Technik-Lehrgänge im Judo-Breitensport
- Details
Im HJV-Ressort Breitensport bietet der HJV zwei weitere Techniklehrgänge an:
28.06.2025 - 10:00 bis 17:00 Uhr, in Nidda
Judo verstehen und anwenden:
Wie funktionieren (biomechanische Funktionsprinzipien) Judo-Würfe
Teil 1: am Beispiel der Gō-kyō (40 Techniken)
Teil 2: am Beispiel der Shin-mē-shō (28 Techniken)
23.08.2025 - 10:00 bis 17:00 Uhr, in Nidda
Judo anwenden:
Kumi-kata – die wesentliche Ausgangsbasis
zum erfolgreichen Abschluss von Wurftechniken
Fassarten erarbeiten und anwenden am Beispiel ausgewählter Techniken
Diese Lehrgänge wenden sich an fortgeschrittene Judoka aller Altersklassen (Ü13) und Graduierungen.
Anmeldungen können ab sofort vorgenommen werden.
Ansprechpartner ist Helmut Eckardt, Beauftragter für "Judo-Technik" im Resort Breitensport des HJV.
Bettina Müller
HJV-Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Judo-SV im HJV mit neuem Format
- Details
Erstmals auch ein Angebot "Judo-SV für Kids"
Auch in diesem Jahr bietet der HJV wieder in seinem Ressort Breitensport Lehrgänge zum Thema Judo-SV an.
Davon richten sich 4, aufeinander aufbauende Termine mit unterschiedlichen Themen an interessierte Judoka, unabhängig von der Graduierung. Die SV-bezogenen Breitensportlehrgänge fanden in den vergangenen beiden Jahren bei den HJV-Mitgliedern großen, überdurchschnittlichen Zuspruch. Dieses Angebot soll nun durch die Gliederung auf 4 (bisher 3) Themenbereiche noch attraktiver gestaltet werden.
Neu im Angebot des HJV sind 2 weitere Lehrgänge, die sich an der Zielgruppe "SV-Kids" (Kinder und Jugendliche) orientieren: "Die Schwerpunkte 'Gewaltprävention, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung' sollen mittels Rollenspielen, strategischen Elementen…
Ergebnisse der SWDEM U15/U18/U21
- Details
Ergebnisse der Südwestdeutschen Einzelmeisterschaften der U15/U18 und U21 vom vergangengenen Wochenende in Elz.
SWDEM U15 weibl.
SWDEM U15 männl.
SWDEM U18 weibl.
SWDEM U18 männl.
SWDEM U21 weibl.
SWDEM U21 männl.
Die Sportwarte
Kampfrichterneuausbildung 2025
- Details
Der HJV startet eine Neuausbildung für Kampfrichter von Sa. 01.03.2025 bis So. 02.03.2025 in der Kleinen Gymnastikhalle der Friedrich-Ebert-Schule
Ringstraße 51-61, 64319 Pfungstadt. (Parkplätze auf dem Schulgelände (gegenüber Feldstraße 65) oder in der Zieglerstraße)
Die Ausschreibung ist hier und im Terminkalender hinterlegt.
Stefan Himmler
Kampfrichter Obmann
Hessische Einzelmeisterschaft 2025
- Details

Am 08. und 09. Februar 2025 fand in Marburg, in der Sporthalle des Internats und Gymnasiums Steinmühle, die Hessischen Einzelmeisterschaften der Altersklassen U15, U18 und U21 statt. Mit annähernd 400 Startern in drei Altersgruppen bot das Turnier rund 800 ZUschauern an zwei Tagen spannende Wettkämpfe und zahlreiche hochkarätige Begegnungen. Die Meisterschaften galten als Qualifikation für die Südwestdeutsche Einzelmeisterschaft (SWDEM).
Die Veranstaltung wurde durch Kirstin Dinnebier, Sportdezernentin der Stadt Marburg und Sven Deeg, Präsident des Hessischen Judo-Verbandes (HJV), eröffnet. Deeg bedankte sich bei den hessischen Judo-Vereinen und den Athleten für die zahlreiche Teilnahme. "Wenn wir zurückblicken, können wir uns an keine Veranstaltung mit einer so großen Zahl von Startern er…








