Sport und Ganztag
- Details
In der Sport in Hessen Nr. 08 vom 10. August 2024 lautet das Titelthema Sport und Ganztag
Der SC Budokan Maintal wird mit seinem Bewegungsangebot vorgestellt. Der ausführlichen Bericht ist hier hinterlegt.
Vielen Dank an den lsbh für den Bericht.
Bettina Müller
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Stellenausschreibung: Leitung der HJV Geschäftsstelle
- Details
Zum Jahresende wird unser langjähriger Geschäftsstellenleiter in seinen wohlverdienten Ruhestand wechseln. Daher wird die Stelle eines/einer Geschäftsstellenleiters/leiterin neu ausgeschrieben.
Die Stellenausschreibung ist hier hinterlegt.
Stefan Teucher
Vizepräsident für Verwaltung
Lena Djeriou für Tallinn nominiert
- Details
Der Deutsche Judobund hat Lena Djeriou für die Europameisterschaften der U21 in Tallinn / Estland nominiert.
Mit herausragenden Leistungen in der Vergangenheit hat sich Lena diese Nominierung durchaus verdient.
Der HJV gratuliert recht herzlich zu dieser Nominierung und wünscht viel Erfolg in Tallinn.
Die Sportwarte
Foto: EJU
Veteranentraining am 04.08.2024 in Mühlheim
- Details

Bei dem heutigen Veteranen Randori von 10.30 - 13.00 Uhr beim Budo Club Mühlheim wurden die Teilnehmer sehr herzlich mit Kaffee empfangen. Insgesamt nahmen 9 Judoka teil und 2 schauten sich vom ausrichtenden Verein an, was die Veteranen so machen.
Das Training übernahm Matthias Oppel aus Marburg. Nach einer abwechslungsreichen Aufwärmgymnastik und judobezogenen Bewegungsübungen ging es zu Randori im Boden und Stand über. Nach ca. 1 ½ Stunden waren Alle restlos „bedient“. Die Judogis waren „durch“ (nass) und die Teilnehmer hatten das beruhigende Gefühl, dass es sich richtig gelohnt hat!
Dem Ausrichter sei Dank, konnten die Teilnehmer im Anschluss im angrenzenden Biergarten den Flüssigkeitsspeicher wieder auffüllen.
Die Örtlichkeiten waren bestens und rufen nach einer Wiederholung des V…
Gelungene HJV Freizeit an der Ronneburg
- Details

In der vergangenen Woche fand der traditionelle Sommerlehrgang im Jugendzentrum Ronneburg statt.
Kinder und Jugendliche aus den verschiedensten Teilen Hessens sind der Einladung des Hessischen Judo Verbandes gefolgt. Einen großen Teil der Freizeit bildeten neben freizeitpädagogischen und judospezifischen Elementen das ein Judo Vielseitigkeitswettbewerb und dessen einzelne Disziplinen.
Nachdem alle Judoka am Jugendzentrum ankamen und vom Betreuerteam um Rainer Dötsch begrüßt wurden, ging es in die Halle zum aufbauen der Judomatten.
Nach dem Mittagessen gab im ersten Training ein paar Kennenlern- und Kooperationsspiele.
Den Abend haben alle mit ein paar Gesellschaftsspielen ausklingen lassen.
Der zweite Tag begann schon sehr früh auf der Tartanbahn des Außensportgeländes, denn es stand der C…