LSBH QUALIFIZIERUNG FREIWILLIGENMANAGEMENT
- Details
Der LANDESSPORTBUND HESSEN e.V., Geschäftsbereich Schule, Bildung und Personalentwicklung informiert:
Die größte Herausforderung für Vereine ist seit Jahren die Gewinnung und Bindung freiwillig Engagierter. Wir nehmen uns dieser Thematik an und qualifizieren zusammen mit der LandesEhrenamtsagentur Hessen (LEAH) ab dem 09. September 2023 ehrenamtliche und hauptberufliche Vereinsvertreter*innen zu zertifizierten Freiwilligenmanager*innen. Den Teilnehmenden werden neue Perspektiven auf das Ehrenamt geboten, strategische und operative Aspekte eines systematischen Freiwilligenmanagements sowie neue Wege für das Gewinnen und Binden von Engagierten. Mehr Infos und den Link zur Anmeldung findet Ihr hier » https://www.landessportbund-hessen.de/geschaeftsfelder/schule-bildung-und-personalentwicklung/ehrenamt-und-freiwilligenmanagement/qualifizierung/
Bettina Müller
Referentin Öffentlichkeitsarbeit
Ausrichter für HEM M/F gesucht
- Details
Für die HEM der Männer und Frauen am 08. Oktober 2023 wird noch ein Ausrichter gesucht.
Voraussetzungen: 3 Wettkampfmatten, mindestens 7 * 7 Meter Kampffläche
Rückmeldungen bitte bis 19. März 2023 an sportwarte(at)hessenjudo.de
Die Sportwarte
Landesprogramm zur Förderung der Zusammenarbeit von Schulen und Sportvereinen („Schule und Verein“)
- Details
Das Hessische Kultus Ministerium informiert in einem Schreiben zum Thema Landesprogramm „Schule und Verein“ , welches hier verlinkt ist.
Rainer Dötsch
Referent Schulsport
Digitaler Sportatlas Hessen ist online
- Details
Das Hessische Ministerium des Innern und für Sport in Kooperation mit dem Landessportbund Hessen stellt als neues Serviceangebot ab dem 17. Februar 2023 den digitalen „Sportatlas Hessen“ für Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung .
Ziel ist es, dass Sportangebote in Hessen einfach auf Knopfdruck zu finden sind.
Hierzu ist die u. a. Mitarbeit der Sportvereine gefragt, die ihre Sportangebote eigenständig im "Sportatlas Hessen" und in der "Sportland Hessen-App" hinterlegen können.
Alle hessischen Sportvereine wurden bereits im November 2021 angeschrieben und auf die Erstellung dieser Datenbank hingewiesen. Das Schreiben ist hier verlinkt.
Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Anmeldung ist hier hinterlegt.
In der aktuellen Ausgabe der Sport in Hessen wird übe…
Zwei mal Bronze bei den Deutschen Meisterschaften der weiblichen U18
- Details
Bei den nationalen U18-Meisterschaften in Leipzig diesem Jahr waren 176 Judoka bei den Titelkämpfen der Frauen unter 18 Jahren am Start.
Die Hessischen Teilnehmerinnen in der U18 erkämpften sich folgende Platzierungen:
- 52 kg:
5. Diana Tuz, JC Wiesbaden
- 57 kg:
7. Juliane Benz, SG Egelsbach
- 63 kg:
3. Rabea Hohmann, 1. Fuldaer JC
+ 78 kg:
3. Sofiia Svydka, JC Wiesbaden
Gewichtsklasse -63 kg, 3. Platz Rabea Hohmann (rechts), 1. Fuldaer JC
Gewichtsklasse + 78 kg, 3. Platz Sofiia Svydka, JC Wiesbaden
Herzlichen Glückwunsch allen Kämpfern und Trainern.
Marion Hohmann
HJV Jugendwartin
Fotos: Klaus Martin / DJB








