DOO Portal bleibt in Betrieb
- Details
Entgegen anders lautender Informationen unbefugter Personen, die per Mail vom 09.01.2024 und sonstigen Veröffentlichungen verkündet haben, dass sie das DOO Portal gekündigt haben, bleibt das DOO Portal bestehen!
Wir sind dabei den satzungsgemäßen Sportbetrieb aufrecht zu erhalten und bieten Trainingseinheiten, Aus- und Fortbildungen an. Dazu gehört auch die Anmeldung über das DOO Portal sowie die Zahlungen auf ein Treuhandkonto bei einem Rechtsanwalt.
Unsere Intension ist die Aufrechterhaltung des Sportbetriebes und nicht deren Verhinderung!!!
Bettina Müller
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Dan-Vorbereitungslehrgänge - ermäßigte Teilnahmegebühren
- Details
Zur Ermäßigung der Teilnahmegebühren im Ressort "Prüfungswesen" bietet der HJV probeweise ab 2024 eine "Silver-Card 12" bzw. "Silver-Card 24" an.
Inhaber dieses Tickets haben zunächst freien Zugang zu allen eintägigen Dan-Vorbereitungslehrgängen. Dieses betrifft gegenwärtig (30.12.2023) 11 bereits ausgeschriebene Lehrgänge im Jahr 2024.
Bei voller Nutzung des entsprechenden Lehrgangsangebotes ermäßigt sich die Teilnahmegebühr um mehr als 50 %.
Die Silver-Card gilt nicht für Wochenlehrgänge (z.B. Dan-Kompaktlehrgang).
Die Karte ist ab dem Datum der abgeschlossenen Buchung für 12 bzw. 24 Monate gültig. Sie ist personalisiert, d.h. nicht übertragbar.
Mit diesem Angebot beabsichtigt der HJV, Dan-Aspiranten bei einer umfassenden Vorbereitung auf die Prüfung zu unterstützen. Zudem bietet es Vereine…
1. Dan für Kaderathlethen
- Details
Foto: Jens Malewany
Unsere beiden Kaderathleten Helene Riegert vom JC Wiesbaden und Demetre Makalatiya von Samurai Offenbach haben am 16.Dezember in Köln erfolgreich die Prüfung zum 1. Dan absolviert. Beide Judoka besuchen in Köln das Internat und trainieren regelmäßig im Bundesleistungszentrum.
Der HJV gratuliert recht herzlich zum 1. Dan und wünscht beiden weiterhin viel Erfolg in ihrer sportlichen Laufbahn.
Die Sportwarte
Frohe Weihnachten und alles Gute zum kommenden Jahr 2024
- Details

Liebe Judoka,
Weihnachten ist das Fest des Friedens, der Ruhe und Besinnung. Frieden, Ruhe und Besinnung ist das, was wir in unserem Verband gegenwärtig dringend benötigen und nach dem wir uns alle sehnen.
Wir alle sollten die Hoffnung nicht aufgeben, dass es uns gelingen wird, den Hessischen Judo-Verband nach nunmehr drei Jahrzehnten der Unruhe in ruhige Fahrwasser zu lenken. Eine harmonische Zusammenarbeit können wir nur gemeinsam erreichen.
Zum Jahresausklang danken wir all denjenigen, die sich ehrenamtlich konstruktiv in den letzten Monaten für unseren Sportbetrieb und unseren Verband eingesetzt haben. Diese Personen verdienen unseren größten Respekt. Sie haben nicht aufgegeben. Es ist keinesfalls selbstverständlich sich in der Freizeit und in ehrenamtlicher Funktion derartigen Streit…
Kader-Jahresabschlusslehrgang mit Kaderernennung und Sportlerehrung im Jugendzentrum Ronneburg
- Details

Am vergangenen Wochenende, vom 15.12.23 bis zum 17.12.23, versammelten sich die Kaderathleten zum Jahresabschlusslehrgang. Das Jugendzentrum der Ronneburg bot den idealen Rahmen für dieses ereignisreiche Wochenende, das von der Jugendleitung des Hessischen Judoverbandes organisiert wurde.
Der Auftakt erfolgte am Freitagabend im festlichen Ambiente des Saals, wo die Kaderernennung und Sportlerehrung im Mittelpunkt stand.
Dem Jugendkader 2024 in den Altersgruppen U15 und U18 wurden offiziell in Anwesenheit von Eltern und Trainern die Ernennungsurkunden überreicht. Die anwesenden Kaderathleten aus dem Jahrgang 2006 wurden in das Kader U21 entlassen.
Zusätzlich gab es Ehrungen vom HJV. Für besondere sportlichen Leistungen im Jahr 2023 wurden…