Adler Cup 2024 🥋Registrierung ist offen
- Details
Die Anmeldung zum Adler Cup 2024 ist offen - wir haben auch in diesem Jahr bereits im Vorfeld einige spannende neue Länder, die sich mit Mannschaften angekündigt haben. Lasst Euch überraschen und seid dabei.
Wir haben uns auch ein paar Änderungen - aufgrund Eures Feedbacks - überlegt und umgesetzt:
- am Freitag ist für alle offene Matte ab 17 Uhr
- und sowohl freitags als auch samstags kann abends kostenlos vorgewogen werden (für die Wettbewerbe am kommenden Tag)
Wir haben die Jahrgänge noch besser verzahnt, so dass von 2007-2014 alle doppelt starten können.
Wir freuen uns auf Eure Meldung. Ihr wisst ja: es wird voll; es empfiehlt sich frühzeitig zu melden.
Euer Adler Cup Orga-Team
www.adlercup.de
Adler Cup 2024
Ausschreibung
Anmeldung
Bettina Müller
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Auszeichnung für nachhaltige Sportvereine: Start für Bewerbungsphase im WestDerby Zukunft 2024
- Details
Information der Renn.west:
gerne möchten wir Sie heute darüber informieren, dass die Bewerbungsphase für das WestDerby Zukunft 2024 gestartet ist. Die Auszeichnung für nachhaltige Sportvereine aus Hessen, NRW, Rheinland-Pfalz und dem Saarland wird zum dritten Mal vergeben. Wir freuen uns, wenn Sie die Sportvereine in Ihrem Netzwerk für eine Teilnahme motivieren. In folgenden Kategorien sind Bewerbungen möglich:
- Kleine Vereine (bis zu 300 Mitglieder)
- Mittelgroße Vereine (301 bis 1.000 Mitglieder)
- Große Vereine (ab 1.001 Mitglieder)
- Profi-Vereine (Sonderpreis über Nominierungsverfahren)
Ausgezeichnet werden Sportvereine jeder Art, die sich mit eigenen Projekten für soziale, ökologische und/oder wirtschaftliche Nachhaltigkeit engagieren. Pro Kategorie werden zwei Vereine von…
SAVE THE DATE: 14. September 2024 Fachtagung "Gemeinsam stark: vielfältige Zugänge zur Bewegung"
- Details
Der Landessportbund Hessen informiert:
Wir möchten Sie heute auf eine besondere Veranstaltung aufmerksam machen. Das Landesprogramm SPORTLAND HESSEN bewegt, der Landessportbund Hessen e.V. und die Sportjugend Hessen veranstalten
am Samstag, den 14. September 2024, eine Fachtagung zum Thema „Gemeinsam stark: vielfältige Zugänge zur Bewegung“, zu der wir Sie herzlich einladen.
Datum: Samstag, 14. September 2024
Uhrzeit: 09:30 -16:30 Uhr
Ort: Landessportbund Hessen e.V., Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt am Main
Weitere Informationen finden Sie auf der Veranstaltungswebsite des Landesprogramms SPORTLAND HESSEN bewegt und der Website der Sportjugend Hessen.
Wir bitten um Beachtung.
Bettina Müller
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Sportsommer / Vereine Besuch in Paris
- Details
Der DOSB und der Deutsch-Französische Bürgerfonds bieten Heimatvereinen der TEAM D-Mitglieder die Möglichkeit, für einen Tag nach Paris in die Fan Zone des Deutschen Hauses im Stade Jean Bouin zu fahren.
Vor Ort könnt Ihr den besonderen Spirit der Spiele mit Fans aus der ganzen Welt genießen. In der Fan Zone erwarten Euch ein buntes Bühnenprogramm, Athleten-Talks, Musik, Sportarten zum Ausprobieren und vieles mehr. Und vielleicht könnt Ihr auch mit Eurem TEAM D-Star aus Eurem Verein zusammen feiern.
Flyer Deutsch-Französischer Sportsommer
Alle Informationen zu den Abfahrtsorten und den Daten findet ihr unter:
https://www.dertour.de/olympia/reiseangebote#reiseverlauf
Wer kann teilnehmen?
gemeinnützige Vereine
Bei Rückfragen:
Zum Projektantrag: Deutsch-Französischer Bürgerfond…
Offene Kata Meisterschaften in Bochum
- Details
Bei den diesjährigen offenen NRW-Katameisterschaften in Bochum-Wattenscheid traten Senioren, Junioren und ID-Judoka zu einem farbenfrohen Wettbewerb an. Zwei hessische Paare starteten im Bereich der Senioren in drei Kata und kehrten mit einer beeindruckenden Medaillenausbeute nach Hause zurück.
Foto: Jörg Schröder
In der Katame no kata sicherten sich Achim Oehler (rechts) (JC Grünberg) und Hubertus Orth (2.von rechts)(Funball Dortelweil) nach einer herausragenden Leistung die Silbermedaille. Das Duo konnte in der Kime no kata zusätzlich die Bronzemedaille gewinnen.
Olga Bacgi (2. von links) und Helmut Eckardt (links) (beide Budokan Maintal) traten in der Kodokan goshin jutsu an und errangen ebenfalls die Silbermedaille.
Herzlichen Glückwunsch zu diesen großartigen Erfolgen und gezeigten Leistungen! Kurz vor den deutschen Meisterschaften stellt dieser Wettkampf eine besonders wertvolle Generalprobe dar.
Fabian Spamer
Beauftragter für Kata im Ressort Breitensport








