Doping Veranstaltung sind noch Plätze frei!
Die Jugendleitung
DJB Fördersystem
- Details
Der DJB hat das neue Fördersystem veröffentlicht. Hier ist die Übersicht hinterlegt.
Bettina Müller
Referentin für Öffentlichketisarbeit
A-Level Fobi mit Eduard Trippel
- Details

Am Samstag vor Ostern war es endlich soweit. Der lang ersehnte Lehrgang mit Eduard Trippel fand beim Sportclub Budokan in Maintal statt. Eduard Trippel ist Silbermedaillengewinner der Olympischen Spiele 2022 in Tokyo und mehrfacher Deutscher Meister im Judo. Gemeinsam mit seinem Bruder David präsentierte er erfolgreiche Wettkampftechniken im Stand und Boden.
Nach einem anspruchsvollen Aufwärmprogramm ging es direkt in die Kumi Kata. Hier lernten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie sie ihren eigenen Griff durchsetzen und den Griff des Gegners zu ihrem Vorteil nutzen können. Eduard stellte anschließend einige seiner favorisierten Techniken im Stand vor, die ihm im Wettkampf zum Erfolg verholfen haben.
Der Lehrgang wurde mit bodenkampfrelevanten Techniken abgerundet. Die Anwesende…