IBSA nominiert hessischen Judoka
- Details

Am 04. / 05. Dezember findet der IBSA Judo Grand Prix in Tokyo statt. https://ibsajudo.sport/wp-content/uploads/2023/09/Event-information-Tokyo-Grand-Prix-2023-ver0904.pdf
Zu diesem internationalen Judo Grand Prix 2023 in Tokyo wurde der sehbehinderte Judoka Daniel Goral von den SF Blau-Gelb Marburg bis 90 kg nominiert.
Foto: Christian Rhode
Bei diesem Weltturnier geht es unter anderem um wichtige Qualifikationspunkte für die Paralympics in Paris nächstes Jahr. Aktuell steht Daniel Goral in der Weltrangliste auf Platz 11 und hat sehr gute Chancen, sich für Paris zu qualifizieren.
IBSA ist der Internationale Blinden Sportverband und beschreibt die Sportart Judo auf seiner Webseite wie folgt:
"Judo ist die weltweit beliebteste Kampfsportart für Sportler mit Sehbehi…
Japanische Delegation zu Besuch in Fulda
- Details

Im Rahmen des Deutsch-Japanischen Fach- & Führungskräfteaustauschs verbrachte die japanische Delegation vier erlebnisreiche Tage beim 1. Fuldaer Judo-Club. Neben viel Sport, Ausflügen und Besichtigungen kam dabei auch das Zwischenmenschliche nicht zu kurz, denn alle Japaner waren bei Fuldaer Gastfamilien einquartiert, die ihnen die Deutsche Kultur näher brachten.
Nachdem Mike Thiel (Sportlicher Leiter des 1. Fuldaer Judo-Clubs und hauptamtlicher Trainer) gemeinsam mit DJB Vorstand Verbandsentwicklung Malte Geppert, die Delegation bestehend aus sechs Fachkräften verschiedener Sportarten und einem Dolmetscher, am 1. November beim DJB in Frankfurt abgeholt hatte, fand bereits mittags ein umfangreiches Besuchs- und Informationsprogramm statt. Gestartet wurde beim Regionalen Talent Zentrum…
JC Wiesbaden gewinnt Großen Stern in Silber 2023
- Details
Die Auszeichnungen „Sterne des Sports“ des gleichnamigen bundesweiten Wettbewerbs stehen für Gesundheit, Inklusion, Integration sowie Gemeinschaftssinn und Würdigung von ehrenamtlichem Engagement:
Der Judoclub Wiesbaden erhält den Großen Stern in Silber als Auszeichnung für besondere Ukraine-Hilfe. Somit qualifiziert sich der Judoclub Wiesbaden für das Bundesfinale im Januar in Berlin.
Für sechs Sportvereine aus Hessen gab es viel Lob und Ehre. Insgesamt gab es 130 Mitbewerber, die es bis in die Endrunde des Wettbewerbs auf Landesebene geschafft hatten. In einer festlichen Preisverleihung wurden die Vereine am Mittwoch, 22. November 2023 auf Schloss Biebrich in Wiesbaden mit den „Sternen des Sports in Silber“ gewürdigt.
Einen Förderpreis erhielt Kim Chi Wiesbaden, di…
Zwei hessische Judoka für Tokyo Grand Slam nominiert
- Details
Zu dem am kommenden Wochenende stattfindenden Grand Slam in Tokio nominierte der DJB neun Athleten. Mit Eduard Trippel vom Judo Club Rüsselsheim und Julie Hölterhoff von der HTG Bad Homburg sind zwei hessische Judoka nominiert.
Der HJV wünscht Eduard und Julie viel Erfolg in Tokio
Bettina Müller
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
HJV Jugendkader 2024
- Details
Aufgrund der gezeigten Leistungen im Training, auf Lehrgängen und Wettkämpfen hat die Jugendleitung auf Vorschlag der Landestrainer Dominik Riedel und Frank Hölperl folgende Athleten/innen in den Landeskader Hessen zum 01.01.2024 berufen.
U18
männlich
Demetre Makalatiya, 1.JC Samurai Offenbach e.V.
Adil Orozaliev, PSV Grün Weiß Kassel e.V.
Florian Ruckteschler, 1. Judo Club Bürstadt 1978 e.V.
Tim Nebenführ, Judoclub Petersberg e.V.
Yves Brandenstein, PSV Grün Weiß Kassel e.V.
David Jurcevic, 1.JC Samurai Offenbach e.V.
David Krämer, Homburger Turngemeinde 1846 e.V.
Alihan Nagimulin, TSG Blau-Gold Gießen e.V.
Jonathan Wiederhold, PSV Grün Weiß Kassel e.V.
Fabian Hohmann, 1. Fuldaer Judo-Club e.V.
Leonard Franz, TSG Blau-Gold Gießen e.V.
Dmytro Matuznyi, Judoclub Petersberg e.V.
Dimitar Atanassov, 1. Ju…