Fortbildungsangebot Schulsport 2023 - Noch Plätze frei!
- Details
Der HJV bietet am 3. Juni 2023 in Kooperation mit der Sport-Jugend Hessen ein Seminar zum Thema „Ringen und Raufen“ an.
Ausschreibung der Sportjugend Hessen:
Miteinander Ringen und Kämpfen ist ein wichtiges Thema für Jungen und Mädchen. In spielerischen und regelgeleiteten „Kämpfen“ können Kinder wichtige Erfahrungen sammeln. Sie lernen die eigenen Kräfte gezielt einzusetzen und Verantwortung für die Partner/innen zu übernehmen. Die praxisorientierte Fortbildung bietet Ideen von Tobe-Spielen bis zu spielerischen Zweikämpfen am Boden. So geht es unter anderem um Spiele zum Auspowern, Laut sein und Dampf ablassen, Ring- und Raufspiele nach Regeln, Spiele mit Weichböden und die Bedeutung des Ringens und Raufens für Kinder. Zum Abschluss werden Übungen aus der Judo-Fallschule vorgestellt und gem…
SiT U13, HEM U15 und Anti-Doping-Informationsveranstaltung
- Details
Folgende Ausschreibungen sind nun online:
- HEM U15 (03.06.2023)
- Offenes Sichtungsturnier U13 (03.06.2023)
- Offener HJV Kader Lehrgang mit Anti-Doping-Informationsveranstaltung (04.06.2023)
Zur Anti Doping Veranstaltung sind noch Plätze frei!
Die Jugendleitung
DJB Fördersystem
- Details
Der DJB hat das neue Fördersystem veröffentlicht. Hier ist die Übersicht hinterlegt.
Bettina Müller
Referentin für Öffentlichketisarbeit
A-Level Fobi mit Eduard Trippel
- Details
Am Samstag vor Ostern war es endlich soweit. Der lang ersehnte Lehrgang mit Eduard Trippel fand beim Sportclub Budokan in Maintal statt. Eduard Trippel ist Silbermedaillengewinner der Olympischen Spiele 2022 in Tokyo und mehrfacher Deutscher Meister im Judo. Gemeinsam mit seinem Bruder David präsentierte er erfolgreiche Wettkampftechniken im Stand und Boden.
Nach einem anspruchsvollen Aufwärmprogramm ging es direkt in die Kumi Kata. Hier lernten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie sie ihren eigenen Griff durchsetzen und den Griff des Gegners zu ihrem Vorteil nutzen können. Eduard stellte anschließend einige seiner favorisierten Techniken im Stand vor, die ihm im Wettkampf zum Erfolg verholfen haben.
Der Lehrgang wurde mit bodenkampfrelevanten Techniken abgerundet. Die Anwesende…
Yoko-Pokal: Jetzt anmelden
- Details
Meldet euren Verein jetzt für den Yoko-Pokal am 18.Mai 2023 auf der Insel Silberau in Bad Ems an. Die Meldeliste kann dann noch bis zum 1. Mai 2023 nachgereicht werden. Gemeinsam Judo erleben!
Die Vereinsumfrage aus dem letzten Jahr hat deutlich gezeigt, dass ein flexibles Wettkampfformat gewünscht ist. Zusammenhalt und Spaß auf der Tatami sollen dabei im Vordergrund stehen.
Damit möglichst viele Vereine teilnehmen können, wurde die Zusammenstellung der Mannschaften flexibel gehalten. Der Yoko-Pokal soll es allen Judoka der Altersklasse U15 ermöglichen, an diesem Mixed-Mannschaftswettbewerb teilnehmen zu können. Die Mannschaften dürfen sich aus Judoka aus beliebig vielen Vereinen eines Landesverbandes zusammensetzen.
Wichtig: Vereine und Kampfgemeinschaften können sich jetzt anmelden, aber…








