Der HJV trauert um Thomas Hofmann
- Details

Wir sind tief betroffen. Plötzlich und für alle unfassbar verstarb am letzten Sonntag, dem 29.09.2024, Thomas Hofmann im Alter von 64 Jahren.
Wie kein anderer stand Thomas für das ID-Judo, den Judo-Sport mit geistig behinderten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Seine Verdienste reichen weit über den Hessischen Judo-Verband hinaus. Was mit seiner Initiative, der Gründung einer Abteilung für Behindertensport 1998 in seinem Heimatverein, dem Budo Club (BC) Mühlheim, begann, fand schnell große überregionale Beachtung und Anerkennung. 
Schon   damals   konnte   der   Hessische   Judo-Verband   ihn   für   das   Ehrenamt   des   ID-Beauftragten   gewinnen.   Ein   Amt,   das   er   bis   zu   seinem   Tod   über   nahezu   25   Jahre   auch   als   ID-Judo-Landestrainer   im   Hessischen   Behinderten-   und   Rehabilitationssportverband   (HBRS)   mit   nie   n…
Erfolgreiches Wochenende für hessische Judoka bei internationalen Kata-Turnieren
- Details

Am vergangenen Wochenende fanden unter idealen Bedingungen zwei bedeutende internationale Kata-Turniere statt. Den Auftakt machte am Samstag das erstmalig ausgerichtete EJU Kata-Turnier, gefolgt von den alljährlichen German Kata Open (internationale Deutsche Meisterschaften) am Sonntag.
Bereits am Freitag stellten sich zwei verdiente hessische Judoka der Prüfung zum EJU Katabewerter. Matthias Birk (DJB Bundeskatabewerter) und Jochen Müller (Mitglied der DJB Kata Kommission) absolvierten sowohl eine schriftliche als auch praktische Prüfung, um die EJU-Bewerterlizenz zu erlangen. Beide überzeugten die Prüfer mit ihrem umfassenden Fachwissen und ihrer Kompetenz.
Ergebnisse des EJU Kata-Turniers
Beim EJU Kata-Turnier gingen insgesamt vier hessische Kata-Paare an den Start. In einem sta…
Update: Wie verlängere ich meine Trainer C Lizenz ?
- Details
Wie verlängere ich meine Trainer C Lizenz des hessischen Judoverbandes ? Stand: Oktober 2024
Die Gültigkeit einer DOSB Trainer C Lizenz Judo beträgt generell ab Ausstellungsdatum bzw. Verlängerung 4 Jahre. Für eine tagegenaue Verlängerung um weitere 4 Jahre werden folgende Unterlagen benötigt:
- Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ohne relevante Einträge nicht älter als 1 Jahr: Formular Beantragung Führungszeugnis
- Nachweis über die aktive Teilnahme an den unten aufgeführten Lehrgängen. 
- Bei DOSB- Trainer Lizenzen des DJB (Trainer B oder A) deren Nachweis einer gültigen Verlängerung.
- Die DOSB Judotrainer C Lizenz inkl. Lizenznummer als PDF-Dokument.
Alle Unterlagen (außer erweitertes Führungszeugnis) sind als PDF-Dokumente an folgende Mailadresse zu senden: Lehrwesen(at)he…
Veteranen Randori in Hainburg
- Details
Das Hessen-Veteranen-Randori am Sonntag, den 06. Oktober in Hainburg war wieder einmal für alle ein schönes Judo Ereignis. Markus Horch leitete das Training sehr professionell und es war für jeden etwas dabei.
Wie zu sehen ist, blicken alle froh und zeigt eine zufriedene kleine aber feine Judogemeinschaft. Ein anschließender Flüssigkeitsnachschub mit netten Judoanekdoten rundete das Training ab.
Theodor Keppel
 Beauftragter Veteranenrandori im Ressort Breitensport
Foto: Michael Wich (Selbstauslöser)
Sportvortrag und Randori-Lehrgang der Gruppe Süd-West in Bad Homburg
- Details

Am 3. Oktober trafen sich in Bad Homburg Judoka der Altersklasse U15 bis hin zu den Erwachsenen (Männer und Frauen) zu einem besonderen Event: dem Gruppenrandori Süd/West. Die Veranstaltung, die sowohl sportliche als auch lehrreiche Elemente vereinte, war ein voller Erfolg.
Den   Auftakt   des   Tages   bildete   ein   spannender   Sportvortrag   von   Dr.   Adalbert   Missalla,   einem ausgewiesenen   Experten   auf   dem   Gebiet   der   Orthopädie,   Sportmedizin   und   Chirotherapie. Dr.   Missalla,   selbst   ein   erfolgreicher   Judoka   und   mehrfacher   Deutscher   Meister,   qualifizierte sich   1980   für   die   Olympischen   Spiele   in   Moskau,   konnte   jedoch   aufgrund   des   Boykotts   der westdeutschen   Delegation   nicht   teilnehmen.   In   seinem   Vortrag   widmete   er   sich   dem wichtigen   Thema   der   Verletzungsprophylaxe   im   J…









