Junioren EM Frauen U21
- Details
Zu den Junioren-Europameisterschaften der Frauen U21 vom 7.-10. September 2023 in Den Haag wurden drei hessische Kämpferinnen nominiert.
In den folgenden Gewichtsklassen starten:
-52 kg: Lena Djeriou, 1. JC Samurai Offenbach
‐57 kg: Helene Riegert, JC Wiesbaden
‐63 kg: Hanna Sedlmair, JC Wiesbaden
Der HJV wünscht Euch viel Erfolg bei den Meisterschaften.
Michael Blumenstein
Vizepräsident Leistungssport
LZ Training in Frankfurt (LSBH)
- Details
Das LZ Training im LSBH / Frankfurt findet Dienstag und Donnerstag zur gewohnten Zeit statt.
Das Training am Mittwoch findet nicht mehr statt.
Michael Blumenstein
Vizepräsident Leistungssport
DJB Judo-Song im Verein nutzen!
- Details
Der Judo-Song des Deutschen Judo-Bundes (DJB) hatte beim Judo Festival seine Premiere. Als Verein könnt ihr den Song für eure Zwecke nutzen!
Zur Info des DJB geht es hier.
Bettina Müller
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Veteranenrandori mit wachsender Teilnehmerzahl
- Details

Nach langjähriger Pause bietet der HJV seit April wieder ein regelmäßiges Veteranen-Randori an, das am 20.208.2023 nun zum dritten Mal in Bad Homburg stattfand.
Die Teilnehmerzahl hat sich im Vergleich zum letzten Training in Bad Hersfeld verdoppelt. Annähernd 30 Teilnehmer fanden sich zum sonntäglichen Training im Dojo der Homburger Turngemeinde 1846 (HTG) ein.
Mit diesem wiederbelebten Breitensport-Angebot hat der HJV ins Schwarze getroffen, war von den Teilnehmern, beeindruckt durch den großen Zuspruch, zu hören. Wir hoffen beim nächsten Mal auch aus dem Kreis der Veteraninnen noch mehr zur Teilnahme motivieren zu können.
Das nächst Randori wird am 01.10.2023 in Darmstadt im Dojo des SV Blau-Gelb Darmstadt stattfinden. Anmeldungen für dieses wiederum kostenlose Angebot sind ab sofort mög…
Herausragende Erfolge - 3. Dan an Theodor Keppel (Darmstadt)
- Details

Überragende Wettkampferfolge auf internationaler Ebene
Im Rahmen des Veteranen-Randori, am 20.08.2023 in Bad Homburg, wurde Theodor Keppel auf Beschluss des HJV-Ehrenrates aufgrund "herausragender Erfolge auf nationaler und internationaler Ebene" mit dem 3. Dan ausgezeichnet. HJV-Präsident Sven Deeg, in Begleitung einer Delegation Darmstädter Judovereine, mit Andreas Schönfeld, Kai Schumacher und Joerg Schlonies nahm diese Ehrung vor.
"Diese Auszeichnung war längst überfällig", so Deeg in seiner Laudatio, denn seinen ersten Titel als Europameister errang Theodor Keppel bereits 2007 und sein erstes "Treppchen" auf einer Weltmeisterschaft 2008. Nun, nachdem er sich durch 4 Altersgruppen gekämpft hat, wurde Keppel 2022 in Polen erstmalig Weltmeister.
Einmal Weltmeister, dreimal Europameister u…