Am Mittwoch, 31.07. startet Eduard Trippel bei den Olympischen Spielen
- Details
AM MITTWOCH STARTEN MIRIAM BUTKEREIT UND EDUARD TRIPPEL
Am fünften Olympia-Wettkampftag werden Miriam Butkereit (SV Halle, -70 kg) und Eduard Trippel (JC Rüsselsheim, -90 kg) starten.
Bericht(auszug) von Birgit Arendt, DJB:
In der Klasse bis 90 kg geht Eduard Trippel (JC Rüsselsheim) an den Start. Nach seiner Olympischen Silbermedaille in Tokio kämpfte er lange mit Verletzungen und versuchte mehrmals ein Comeback. Erst in den letzten Monaten nahm er wieder relativ regelmäßig an Wettkämpfen teil – und kämpfte um Qualifikationspunkte. Anfang Mai platzte dann endlich der Knoten und er stand im Finale des Grand Slam in Astana. Wie wertvoll diese Punkte waren, zeigte sich nun auf dem allerletzten Drücker der Qualifikation. Er rutschte in die direkte Qualifikation durch die Neuzuweisung der Plätze und geht nun zum zweiten Mal in den olympischen Wettkampf.
Der HJV wünscht Eduard viel Erfolg!!!
Bettina Müller
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Eduard Trippel verliert Auftaktkampf
- Details
Leider verlor unser hessischer Olympionike Eduard Trippel seinen Auftaktkampf gegen den Schweden Marcus Nyman.
Nach einer reich an Höhen und Tiefen dauernden Vorbereitungszeit hatte sich Eduard viel vorgenommen für den Wettkampf. Schade, dass es so frühzeitig für Dich beendet war, Eduard Trippel. Wir sind stolz auf Dich, dass Du es doch noch geschafft hast in Paris dabei zu sein.
Kopf hoch, nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf. Nun gilt es im Mixed Team dann nochmal alles geben für eine weitere Olympia-Medaille
Bettina Müller
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Foto: DJB
Einladung zur zweiten Mitgliederversammlung am 15.09.2024
- Details
Auf Beschluss des HJV-Gesamtvorstandes vom 07.07.2024 lädt das Präsidium die Mitglieder zu einer
Zweiten HJV-Mitgliederversammlung 2024
am Sonntag, 15.09.2024 – 11:00 bis 15:00 Uhr, Stimmenvergabe ab 10:00 Uhr
nach 61348 Bad Homburg, Niederstedter Weg 2, Sportpark der Homburger Turngemeinde 1846 e.V. (HTG)
Die Versammlung endet um 15:00 Uhr. Bis dahin nicht behandelte Tagesordnungspunkte werden vertagt, soweit die Mitgliederversammlung nicht eine Fortsetzung ausdrücklich wünscht und beschließt.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfassung
3. Berufungen gegen Entscheidungen des Rechtsausschusses (Beschluss)
4. Tagesordnung (Beschluss)
5. Berichte des Vorstandes
6. Aussprache zu den Berichten
7. Finanzen
7.1 Haushaltsabschluss 202…
Ein Schritt in die Zukunft des HJV Leistungssports
- Details

Verträge zu den Stützpunkten und mit Landestrainer Riedel abgeschlossen
Das Präsidium des HJV traf sich am Samstag, dem 20.07.2024 zu einer Arbeitssitzung in der Geschäftsstelle des Hessischen Judo-Verbandes (HJV) in Frankfurt.
Themen dieser Arbeitssitzung waren unter anderem die Unterzeichnung der Stützpunktverträge für Olympia-Zyklus 2024-2028 und, ebenso auf Beschluss des Gesamtvorstandes, die Unterzeichnung des neuen Arbeitsvertrages mit Landestrainer Dominik Riedel. Dessen bisher befristeter Arbeitsvertrag endet zum 31.07.2024.
Der HJV freut sich den jungen, DOSB/DJB qualifizierten Trainer weiterhin an den Hessischen Judo-Verband binden zu können.
Der äußerst beliebte Coach im Leistungssport hat in den letzten Jahren entscheidend zu den sportlichen Erfolgen hessischer Judoka auf…
SPORTDEUTSCHLAND WÄHLT DAS FAHNENTRÄGER-DUO FÜR PARIS
- Details
Eine der drei Kandidatinnen als Fahnenträgerin ist Anna-Maria Wagner. Dazu braucht sie jede Stimme aus Deutschland
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat sechs Kandidaten – drei Frauen und drei Männer – aus dem Team Deutschland für die Wahl zum Fahnenträger-Duo für die Olympischen Spiele Paris 2024 bekanntgegeben.
Damit werden nach Tokio 2021 und Peking 2022 bereits zum dritten Mal sowohl eine Frau als auch ein Mann als Fahnenträger des Team D ausgewählt. Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hatte die geschlechtergerechte Lösung erstmalig zu den Olympischen Spielen in Tokio eingeführt.
Die Wahl findet öffentlich vom 15. Juli bis zum 21. Juli statt. Abgestimmt werden kann unterwww.teamdeutschland.de sowie bei den Medienpartnern der Fahnenträger-Wahl Eurosport, ARD, ZDF und T-on…








