Information zur Meldung: Deutsche Meisterschaft U21
- Details
Herzlichen Glückwunsch an alle, die sich auf der SWDEM für die Deutsche Meisterschaft in Frankfurt (Oder) qualifiziert haben.
Anbei folgende Informationen für Euch:
ORT: Brandenburg-Halle des Sportzentrums Frankfurt (Oder), Stendaler Straße 26, 15234 Frankfurt (Oder)
DATUM: Samstag, den 09. März 2024 – Sonntag, den 10. März 2024
MELDUNG ÜBER DEN VERBAND:
Wir, der HJV, melden die Sportler über das Judoportal an. Bitte gebt uns bis Montag, den 26. Februar 2024 Rückmeldung, ob ihr teilnehmt, unter: sportwarte(at)hessenjudo.de
NACHRÜCKER 5. PLATZ:
Bitte auch die Sportler von Platz 5 Rückmeldung geben, ob sie als Nachrücker zur Verfügung stehen. Sie werden von uns gleich mitgemeldet.
Aufgrund der Situation im HJV hat uns der DJB, entgegen der Ausschreibung, eine Sonderl…
Qualifizierungsangebot des Landessportbund
- Details
Der Landessportbund und die Landesehrenamtsagentur bieten einen Lehrgang zur Qualifizierung Freiwilligenmanagement 2024 an. Die Ausschreibung ist hier hinterlegt.
Bettina Müller
Referentin für Öffetnlichkeitsarbeit
Fristgerechte zweite Einladung zur Mitgliederversammlung
- Details
Die fristgerechte zweite Einladung zur Mitgliederversammlung am 10.03.2024 nebst einem Antrag ist im internen Bereich unter Mitgliederversammlungen hinterlegt.
Im Vorfeld wurde die Einladung nebst Antrag an alle Vereine per Mail, sowie an einzelne, die zusätzlich per Briefpost eingeladen werden, versandt.
Bettina Müller
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Ein Netzwerk von Judo-Dan-Trägern in Deutschland
- Details
Klaus Glahn wirbt um Unterstützung
"Intention der Dan-Gemeinschaft im Deutschen Judo-Bund (DJB) ist es, so viele Dan-Träger wie möglich unter dem Dach des DJB und seiner Fachverbände zu vereinen, um eine optimale Vernetzung untereinander zu erreichen. Darüber hinaus wollen wir die Kompetenz und die Ideen aller Judo-Meister in Zukunft für den DJB nutzbar machen und allen Dan-Trägern „lebenslang“ im DJB und seinen Landesverbänden eine Heimat zu geben", beschreibt Frank Doetsch, Sprecher des Vorstandes des DJB, die Ziele der "Dan-Gemeinschaft" im Dachverband des Judo-Sports in Deutschland.
Dem DJB sei es jetzt gelungen, den ehemalige Spitzen-Judoka, Klaus Glahn (zweifacher Olympiamedaillen-Gewinner, 9. Dan und Diplom-Trainer Judo) als Referent für die Optimierung der DJB Dan Gemeinschaft zu g…
Aktualisierter Terminplan Jugend
- Details
Der aktualisierte Terminplan für die Jugend (Stand 04.02.2024) ist hier hinterlegt.
Die Anpassung im Terminkalender erfolgt zeitnah.
Die Jugendleitung








