Praxishandbuch zur Digitalisierung der Vereinsarbeit
- Details
Liebe Vereine und Vereinsvertreter,
gerne senden wir euch diese Information des Kreis Offenbach | Fachdienst Steuerungsunterstützung, Organisation und Kreisorgane | Bereich Förderung des Ehrenamtes, Sport & Kultur zu eurer Kenntnis weiter.
„Digitalisieren leicht gemacht“ ist das Motto des neuen Praxishandbuchs DEIN VEREIN - REGIONAL UND DIGITAL.
Doch wie geht man die anspruchsvolle Aufgabe der Digitalisierung am besten an? Vor dieser Frage stehen zunehmend mehr Vereine, Initiativen und Organisationen. Um praktische Antworten aus dem Vereinsalltag auf diese Frage zu bekommen, haben der Kreis Offenbach, die LandesEhrenamtsagentur und Futury in einem Modellprojekt drei Vereine, die Turngemeinde Dietzenbach 1886 e.V. , den Geschichtsverein Egelsbach e.V. und de…
Junioren EM Frauen U21
- Details
Zu den Junioren-Europameisterschaften der Frauen U21 vom 7.-10. September 2023 in Den Haag wurden drei hessische Kämpferinnen nominiert.
In den folgenden Gewichtsklassen starten:
-52 kg: Lena Djeriou, 1. JC Samurai Offenbach
‐57 kg: Helene Riegert, JC Wiesbaden
‐63 kg: Hanna Sedlmair, JC Wiesbaden
Der HJV wünscht Euch viel Erfolg bei den Meisterschaften.
Michael Blumenstein
Vizepräsident Leistungssport
LZ Training in Frankfurt (LSBH)
- Details
Das LZ Training im LSBH / Frankfurt findet Dienstag und Donnerstag zur gewohnten Zeit statt.
Das Training am Mittwoch findet nicht mehr statt.
Michael Blumenstein
Vizepräsident Leistungssport
Judo -als Selbstverteidigung- für Menschen mit Sehbeeinträchtigung
- Details

in der 29. Kalenderwoche 2023 veranstaltete der Beauftragte für Judoka mit Sehbeeinträchtigung, Para Judo -Markus Zaumbrecher- im Blista-Zentrum Marburg ein Sportevent der Superlative.
An den ersten zwei Tagen der Sportwoche, dem 17. und 18. Juli fand ein Selbstverteidigungskurs statt.
Hier stellte der Beauftragter für Selbstverteidigung im Ressort Breitensport des HJV, Eduard Van Thurenhout, fest, dass in diesem Zentrum die beiden wichtigsten philosophischen Grundprinzipien der Judowerte im Sinne des Gründers Kano aktiv gelebt werden:
- Das gegenseitige Helfen und Verstehen zum beiderseitigen Fortschritt und Wohlergehen (jita kyōei).
- der bestmögliche Einsatz von Körper und Geist (seiryoku zenyō).
Diese tragen zur Förderung der körperlichen Entwicklung (das Bewegungsgefühl, den Gleichgewicht…
Dan-Kompakt Lehrgang 2023 - Tagestickets
- Details

Auf Wunsch einzelner Judoka bietet der HJV zum "Kompaktlehrgang zur Dan-Prüfung" vom 20.08. bis 01.09.2023 nun auch eine begrenzte Zahl von Tagestickets an. Da das Lehrgangsprogramm auf eine mehrtägige (Wochen-)Veranstaltung ausgerichtet ist, sollte die Teilnahme an nur einzelnen Tagen lediglich eine Ausnahme aus beruflichen oder privaten Gründen sein. Als Wochenlehrgang ist die Veranstaltung mittlerweile nahezu ausgebucht. Bisher Unentschlossene sollten sich mit ihren Buchungen beeilen ...
Der Lehrgang richtet sich an Teilnehmer (ab 2. Kyu und ab 18 Jahren), die die Sommerferienzeit dazu nutzen möchten, sich intensiv und kompakt auf den nächsten Judo-Dan vorzubereiten. Der Lehrgang ist besonders ausgerichtet auf die Anforderungen des 1. bis 4. Dan. Im Laufe des Lehrganges werden all…








