Ladung zur Mitgliederversammlung 2019 des Hessischen Judo-Verbandes e.V. am 29.09.2019 in Bad Homburg
- Details
Sehr geehrte Vereinsvertreterinnen, sehr geehrte Vereinsvertreter,
die Einladung für die Mitgliederversammlung des HJV am 29.09.2019 in Bad Homburg steht im registrierten Mitgliederbereich zum Download bereit. Beigefügt sind alle fristgerecht eingegangenen Anträge, abgegebene Berichte der Ressorts und Protokolle der letzten Mitgliederversammlungen.
Alle zur Verfügung stehenden Dokumente sind im registrierten Mitgliederbereich veröffentlicht und wie folgt erreichbar:
www.hessenjudo.de => Verband => Mitgliederversammlungen => Mitgliederversammlung 2019.
Sportliche Grüße
Detlef Herborn
Geschäftsstelle
Änderung Ausschreibung HEM Frauen/Männer
- Details
Wichtige Info!
In der Ausschreibung zur Hessischen Einzelmeisterschaft Frauen / Männer erfolgt in Kürze eine Änderung.
Gemäß Ausschreibung des Südwest-Koordinators Carl Eschenauer muss die Ausschreibung zur Hessischen Einzelmeisterschaft angepasst werden. Die Teilnahmeberechtigung wurde modifiziert. Der Anmeldemodus wurde modifiziert.
Siehe vorab Ausschreibung zur SWDEM am 24.11.2019 in Maintal.
Startberechtigung:
Teilnahmeberechtigt sind nur die Judoka, die zuvor an den Landesmeisterschaften teilgenommen haben.
Weitere Hinweise: (Vgl. DJB WKO 3.4.1 Teilnahmeberechtigung)
Dan Prüfung für Judoka mit Sehbehinderung
- Details
Am vergangenen Sonntag fand in Gladenbach ein besondere Dan Prüfung statt. Verschiedenfarbige Matten, spezielle Markierungen und absolute Ruhe waren u.a. die Rahmenbedingungen, die der Ausrichter TV Gladenbach ermöglichte. Dies sollte sicherstellen, dass die jungen und wettkampfaffinen Judoka aus Marburg ihr gesamtes Leistungspotenzial, trotz Handicap einer Sehbehinderung, zur anstehenden Dan Prüfung zum 1. Dan abrufen konnten. Und das taten Sie auch mit Erfolg. In acht Prüfungsfächern zeigten Henry Mackney, Daniel Goral und Tim Meiss gute bis sehr gute Leistungen, so dass die Prüfer Burkhard Hubner 6. Dan, Markus Zaumbrecher 5. Dan (HJV Beauftragter für Judoka mit Sehbehinderung) und Michaelo Walter 5. Dan (Referent für das Prüfungswesen) den Prüflingen zur bestandenen Prüfung gratulieren durften und für die zukünftige Judolaufbahn viel Erfolg wünschten.
Text und Fotos: M. Walter
Starke Ergebnisse der hessischen Teilnehmer bei der Kata Europameisterschaft
- Details
Die diesjährigen Kata Europameisterschaften fanden am 20.- 21.7.2019 auf Gran Canaria statt. Die beiden nominierten hessischen Paare belegten gute Plätze im vorderen Mittelfeld.
Die Brüder Immo und Hendrik Schmidt starteten in der Nage no kata und erreichten dort einen neunten Platz. Eike Schmidt und Andreas Freimuth belegten in der Kodokan goshin jutsu einen starken sechsten Platz.
Werner Müller
Kata-Beauftragter des HJV
Achtung! Zur Info!
- Details
Der Katame no kata Lehrgang am Samstag den 17.08.2019 in Mörfelden Walldorf fällt aus!
Mit freundlichen Grüßen
Werner Müller/ HJV Kata-Beauftragter