1. Dan für Kaderathlethen
- Details
Foto: Jens Malewany
Unsere beiden Kaderathleten Helene Riegert vom JC Wiesbaden und Demetre Makalatiya von Samurai Offenbach haben am 16.Dezember in Köln erfolgreich die Prüfung zum 1. Dan absolviert. Beide Judoka besuchen in Köln das Internat und trainieren regelmäßig im Bundesleistungszentrum.
Der HJV gratuliert recht herzlich zum 1. Dan und wünscht beiden weiterhin viel Erfolg in ihrer sportlichen Laufbahn.
Die Sportwarte
Informationsveranstaltung zum Digitalen Judopass
- Details
Zum Thema digitaler Judopass gibt es noch viele offene Fragen. Daher lädt der DJB durch Jens Keidel am 20.12.2013 um 20.30 Uhr zu einem Zoom-Meeting ein.
Der Teilnahmelink für die Informationsveranstaltung wird den Vereinsvertretern über das Judoportal zur Verfügung gestellt.
Bei Rückfragen wendet Euch an sportwarte(at)hessenjudo.de
Weiter informiert der DJB unter:
https://www.judobund.de/aktuelles/detail/wichtige-informationen-zum-judopass-6169/
https://www.judobund.de/digitaler-judopass/
Bettina Müller
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Judo bezogene Selbstverteidigung III in Marburg
- Details

Am 9.12.2023 wurden viele SV-begeisterte Judoka um pünktlich 11:00 Uhr von dem Präsidenten des Hessischen Judoverbandes Sven Deeg in Marburg begrüßt.
Der Beauftragte für SV im Ressort Breitensport des HJV, Eduard (Eddi) Van Thurenhout (SC-Bushido Frankfurt) referierte wie angekündigt folgende Themen:
A Theorie:
1) Deeskalationsstufen
- Das Kreismodell
- 9 Stufen der Konflikteskalation nach F. Glas
2) Handlungskompetenzen aufbauen
3) Einschränken der Mobilität des Angreifers
B Praxis:
1) Bewegungslehre III
- Abstandsregulierung
- Sicherung der bestmöglichen Verteidigungsposition
2) Stock: Abwehr und Kontrolle Waffenführende Hand - Richtung 1 & 2
3) Messer: Abwehr und Kontrolle Waffenführende Hand Schnitt - Winkel 1 & 2
4) Entwaffnung und Verwendung gesicherter Waffen
Mit viel S…
Hessischer Judo-Jahreskalender 2024
- Details
Hier könnt Ihr den Hessischen Judo-Jahreskalender 2024 für den Bereich Wettkampfsport abrufen. Dieser Kalender wurde sorgfältig zusammengestellt, um Sportlern, Trainern und Eltern einen umfassenden Überblick über alle wichtigen Termine und Veranstaltungen im kommenden Jahr zu bieten. Bitte gebt über jugendleitung(at)hessenjudo.de Rückmeldung, wenn Ihr feststellt, dass Termine sich verändert haben.
Wir freuen uns auf ein erfolg- und ereignisreiches Jahr 2024.
Die Sportwarte
„Undergraduate Certificate as Judo Instructor – IJF Coach Licence“ für Mario Rolle
- Details

Mario Rolle, Landestrainer des Hessischen Judo-Verbandes für Frauen & Männer der U21, absolvierte im Jahr 2023 erfolgreich die Akademie der International-Judo-Federation (IJF).
Nach 13 intensiven Theorie-Einheiten und Online-Prüfung im ersten Halbjahr wurden Anfang Dezember in Kienbaum die praktischen Inhalte vermittelt, um diese anschliessend vollumfänglich in allen technischen Bereichen zu prüfen.
Neben der Demonstration der Nage-no-kata musste das praktische Wissen über die 100 Kodokan-Judo-Techniken (68 Nage-waza und 32 Katame-waza Techniken) in Teilprüfungen nachgewiesen werden.
Die Ausbildung zum „IJF Judo Instructor“ wurde gemeinsam mit insgesamt 47 anderen Landes- und Bundestrainern und -trainerinnen des DJB sowie Trainern aus sieben weiteren Ländern absolviert.
Der hessische J…








