Wahlergebnisse der HJV Mitgliederversammlung am 31.10.2021
- Details
Die Mitgliederversammlung des HJV hat am 31.10.2021 in Frankfurt einen neuen Vorstand gewählt: | |
Präsident |
Willi Moritz |
Vizepräsident Leistungssport
|
Ab 01.11.2021 unbesetzt; Ralf Bacher erklärt am 01.11.2021 seinen Rücktritt |
Vizepräsident Verwaltung |
Werner Müller |
Schatzmeister |
Prof. Dr. Axel Schönberger |
Sportreferent Männer / MU21 |
Michael Blumenstein |
Sportreferent Frauen / FU21 |
Lothar Strecker |
Referent Breitensport |
unbesetzt |
Referent Kampfrichterwesen |
Stefan Himmler |
Referent Lehrwesen |
Markus Günterberg |
Referent Öffentlichkeitsarbeit |
Bettina Müller |
Referent Prüfungswesen |
Michaelo Walter |
Referent Schulsport |
unbesetzt |
Schriftführer |
unbesetzt |
MV 2021: Tagesordnung und Anträge im registrierten Vermittlerbereich
- Details
Die Mitgliederversammlung 2021 findet am 31.10.2021 in Frankfurt, Otto-Fleck-Schneise 4, statt.
Die zweite Tagesordnung und Anträge sind nur für registrierte Vereinsvertreter (mit Vereinszugangsberechtigung) im Menü "Verband/Mitgliederversammlungen" sichtbar und können auch nur von diesen eingesehen bzw. heruntergeladen werden.
Willi Moritz
Präsident
Herzlicher Empfang für Eduard Trippel
- Details
Eduard Trippel, zweifacher Medaillengewinner bei den Olympischen Spielen in Tokio
- Silber in der Gewichtsklasse bis 90 kg und Bronze mit der Mixed-Mannschaft -
wurde im Rahmen einer tollen Kulisse von Judokas seines Heimatvereins JC Rüsselsheim
und hessischen Judokas am Frankfurter Flughafen empfangen.
Foto: Edu umarmt von Heimtrainer Andreas Esper und HJV Präsident Willi Moritz.
Eduard Trippel holt olympisches Silber!
- Details
Tokio: Mit dem bisher grössten Wettkampferfolg in seiner Karriere holt Eduard Trippel vom Judoclub Rüsselsheim in der Gewichtsklasse -90 Kg die Silbermedaille bei seinen ersten olympischen Spielen!
Nach Siegen in der Vorrunde gegen den ehemaligen Weltmeister Maidov (SRB), Gwak (KOR) und Toth (HUN) konnte Eduard nach langen Golden Score Kampf auch das Halbfinale gegen Zgang (TUR) für sich entscheiden und ins Finale der olympischen Spiele einziehen.
Nur im Finale musste er sich nach starker kämpferischer Leistung dem Georgier Lasha Bekauri geschlagen geben.
Der Hessische Judoverband gratuliert Dir und deinem Heimtrainer Andreas Esper zu diesem grossartigen Erfolg! Du hast heute Silber gewonnen, dafür gebührt Dir unser aller Dank und Respekt!
Wir wünschen Dir für deine sportliche Zukunft weiterhin maximale Erfolge!
Foto: DPA
1 aus 35 Eduard Trippel für Hessen bei Olympia
- Details

Eduard Trippel beim Grand Slam in Paris 2018 - Foto: Klaus Müller
Ein langer Weg liegt hinter Eduard Trippel, doch nun ist es so weit. Am kommenden Mittwoch um 5:37 Uhr ist der planmäßig erste Kampf für Hessen bei den Olympischen Spielen in Tokio. Als einer von 35 Athletinnen und Athleten aus Hessen, die unsere Republik in Japan vertreten, sind wir alle sehr gespannt welche Ergebnisse sich erziehlen lassen.
Seine Vorbereitung war beeindruckend, denn im Rahmen der Qualifikation kann Eduard auf 7 Medaillen zurückblicken, die er auf der IJF Tour erkämpfen konnte. Doch alles began 2003, als er im Alter von 6 Jahren seine Karriere im Judo in Hessen startete. Bereits mit 15 Jahren sammelte er Erfahrungen auf internationalen Turnieren.
Nun, mit 24 Jahren, wir der Traum Olympia wahr.
Was sic…