Neue Kontaktdaten Landestrainer
- Details
Der HJV Landestrainer Dominik Riedel ist unter folgenden Kontaktdaten erreichbar:
Mobil: 015906819342
Mail: riedel(at)hessenjudo.de
Bitte aktualisiert die neue Handy Nr.
Bettina Müller
Referentin für Öffentlichkeitsabeit
Junioren European Cup in Slovenj Gradec
- Details
Hanna Sedlmair vom JC Wiesbaden gewinnt Silber und Saraphina Muhammed von Kim Chi Wiesbaden wird Siebte
Hanna Sedlmair vom JC Wiesbaden Foto: Rok Rakun, EJU
Aus 31 Nationen nahmen insgesamt fast 350 Athleten beim Junioren European Cup in Slovenj Gradec in Slowenien teil.
Aus Deutschland waren je sieben Männer und Frauen am Start, darunter zwei Teilnehmerinnen aus hessischen Vereinen.
Der HJV gratuliert Hanna zu ihrer Silbermedaille und Saraphina zu ihrem 7. Platz.
Bettina Müller
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Kader - Nachernennungen
- Details
Glückwunsch zur Nachernennung U15 und U18 Kader weiblich zum 01.07.23 - U15/U18
Aufgrund der gezeigten Leistungen im Training, auf Lehrgängen und Wettkämpfen hat die Landesjugendleitung auf Vorschlag der Landestrainer folgende Athletinnen zum 01.07.2023 in den Landeskader berufen:
U18
Diana Tuz
Sofilia Svydka
Aylin Sydykova
U15
Michelle Müller
Xenia Geringer
Iana Prituleac
Luisa Stock
Maya Fertig
Wir gratulieren Euch und Euren Trainern herzlich zu diesem Erfolg.
Die Ehrung erfolgt am Samstag, den 09. September 2023 in Maintal beim Tageslehrganges für die U17.
Die Ernennung für den U15/U18 Kader für das Jahr 2024 erfolgt zum Ende des Jahres.
Im Oktober wird dazu ein Kadersichtungslehrgang für die Platzierten der HEM U13/U15 stattfinden. Der genaue Termin wird zeitnah bekannt gegeben.
Die Jugendleitung
Ergebnisse vom Landesentscheid Judo bei JtfO in Vellmar
- Details
Ergebnisse vom Landesentscheid bei JtfO 2023 in Vellmar
WK 3 Mädchen
1.Pl. N.A.O. Schule Bad Schwalbach 1
2.Pl. N.A.O. Schule Bad Schwalbach 2
3.Pl. Freiherr-vom-Stein-Schule Hünfelden
WK 3 Jungen
1.Pl Goethe-Gymnasium Kassel
2.Pl. Gutenbergschule Wiesbaden
3.Pl. N.A.O. Schule Bad Schwalbach
4.Pl. Ahnatalschule Vellmar
5.Pl. Carl-Strehl-Schule Marburg
WK 2 Jungen
1.Pl. 1.Goethe-Gymnasium Kassel
2.Pl. Freiherr-vom-Stein-Schule Hünfelden
WK lV mixed (Mädchen u. Jungen)
1. Pl. Goethe-Gymnasium Kassel
2. Pl. Freiherr-vom-Stein-Schule
3. Pl. Ahnatalschule Vellmar
Der HJV gratuliert allen Teilnehmern zu ihren tollen Leistungen.
Rainer Dötsch
Referent Schulsport
Judo Open-Air am Hessentag ein voller Erfolg – über 120 neue weiß-gelb Gurte
- Details

Vom 2. bis 11. Juni fand der diesjährige Hessentag in Pfungstadt statt. Der Sportkreis Darmstadt-Dieburg rief die Vereine in Pfungstadt im Vorfeld auf, sich am Festival des Sports im Friedenspark, unter freien Himmel, mit einem großen Sportangebot zu beteiligen.
Obwohl Judo eine klassische Hallensportart ist, war für die Judo-Abteilung des TSV Pfungstadt schnell klar, dass man nach den harten Coronajahren die Chance nutzen müsse, um Judo generell wieder einem breiteren Publikum zu präsentieren. Dass Judo durchaus Open-Air tauglich ist, kennt die Judo-Abteilung nur zu gut. Richtete sie doch in den Jahren vor Corona immer ein Open-Air-Turnier aus, wofür eigens ein Zelt angeschafft wurde. Damit war eine große Hürde – auch im finanziellen Bereich – bereits überwunden, da man ein Zeltmodul am H…