DJB nominiert Helene Riegert zur WM
- Details
Foto: DJB
Zu den Junioren-Weltmeisterschaften in Lima (Peru), die vom 5.–8. Oktober stattfinden, wurde Helene Riegert vom JC Wiesbaden nominiert.
Der HJV gratuliert Helene herzlich zu dieser Nominierung und wünscht tolle Kämpfe und viel Erfolg.
Bettina Müller
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Bundeswettbewerb Jugend trainiert für Olympia
- Details

Bei Jugend trainiert für Olympia 2025 in Berlin haben unsere hessischen Judokas starke Leistungen gezeigt und Hessen würdig vertreten. Die Mädchenmannschaft der Nikolaus-August-Otto-Schule aus Bad Schwalbach musste sich in der Gruppenphase lediglich den späteren Erst- und Zweitplatzierten aus Leipzig und Potsdam geschlagen geben. In der Trostrunde zeigten sie dann eine souveräne Serie und blieben ungeschlagen, was ihnen den 9. Platz sicherte.
Die Jungen der Immanuel-Kant-Schule aus Rüsselsheim kämpften ebenfalls beherzt und belegten am Ende einen guten 8. Platz.
Im Mixed-Wettbewerb erkämpfte sich das hessische Team zudem einen starken 7. Platz.
In den Finalkämpfen setzten sich bei den Mädchen Leipzig, Potsdam und Neubrandenburg auf den Plätzen eins bis drei durch. Bei den Jun…
Neue Bundes-B-Kampfrichter
- Details
Anlässlich der SWDEM Frauen & Männer in Siershahn unterzogen sich mit Azad Safari (HE) und Nils Pott (NW, HE) gleich zwei unserer Hessischen KR-Kollegen, der praktischen Prüfung als Bundes-B-Kampfrichter.
"Alle drei Aspiranten fügten sich reibungslos in die KR-Riege ein und es fiel überhaupt nicht auf, dass sie ihre Bundeslaufbahn erst beginnen. Sie zeigten souveräne Leistungen, weshalb es nicht überraschte, dass die Prüfungskommission -bestehend aus Stefanie Otto, Christoph Otto, Michael Walch und Marcel Frost einvernehmlich zum Urteil kamen: bestanden!" freut sich Marcel Frost, der KR Referent der Gruppe Süd West.
v.l.n.r. Azad Safari, Marcel Frost, Magnus Hermann, Nils Pott, Benjamin Rottmann, Patrick Rose Foto: Konstantin Willi
Wir gratulieren Azad und Nils recht herzlich und wünschen euch jederzeit ein glückliches Händchen.
Stefan Himmler
HJV Kampfrichter Referent
Ergebnisse der SWDEM M/F
- Details
Am 21.09.2025 fand in Siershahn die Südwest Deutsche Einzel Meisterschaften der M/F statt.
Hier die Ergebnisse der hessichen Teilnehmer bis 7. Platz:
Frauen
-48 kg:
1. Anja Schneider JC Rüsselsheim
2. Anika Walldorf JC Kim Chi Wiesbaden
-52 kg:
1. Marissa Eckardt Büdinger Turnerschaft
-57 kg:
3. Johanna Wint Tamanégi Judo Griesheim
3. Kara Garbosch Judo Club Elz
-63 kg:
1. Saraphina Muhammed JC Kim Chi Wiesbaden
3. Juliane Benz SG Egelsbach
7. Meike Freter JC Kim Chi Wiesbaden
-70 kg:
2. Tamina Engel Judo Club Elz
-78 kg:
2. Hanna Hechler TG Rimbach
+78 kg:
2. Celine Blesing TG Rimbach
Männer
-60 kg:
1. Tristan Martin Homburger Turngemeinschaft
2. Minh Quan Chu JC Kim Chi Wiesbaden
3. Toni Skoberne 1.JC Samurai Offenbach1953
3. Yves-Etienne Brandstein PSV Grün-Weiß Kassel
7. Florian Ruckteschler 1.…
Techniklehrgang zur Nomenklatur im Kodokan-Judo
- Details

Foto: Ernst Zimmerer (Selbstauslöser)
Am Samstag, den 20. September 2025, richtete der TV 1873 Wehen e. V. für den Hessischen Judo-Verband einen Techniklehrgang zur Nomenklatur der Bodentechniken des Kodokan-Judo aus.
Als Referenten traten Ernst Elenz, Matthis Birk und Martin Vierengel vom TV Wehen auf. Sie unterteilten sich die drei Hauptgruppen der Ne-waza-Techniken – Halte-, Hebel- und Würgetechniken – und behandelten diese jeweils eigenständig.
Hintergrund des Lehrgangs war die Verunsicherung vieler Trainer und Vereine im Umgang mit der neuen Systematik und Zuordnung der Techniken. Daher wurde in dem fünfstündigen Lehrgang besonderes Augenmerk auf die korrekte Benennung und Einordnung gelegt. Jede Technik wurde ausführlich erklärt und anhand mehrerer Beispiele demonstriert.
Im Anschl…








