Protokoll der Mitgliederversammlung vom 29.09.2019
- Details
Das Protokoll der Mitgliederversammlung vom 29.09.2019 in Bad Homburg ist im registrierten Mitgliederbereich bereitgestellt.
siehe => Verband => Mitgliederversammlungen => Mitgliederversammlung 2019 => Protokoll MV 2019 und Anlagen
Den Mitgliedern ist eine Einspruchsfrist von vier Wochen eingeräumt.
Erfolgt innerhalb dieser Frist kein schriftlicher Einspruch, so gilt das Protokoll als genehmigt.
Bei Einsprüchen gegen das Protokoll werden nur diese Punkte auf der nächsten Mitgliederversammlung behandelt.
Sie müssen zur Einsichtnahme zu diesen Unteralgen als Vereinsvertreter/in angemeldet sein
Detlef Herborn
HJV-Geschäftsstelle
Frankfurt, 19.12.2019
Ergebnisse vom Internationalen Thüringenpokal der U18/U21
- Details
Bad Blankenburg: Beim traditionell stark besetzten Thüringenpokal konnten die hessischen Judoka in diesem Jahr leider keine Medaille erkämpfen.
Ganz knapp unterlagen bei den Junioren im kleinen Finale
-63 Kg Saraphina Muhammed von Kim-Chi-Wiesbaden und
-57 kg Helene Riegert vom JC Wiesbaden und holten somt jeweils den 5 Platz.
Bei den Kadetten erkämpfte sich Luisa Stock von der HTG Bad Homburg einen 7. Platz
Michelle Müller -52kg, Franziska Lomb -57 kg, Rabea Hohmann -63 kg und Maja Fertig -48 kg konnten sich im starken Starterfeld leider nicht platzieren.
Im anschliessenden Trainingscamp können sich unsere Judoka jedoch mit den internationalen Judoka messen und viele gute Randori bestreiten.
Wir wünschen unseren Judoka beim TC und den folgenden Turnieren viel Erfolg!
Euer Trainerteam
HJV Kader 2025 ab U21 und M/F
- Details
Die aktuelle Kaderliste (gültig ab 01.01. - 30.06.25) für die U21 und M/F ist hier hinterlegt.
Die Sportwarte
Wechsel im HJV-Ressort "Sportwart für Frauen U21 und Frauen"
- Details
Was sich bereits im Vorfeld ankündigte, wurde im Dezember, in der letzten Sitzung des HJV-Gesamtvorstandes im Jahr 2023 nun offiziell: Marcel Stebani (Wiesbaden), der bisherige HJV-Sportwart für Frauen U21 und Frauen, erklärte aus beruflichen Gründen seinen Rücktritt.
Für seine Nachfolge wurde Julia Gottwald einstimmig kommissarisch als Sportwartin Frauen U21 und Frauen nominiert, bis eine Wahl der Mitgliederversammlung sie in diesem Amt bestätigen kann.
Die Trägerin des 5. Dan trainiert in der SKG Rodgau und ist seit 1999 lizenzierte Trainer- und Übungsleiterin, seit 2021 in der Stufe A (Breitensport). In diesem Bereich verfügt Sie über B-Lizenzen im Leistungssport, im Breitensport sowie in der Gewaltprävention & Judo-Selbstverteidigung. In Hessen ergänzt sie seit 2020 das…
Internationaler Adler Cup 2025
- Details
Das internationale Judo Turnier Adler Cup findet am 25.– 26. Oktober 2025 in Frankfurt am Main statt.
Die Ausschreibung und Meldung ist hier und hinterlegt.
Bettina Müller
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit