Podcast LSBH zum Thema Ganztag
- Details
Einmal pro Monat erscheint der Podcast des Landessportbundes Hessen (lsb h), der in Interviews aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im organisierten Sport beleuchtet – etwa in den Bereichen Vereinsförderung, Sportinfrastruktur, Ehrenamt oder Ausbildung.
Ganz aktuell wurde Ervin Susnik vom SC Budokan Maintal zum Podcast "Sportgebabbel" beim Landessportbund Hessen eingeladen. Hierbei ging es um das Thema "der schulische Ganztag".
Mit einem Klick auf das Bild kommt Ihr zum Podcast!
https://www.landessportbund-hessen.de/podcast/
https://audio.podigee-cdn.net/1711329-m-06c987b6c74881eaf83b0049f7295541.mp3?source=feed
Bettina Müller
Referentin für Öffentlichkeitsabeit
Informationen digitale Mitgliederverwaltung
- Details
Liebe Vereinsvertreter,
kurz vor Jahreswechsel möchten wir euch noch einmal ein paar Informationen rund um die digitale Mitgliederverwaltung (digitaler Judo-Pass) des DJB geben.
Nach Verabschiedung der neuen Passordnung des DJB (wir berichteten zum Ergebnis der Mitgliederversammlung des DJB) wird der digitale Judo Pass ab 01.03.2025 für Athleten auf allen DJB Veranstaltungen (Start ab Gruppenebene) verpflichtend.
Auf Landesverbandsebene werden wir die volle Übergangszeit nutzen (bis 31.12.2025), in welcher wir, wie auch dieses Jahr schon, weiterhin hybrid agieren werden. Vereine können Sichtmarken, Prüfungsmarken, etc., wie gewohnt physisch bestellen.
Wer sich bisher noch nicht als Verein registriert hat, kann den Link zum Online Formular gerne beim Vizepräsident Verwaltung anfragen. Diese…
Terminplan 2025
- Details
Der vorläufige Jahresplan 2025 U11/U13/U15/U18/U21 M/F (Stand:10.12.2024) ist hier hinterlegt.
Die Sportwarte
Jahresabschluss 2024 des Ü50-Breitensportbereiches des HJV
- Details

Am 01.12.2024 fand in Gambach der Jahresabschlusslehrgang des Ü50 Breitensport-Bereichs des HJV mit dem Thema „Ko uchi gari“ mit insgesamt 11 Teilnehmer statt.
Foto: Andreas Herder
Nach den theoretischen und praktischen Einheiten im Dojo wurde im Vereinsraum des TSV 1903 Gambach e.V. beim gemütlichen Teil der Veranstaltungen des Jahres 2024 noch Erinnerungen ausgetauscht und gemeinsam gegessen.
Im Jahre 2024 fanden insgesamt 12 Lehrgänge des Breitensportbereiches Ü50 mit insgesamt 146 teilnehmenden Judoka statt.
Die jeweils fünfstündigen Breitensportlehrgänge wurden von den Ü50 Judokas aber auch von erheblich jüngeren Judokas gut angenommen, die Graduierung der Teilnehmer vom Weiß-Gurt bis zur hohen Dan-Graduierung war vertreten. Die Ü50 Lehrgänge sind generell so ausg…
Bundeskaderliste des DJB veröffentlicht
- Details
Herzlichen Glückwunsch zur Ernennung ins Judo-Nationalteam!
Die Kaderliste für das Bundeskader – Judo-Nationalmannschaft wurde vom DJB veröffentlicht. Folgende Hessische Judoka sind dabei:
Olympiakader (OK)
‐90 kg M Trippel, Eduard JC Rüsselsheim
Perspektivkader (PK)
‐78 kg F Hölterhoff, Julie HTG Bad Homburg
Ergänzungskader (EK)
‐63 kg F Sedlmair, Hanna JC Wiesbaden
‐52 kg F Djeriou, Lena 1.JC Samurai Offenbach 1953 e.V.
Nachwuchskader 1 (NK1)
‐57 kg U21w Riegert, Helene U21 - JC Wiesbaden Köln RL
‐63 kg U21 w Muhammed, Saraphina JC Kim‐Chi Wiesbaden
-66 kg U21m Makalatiya, Demetre JC Samurai Offenbach
Nachwuchskader 2 (NK2)
‐50 kg U21m Nebenführ, Tim JC Petersberg
‐57 kg U18w Stock, Luisa HTG Bad Homburg
‐66 kg U18m Nagimulin, Alihan TSG Blaugold Gießen
Im Namen des gesamten…








