HJV gründet Förderverein
- Details
Interessenten für eine Mitarbeit gesucht
Der Hessische Judoverband ist gegenwärtig damit befasst, einen Förderverein zu gründen. Wir folgen damit dem Beispiel vieler Sportverbände, die eine derartige „Vorschaltgesellschaft“ für die Erschließung zusätzlicher Erträge aber auch für Ausgaben der Sport(projekt)förderung nutzen. Der Förderverein wird insbesondere dort tätig, wo die Gemeinnützigkeit des HJV ein agieren nur eingeschränkt oder gar nicht zulässt.
Ziele und Aufgaben
Das Konzept des Fördervereins sieht vor, dass dieser nach Aufnahme seiner Tätigkeit UNABHÄNGIG zu den Lenkungsgremien des HJV agiert ! Er ist dabei einzig an die „Förderung von Projekten des HJV“ gebunden.
Zweck des Vereins wird es sein, ausschließlich Projekte des HJV zu fördern.
Insbesondere richtet sich die Förderung auf:
•…
Ergebnisse der DVMM U15/U18
- Details
Bei den Deutschen Vereins-Mannschafts-Meisterschaften U15/U18 in Senftenberg erreichten die hessischen Mannschaften folgende Platzierungen:
U15 männlich
3. Kampfgemeinschaft TSG Blau Gold Gießen/Kim-Chi Wiesbaden
Frauen U18 Team
3. KG Kim-Chi Wiesbaden TSG Blau-Gold Gießen
3. Judo Club Wiesbaden 1922 e.V.
Männer U18 Team
5. Judo Club Wiesbaden 1922 e.V.
5. Homburger Turngemeinde 1846 e.V.
Herzlichen Glückwunsch an alle Mannschaften.
Die Sportwarte
Dan-Prüfung am 10.12.2022
- Details
Am 10.12.2022 findet eine Dan Prüfung statt.
Ort:
Schulsporthalle
Schulstr.11
35516 Münzenberg / Gambach
Zeitrahmen:
Beginn der Prüfung von 11.00 bis ca.17.00 Uhr
Offene Matte ab 10:00 Uhr
Meldeschluss: 15.11.2022
Die Ausschreibung ist hier hinterlegt.
Michaelo Walter
Referent für das Prüfungswesen
Eduard Trippel gewinnt beim Grand Slam in Tokio Silbermedaille
- Details

Nachdem Eduard Trippel (JC Rüsselsheim, HE) in der 90-Kilo-Klasse nach einem Freilos Aram Grigorian aus den Vereinigten Emiraten besiegt hatte, stand er drei Mal gegen Japaner auf der Matte. Den Olympiasieger von Rio, Mashu Baker, besiegte er bereits nach 14 Sekunden. „Das war mein Highlight heute, den Olympiasieger nach wenigen Sekunden abzuhebeln.“ Auch den aktuellen Asienmeister Sanshiro Murao besiegte er nach dreieinhalb Minuten mit Waza-ari und wurde erst im Finale von Kosuke Mashiyama gestoppt. Der gewann in den letzten beiden Jahren mit dem Mixed-Team WM-Gold. „Ich bin super zufrieden mit der Medaille, auch wenn ich gern Gold geholt hätte. Es wäre möglich gewesen an diesem Tag.“ Morgens hatte er sich zunächst nicht ganz so gut gefühlt, aber mit jedem Kampf wurde es besser. „Ich bin…
Fortbildungsangebot Schulsport 2023
- Details
Der HJV bietet am 3. Juni 2023 in Kooperation mit der Sport-Jugend Hessen ein Seminar zum Thema „Ringen und Raufen“ an.
Ausschreibung der Sportjugend Hessen:
Miteinander Ringen und Kämpfen ist ein wichtiges Thema für Jungen und Mädchen. In spielerischen und regelgeleiteten „Kämpfen“ können Kinder wichtige Erfahrungen sammeln. Sie lernen die eigenen Kräfte gezielt einzusetzen und Verantwortung für die Partner/innen zu übernehmen. Die praxisorientierte Fortbildung bietet Ideen von Tobe-Spielen bis zu spielerischen Zweikämpfen am Boden. So geht es unter anderem um Spiele zum Auspowern, Laut sein und Dampf ablassen, Ring- und Raufspiele nach Regeln, Spiele mit Weichböden und die Bedeutung des Ringens und Raufens für Kinder. Zum Abschluss werden Übungen aus der Judo-Fallschule vorgestellt und gem…