Julie Hölterhoff gewinnt Bronze Medaille
- Details
 
Beim Grand Slam in Astana gewinnt Julie Hölterhoff am letzten Wettkampftag die Bronzemedaille.
 
Foto: Kulumbegashvili Tamara
Ein ausführlicher Bericht über diesen tollen Wettkampftag von Julie Hölterhoff hat der DJB veröffentlicht.
Der HJV gratuliert Julie recht herzlich zu diesem tollen Erfolg.
Die Sportwarte
Daniel Goral (Marburg) startet bei der Para-Judo WM in Astana (14.05.2025)
- Details
 
Bei der Para-Judo-Weltmeisterschaft startet am morgigen Mittwoch (14.05.2025) der Marburger (BG Marburg) Judoka Daniel Goral.
Die Kämpfe können ab 06:00 Uhr (MEZ, Astana +3 Std.) im youTube-live-Stream verfolgt werden. (J2M -95Kg, Daniel Goral, Matte 2). Die Finalrunde beginnt um 14:00 Uhr (MEZ).
Der Livestream wird morgen hier eingestellt.
Bettina Müller
HJV-Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
HJV-Referent für Breitensport aus dem Amt geschieden
- Details
 
Ralf Bierbaum hat sein Amt des Referenten für Breitensport niedergelegt.
Er begründet seinen Rücktritt mit seiner beruflichen internationalen Inanspruchnahme, aufgrund der er "das Amt seinem Anspruch entsprechend zeitlich nicht mehr füllen kann".
Mit großem Bedauern dankt HJV-Präsident Sven Deeg im Namen des Gesamtvorstandes Ralf für die konstruktive, stets harmonische, äußerst angenehme Zusammenarbeit:
"Mit   Blick   auf   unsere   Mitgliederstruktur   ist   der   Breitensport   der   wesentliche   Aufgabenbereich   im   Sportgeschehen   unseres   Verbandes.   Im   vergangenen   Jahr   konntest   Du   hier   einiges   bewegen,   auch   wenn   sich   aufgrund   der   internen   Strukturen   vielleicht   nicht   alles   in   der   von   Dir   gewünschten   Schnelligkeit   realisieren   ließ.   Die   zahlreichen   Lehrgänge   und   deren,   im   Vergleich   zur   Zeit   vor   Deiner   Amtsübern…
Judo SV-Kids: HJV-Lehrgänge mit großem Zuspruch
- Details
 
Das neue Judo-Breitensportangebot des Hessischen Judo-Verbandes für Kinder "Judo-SV-Kids" findet große Beachtung. Für die beiden Termine in
Marburg, Samstag 10.05.2025 und
Lorsch, Sonntag 18.05.2025
haben sich bereits insgesamt 75 Kinder mit ihren Betreuern aus den Mitgliedsvereinen des HJV angemeldet. In Anbetracht der jeweilig begrenzten Hallen- und Betreuungskapazitäten sind gegenwärtig nur noch wenige Plätze (4/4) verfügbar.
Schwerpunkte des Kinderlehrganges sind "Gewaltprävention, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung". Diese werden mittels Rollenspielen, strategischen Elementen sowie Selbstverteidigungstechniken spielend, mit Fantasie aber auch mit Ernsthaftigkeit, kindgerecht besprochen und geübt.
Um   den   Vereinen   auch   die   Möglichkeit   der   Werbung   neuer   Mitglieder   zu   bieten,   ist   der   L…
Kata-Stützpunkt-Training in Hessen
- Details
 
Trainingstermine zur Vorbereitung auf die Deutschen-Kata-Meisterschaften
Für den Kata-Kader des Hessischen Judo-Verbandes (HJV) soll es zukünftig im Abstand von 6-8 Wochen regelmäßige Stützpunkttrainings geben. Für die sportliche Leitung wird der HJV wechselnde Trainer (Spezialisten der jeweiligen Kata) einsetzen. Dieses ist das Ergebnis einer Besprechung (März 2025) gemeinsam mit dem HJV Referenten für Breitensport, die auf Initiative des Sprecher des Kata-Kaders, Eddi van Thurenhout, jetzt verwirklicht werden konnte. Als Trainingszentrum stellt bis auf Weiteres die TSG Nordwest Frankfurt ihre Tatami zur Verfügung.
Vor den anstehenden Deutschen Kata-Meisterschaften (21.06.2025 in Freital) sind folgende Termine vorgesehen:
11.05.2025 - 11:00 bis 16:00 Uhr (A- und B-Kader)
01.06.2025  -   11:00…

						






