Informationen des lsbh zu Förderkonzept Leistungssport, Energiepreis-Abwehrschirme, Corona Aktuell
- Details
Anschreiben des Hauptgeschäftsführers des Landessportbund Hessen, Herrn Andreas Klages an die Vorsitzende und Geschäftsstellen der Sportkreise sowie der Verbände und Organisationen mit besonderen Aufgaben, Geschäftsstellen der Verbände
Neuer Vorstand nach Mitgliederversammlung am 20.11.2022
- Details
Die Mitgliederversammlung hat am 20.11.2022 folgenden Vorstand neu gewählt:
Präsident:
Sven Deeg
Vizepräsident Verwaltung:
Stefan Teucher
Vizepräsident Leistungssport:
Michael Blumenstein
Schatzmeisterin:
Olga Bagci
Sportwart Frauen / FU21:
vakant
Sportwart Männer / MU21:
Jannik Zettl
Referent Breitensport:
Christoph Vetter
Referent Kampfrichter:
Stefan Himmler
Referent Lehrwesen:
Ervin Susnik
Referent Prüfungswesen:
Michaelo Walter
Referent Schulsport:
Rainer Dötsch
ReferentinÖffentlichkeitsarbeit:
Bettina Müller
Schriftführerin:
Petra Seibert
Der Vorstand ist auch unter Verband/Gremien veröffentlicht.
Allen gewählten Personen herzlichen Glückwunsch zur Wahl.
Bettina Müller
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Liebe Judoka ...
- Details

Liebe Judoka,
sehr geehrte Mitglieder des Hessischen Judoverbandes,
am vergangenen Sonntag wurde ich mit einer großen Mehrheit zum neuen Präsidenten des HJV gewählt. Wir hatten uns gemeinsam in einem Team, gemischt aus erfahrenen und neuen / jungen Kandidaten zur Wahl präsentiert.
Dass alle Mitglieder dieses Teams in Einzelwahlen, meist mit 3/4 der Stimmen eine Zustimmung fanden, hat uns beeindruckt.
Für dieses Vertrauen möchte ich mich auch im Namen des gesamten neuen HJV-Vorstandes an dieser Stelle noch einmal bedanken.
Ich möchte es nicht versäumen, denjenigen zu danken, die schon am 18.09. und am letzten Sonntag durch Rücktritt aus den Vorständen ausgeschieden sind. Jeder von ihnen hat in seiner ehrenamtlichen Aufgabe sein Bestes gegeben. Für die Art und Weise, wie mit Euch in den letzt…
Deutschen Meisterschaften der Verbandsmannschaften im ID-Judo (Judo für Menschen mit einer geistigen Behinderung)
- Details

Am gestrigen Samstag, den 19.11.2022 fanden in Wiesbaden die Deutschen Verbandsmeisterschaften im ID-Judo statt.
Ausrichter dieser Veranstaltung war der JC Wiesbaden.
Die Schirmherrschaft hatte Gerd-Uwe Mende, Oberbürgermeister der Stadt Wiesbaden übernommen und eröffnete die Veranstaltung mit tollen Worten an die Sportler, Gäste und alle freiwilligen Helfer.
Philipp Eckelmann, Präsident des JC Wiesbaden als ausrichtender Verein, zeigte sich, ebenso wie Dr. Wolfgang Janko, stellvertretender Abteilungsleiter Judo im DBS (Deutscher Behinderten Sportverband) sehr erfreut über die gute Zusammenarbeit mit dem HBRS (Hessischer Behinderten- und Reha Sportverband).
Hessen trat mit 2 Teams an und den Trainern: Rebekka Perrier (JC Wiesbaden), Thomas Hofmann (HJV; HBRS und Budo Club Mühlheim)…
Eduard Trippel holt 1. Platz bei Deutschen Polizeimeisterschaften
- Details

Bei den dutschen Meisterschaften der Polizei startete Eduard Trippel erstmals in der Gewichtsklasse bis 100 kg und holt souverän den Titel.
Zitate aus dem Bericht von der DJB Seite:
"Er sorgte wie auch Tim Gramkow für besondere Aufmerksamkeit bei diesem Turnier. Beide starten jeweils eine Klasse höher als ihre angestammte Gewichtsklasse und haben souverän ihre Konkurrenz gewonnen. „Die 100-Kilo-Klasse war stark besetzt, dennoch hat Eduard alle mit super Techniken von der Matte gefegt. Das war eine tolle Werbung für Judo“, schwärmt Johannes Daxbacher noch immer. Für Eduard Trippel ist dieser Wettkampf etwas ganz Besonderes. „Es ist meine erste Deutsche Polizei-Meisterschaft und ich habe die Möglichkeit, mit meinen Kollegen zusammen zu kämpfen. Der Mannschaftsgeist hier ist cool.“ An d…