Livestream zum Herbstfinale Jugend trainiert für Olympia
- Details
Das Herbstfinale JtfO findet vom 21. bis 25. September 2025 in Berlin statt.
Liverergebnisse über: ergebnisse.judobund.deoder direkt zur Veranstaltung:
https://results.dokume.net/#/home/2630
Für Hessen konnten sich die Immanuel Kant Schule Rüsselsheim und die Nikolaus-August-Otto Schule Bad Schwalbach im Mai beim Landesentscheid in Vellmar für das Bundesfinale qualifizieren.
In diesem Jahr kann der Wettbewerb über einen Livestream verfolgt werden: https://whatsapp.provider.media/item/6d539b9d-4eb2-4de3-839a-9302aa9fb79e
Informationen zum Herbstfinale
Judospezifische Informationen
Rainer Dötsch
Referent für Schulsport
Neues Video zum "Jugend trainiert" Grundschulwettbewerb
- Details
Die Deutsche Schulsportstiftung informiert:
"Ein neues Video zum „Jugend trainiert“-Grundschulwettbewerb ist nun online! In diesem etwa 2-minütigen Animationsfilm wird auf einfache und anschauliche Weise das flexible Wettbewerbsformat vorgestellt.
Das Erklärvideo ist eine wertvolle Unterstützung, um noch mehr Schulen für den Wettbewerb zu gewinnen und das Bewusstsein für diesen perfekt auf Grundschulen zugeschnittenen Wettbewerb zu steigern. Es wird insbesondere gezeigt, dass der Wettbewerb für alle Schulen geeignet ist – ohne Qualifikation, mit Aufgaben, die sowohl zum Niveau der Kinder als auch zur Ausstattung der Schule passen.
Hier die Links zum Erklärvideo:
Der Erklärfilm als Datei: mp4-Symbol DSSS_GSWB-Film_FullHD.mp4
YouTube: Der "Jugend trainiert"-Grundschulw…
DJB Schulsportbroschüre 2025
- Details
Der neue Schulsportleitfaden für Lehrer*innen und Vereine "Judo in der Schule" ist hier hinterlegt.
Rainer Dötsch
Referent für Schulsport
Neue Gewichtsklassen und Regeln für Jugend trainiert für Olympia
- Details
In der diesjährigen Sitzung in München hat die Schulsport-Kommission des DJB die Gewichtsklassen und Regeln für JtfO in 2025 neu Festgelegt.
Aktuelle Informationen zum Wettbewerb:
Wettbewerbe beim Bundesfinale 2025
Jungen: Jahrgänge 2010 – 2013 (U16)
Mädchen: Jahrgänge 2010 – 2013 (U16)
Gewichtsklassen:
weiblich: -40, -48, -57, -63, +63 kg
männlich: -40, -46, -55, -66, +66 kg
Sonderregeln
Neue Sonderregelung als Anpassung an die Veränderungen im DJB-Regelwerk:
1. Startberechtigung ab dem Gelbgurt (neues Graduierungssystem) oder dem Weiß-gelbgurt (nach altem Prüfungssystem; Erkennbar an der Prüfungsmarke oder Prüfungsurkunde)
2. Es gelten die neuen Wiegeregeln im Jugendbereich U15. Diese sind für „Jugend trainiert“ im Wortlaut wie folgt angepasst:
Ab 2025 müssen sowohl Mädchen, wie Jungen eine lang…
Bericht vom Bundesfinale bei JtfO in Berlin 2024
- Details

Dieses Jahr starteten 29 Schulmannschaften aus 15 Bundesländern beim JtfO Bundesfinale in Berlin. Gekämpft wurde in diesem Jahr genau so wie im letzten Jahr an drei Wettkampftagen im Sportforum Hohenschönhausen.
Für Hessen nahmen bei den Mädchen die Nikolaus-August-Otto-Schule aus Bad Schwalbach und bei den Jungen das Goethe Gymnasium Kassel teil.
Am ersten und zweiten Wettkampftag des Bundesfinales standen die Pool und die Finalkämpfe der Schulmannschaften der Bundesländer im Mittelpunkt.
Am dritten Wettkampftag fand noch der Mixed-Team-Wettbewerb der Ländermannschaften statt, an dem in diesem Jahr 10 der 15 Bundesländer teilnahmen.
Eine hessische Mannschaft nahm daran nicht teil.
Am ersten Wettkampftag konnte die Mannschaft des Goethe Gymnasiums in ihrem Pool leider nur den dritten Platz e…