Ausrichter für Bezirkseinzelmeisterschaft Süd gesucht
- Details
Für den Bezirk Süd wird ein Ausrichter für die Bezirksmeisterschaft gesucht. Interessierte Vereine melden können sich gerne bei Benjamin Rottmann rottmann(at)hessenjudo.de melden.
Benjamin Rottmann
komm. Bezirksjugendwart Süd
Lehrgang des Ü50-Breitensportbereiches des HJV vom 23.02.2025
- Details

Am Sonntag, den 23.02.2025 fand in Gambach der erste Lehrgang des Ü50 Breitensport-Bereichs des HJV statt.
Thema des Lehrgangs war die Nanami-no-kata. Diese Kata ist auch unter dem Namen „Wellenkata“; Kata der Meereswogen oder Hirano-no-kata bekannt.
Als Gastreferentin stand Petra Seibert zur Verfügung, die diese Kata noch bei Tokio Hirano persönlich gelernt hat und ihm bei Lehrgängen auch als Uke zu Verfügung stand. Die Teilnehmer waren von der sehr guten theoretischen und praktischen Darstellung der Kata und der Führung durch den Lehrgang begeistert.
Der Lehrgang befasste sich im Teil 1, mit Omote der Kata, sieben Techniken werden als Angriff demonstriert. Der 2. Teil, Ura der Kata, der sich mit Konter befasst, wird zu einem späteren Zeitpunkt ebenfalls im Ü50 Bereich noch angeboten.
Im t…
Julie Hölterhoff gewinnt Gold
- Details
Foto: Carlos Ferreira
Fotos: Mario Rolle
Bei den Warschau European Open gewinnt Julie Hölterhoff von der HTG Bad Homburg in der Gewichtsklasse -78 kg die Goldmedaille.
Nach einen Freilos gewann Julie alle weiteren 5 Kämpfe und sicherte sich den obersten Platz auf dem Siegertreppchen.
Der HJV gratuliert Julie recht herzlich zu diesem tollen Erfolg.
Die Sportwarte
Hessische ID-Judoka erobern die Judomatte in Rheinland-Pfalz
- Details

Am Samstag den 22.02.2025 fand das offene Landeskadertraining Rheinland-Pfalz für ID-Judoka in Speyer statt. Wer nun denkt, dass dies eine beschauliche, rheinland-pfälzische Angelegenheit war, wurde schnell eines Besseren belehrt: Mehr als die Hälfte der Teilnehmerinnen und Teilnehmer stammten aus dem benachbarten Hessen. Mit stolzen vier Vereinen – Budo Club Mühlheim, SG Egelsbach, Turnverein 1895 Biebesheim und Judo Club Wiesbaden 1922 – war Hessen stark vertreten und sorgte für ordentlich Betrieb auf der Matte.
Fotos: Helga Hofmann
Die hessischen ID-Judoka waren mit viel Ehrgeiz und guter Laune angereist. Am Vormittag stand zunächst der Skill-Test auf dem Programm. Dieser diente dazu, die Wettkampfklassen für einige Athleten neu zu erfassen und bei anderen zu aktualisieren, um sic…
Technik-Lehrgänge im Judo-Breitensport
- Details
Im HJV-Ressort Breitensport bietet der HJV zwei weitere Techniklehrgänge an:
28.06.2025 - 10:00 bis 17:00 Uhr, in Nidda
Judo verstehen und anwenden:
Wie funktionieren (biomechanische Funktionsprinzipien) Judo-Würfe
Teil 1: am Beispiel der Gō-kyō (40 Techniken)
Teil 2: am Beispiel der Shin-mē-shō (28 Techniken)
23.08.2025 - 10:00 bis 17:00 Uhr, in Nidda
Judo anwenden:
Kumi-kata – die wesentliche Ausgangsbasis
zum erfolgreichen Abschluss von Wurftechniken
Fassarten erarbeiten und anwenden am Beispiel ausgewählter Techniken
Diese Lehrgänge wenden sich an fortgeschrittene Judoka aller Altersklassen (Ü13) und Graduierungen.
Anmeldungen können ab sofort vorgenommen werden.
Ansprechpartner ist Helmut Eckardt, Beauftragter für "Judo-Technik" im Resort Breitensport des HJV.
Bettina Müller
HJV-Referentin für Öffentlichkeitsarbeit