Sensenstein-Jahresabschlußlehrgang U13-U15 (Jahrgänge 2011-2015)
- Details
Der Jahresabschlusslehrgang U13 - U15 findet von Freitag, 28. November 2025, 16:00 Uhr bis 30. November 2025, 13:00 Uhr in Nieste statt.
Zur Anmeldung geht es hier.
Die Jugendleitung
Daniel Goral gewinnt Bronzemedaille bei Para Judo Europa Meisterschaft
- Details
Foto: DJB
Bei der Para-Judo-Europameisterschaft in Tiflis (Georgien) startete mit Daniel Goral auch ein hessischer Judoka (er ist Mitglied bei Blau Gelb Marburg (Judoabteilung) und kämpft für den JC Rüsselsheim in der 2. Bundesliga). In der Gewichtsklasse -95 kg (J2) gewann Daniel nach spannenden Begegnungen die Bronzemedaille.
Herzlichen Glückwunsch Danile zu dieser tollen Platzierung.
Bettina Müller
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Silber und Bronze für Hessen beim European Cup in Skopje
- Details
Foto: aus 2022 in Malaga DJB
Beim Senior European Cup in Skopje gewinnt Lena Derijou vom 1. JC Samurai Offenbach die Silbermedaille.
Lilly Louise Wojta von der HTG Bad Homburg erkämpfte in der Gewichtsklasse +78 kg die Bronze Medaille.
Der HJV gratuliert Lena und Lilly herzlich zu diesem tollem Erfolg.
Bettina Müller
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
DJB nominiert Helene Riegert zur WM
- Details
Foto: DJB
Zu den Junioren-Weltmeisterschaften in Lima (Peru), die vom 5.–8. Oktober stattfinden, wurde Helene Riegert vom JC Wiesbaden nominiert.
Der HJV gratuliert Helene herzlich zu dieser Nominierung und wünscht tolle Kämpfe und viel Erfolg.
Bettina Müller
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Bundeswettbewerb Jugend trainiert für Olympia
- Details

Bei Jugend trainiert für Olympia 2025 in Berlin haben unsere hessischen Judokas starke Leistungen gezeigt und Hessen würdig vertreten. Die Mädchenmannschaft der Nikolaus-August-Otto-Schule aus Bad Schwalbach musste sich in der Gruppenphase lediglich den späteren Erst- und Zweitplatzierten aus Leipzig und Potsdam geschlagen geben. In der Trostrunde zeigten sie dann eine souveräne Serie und blieben ungeschlagen, was ihnen den 9. Platz sicherte.
Die Jungen der Immanuel-Kant-Schule aus Rüsselsheim kämpften ebenfalls beherzt und belegten am Ende einen guten 8. Platz.
Im Mixed-Wettbewerb erkämpfte sich das hessische Team zudem einen starken 7. Platz.
In den Finalkämpfen setzten sich bei den Mädchen Leipzig, Potsdam und Neubrandenburg auf den Plätzen eins bis drei durch. Bei den Jun…