Dan Prüfung in Bad Homburg
- Details
Neuer 5. Dan im HJV und erfolgreiche Dan Prüfung in Bad Homburg
Am Samstag,den 8.10. fand in Bad Homburg eine Dan Modulprüfung statt,bei der 4 Judoka ihren ersten Dan erlangten.
Daniel Kissel beendete erfolgreich die Prüfung zum 2. Dan und zwei Kandidaten,die ihre Prüfung auf der DJB Sommerschule in Lindow abgelegt hatten bekamen ebenfalls ihre Urkunde zum 2.Dan überreicht.
Zwei der HJV Dan Referenten traten heute selbst zur Prüfung an und konnten alle von ihnen angelegten Module zum 4. Dan bestehen, sie haben ihre Prüfung jedoch noch nicht komplett beendet.
Sven Deeg trat die Prüfung zum 5.Dan an.
Er zeigte eine eigene Kata sowie zwei sorgfältig geplante Methoden zum Unterrichten von Judo Techniken und bestand als erster Judoka im HJV seit 2019 die Prüfung zum 5.Dan.
Foto: Julia Gottwald
Foto: Sabine Berner-Mühlhans
Herzlichen Glückwunsch an alle Prüflinge.
Michaelo Walter
HJV Referent Prüfungswesen
Pfingst-Training auf der Ronneburg – gelebte Inklusion und Judospaß für alle Altersklassen
- Details

Am Pfingstsonntag versammelten sich rund 50 Judoka im Alter von 4 bis 50 Jahren – mit und ohne Behinderung – auf der Ronneburg zu einem inklusiven Judo-Event, das mittlerweile fester Bestandteil im Kalender der hessischen ID-Judoka ist.
Teilnehmende aus den folgenden fünf hessischen Vereinen
· BC Mühlheim e.V.
· JC Wiesbaden 1922 e.V.
· TV 1895 Biebesheim e.V.
· SG Egelsbach e.V.
· BC Nauheim
sorgten für ein vielfältiges Miteinander auf und neben der Matte.
Am Vormittag stand ein gemeinsames Training im Fokus – mit dem Schwerpunkt auf Standtechniken und Übergängen in die Bodenlage, inklusive Befreiungstechniken und anschließender Umdrehtechnik.
Nach einem stärkenden Mittagessen folgte am Nachmittag ein Randori-Turnier, bei dem sich die Judoka in freundschaftlichen Kämpfen messen konnten. Für ei…
Erfolgreiche Meisterschaft in Norderstedt – ID Team Hessen überzeugt
- Details

Am 3. Mai 2025 wurden in Norderstedt bei Hamburg zeitgleich die bedeutendsten nationalen Judo-Wettkämpfe im ID-Judo ausgetragen: die Internationale Deutsche Einzelmeisterschaft (IDEM) für die Wettkampfklassen I und II sowie die Offene Deutsche Meisterschaft (DEM) für die Wettkampfklasse III. Mit dabei: ein starkes hessisches Team, vertreten durch die Vereine Budo Club Mühlheim, SG Egelsbach und Judo Club Wiesbaden 1922 e.V. – und das mit großem Erfolg.
Foto: Cornelia Claßen
Gleich dreimal Gold gab es für Hessen!
Johanna Dietrich (SG Egelsbach) sicherte sich souverän den 1. Platz in der Klasse -52 kg (WK II, IDEM). Die junge Egelsbacherin zeigte eine starke Leistung, gewann weiter an Sicherheit und Routine – ein verdienter Meistertitel.
Nicole Hofmann (BC Mühlheim) begeisterte mit spü…
Hessische ID-Judoka erobern die Judomatte in Rheinland-Pfalz
- Details

Am Samstag den 22.02.2025 fand das offene Landeskadertraining Rheinland-Pfalz für ID-Judoka in Speyer statt. Wer nun denkt, dass dies eine beschauliche, rheinland-pfälzische Angelegenheit war, wurde schnell eines Besseren belehrt: Mehr als die Hälfte der Teilnehmerinnen und Teilnehmer stammten aus dem benachbarten Hessen. Mit stolzen vier Vereinen – Budo Club Mühlheim, SG Egelsbach, Turnverein 1895 Biebesheim und Judo Club Wiesbaden 1922 – war Hessen stark vertreten und sorgte für ordentlich Betrieb auf der Matte.
Fotos: Helga Hofmann
Die hessischen ID-Judoka waren mit viel Ehrgeiz und guter Laune angereist. Am Vormittag stand zunächst der Skill-Test auf dem Programm. Dieser diente dazu, die Wettkampfklassen für einige Athleten neu zu erfassen und bei anderen zu aktualisieren, um sic…
Marburger Para Judoka glänzen in Heidelberg
- Details

Am 19. Oktober fand in Heidelberg die Internationale Deutsche Jugend Einzelmeisterschaft Para Judo 2024 für sehgeschädigte und blinde Judoka statt.
Die hessischen Judoka und Schüler der Deutschen Blindenstudienanstalt - blista Marburg reisten, trotz des ungünstig gelegenen Termins mitten in den Herbstferien, nach Heidelberg, um ihr Können auf die Probe zu stellen. Leider war es aufgrund des Ferientermins nicht allen Athlet*innen des inklusiven Marburger Judo Nachwuchszentrums möglich, an dem Event teilzunehmen.
Es starteten:
- U15 m – 48 kg Aaron Rottmann, 1. Platz
- U21 m – 87 kg Béla Heinze, 1. Platz
- U21 m – 87 kg Lukas Riedel, 2. Platz
- U21 m – 87 kg Mark Kapush, 3. Platz
Für Aaron Rottmann, der sich dieses Jahr schon für die Südwestdeutsche Meisterschaften im Bereich der Sehenden, quali…