Zwei neue hessische DJB-B-Kampfrichter
- Details
Mit Daniel Kissel und Benjamin Rottmann hat der HJV nun zwei neue DJB-B Kampfrichter.
Auf der SWDEM U18 und U21 am vergangenen Wochenende in Heusweiler haben unsere beiden Kollegen Daniel Kissel und Benjamin Rottmann ihre theoretische und praktische Prüfung zum Bundes-B-Kampfrichter bestanden.
Wir wünschen den beiden weiterhin viel Spaß bei der Arbeit und immer ein gutes Händchen bei ihren Entscheidungen auf der Matte.
Stefan Himmler
KR-Referent
Foto: Frank Markloff
Ranglistenturnier der U21 in Strausberg
- Details
Am Wochenende starteten unsere Kaderathleten beim DJB Ranglistenturnier in Strausberg.
Die hessischen Judoka erreichten folgende Platzierungen:
-57kg:
2. Helene Riegert, JC Wiesbaden
-63kg:
2. Saraphina Muhammed, Kim Chi Wiesbaden
3. Hanna Sedlmair, JC Wiesbaden
-66kg:
1. Noel Schmidt, Kim Chi Wiesbaden
Vom Turnier aus ging es direkt weiter nach Kienbaum zum DJB Lehrgang zur Vorbereitung auf die DEM der U21 Anfang März in Frankfurt/Oder.
Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern.
Mario Rolle
HJV Landestrainer
Ergebnisse Südwest Deutsche Meisterschaften U21 am 12.02.2023 in Heusweiler
- Details

Wichtiger Hinweis:
Alle Athleten (auch die Fünftplatzierten) werden vom Verband gemeldet. Bei Verhinderung der Teilnahme an den DEM U21 ist das dem Verband bis 24.02.2023 mitzuteilen.
Die Anreise und das Hotel ist von den Vereinen selbst zu organizieren.
Die Akkreditierung erfolgt durch die Sportwarte und LT Mario Rolle.
Ergebnisse aus hessischer Sicht:
Frauen U21
-48 kg:
1. Katharina Nguyen, Kim Chi Wiesbaden
2. Anja Schneider, JC Rüsselsheim
-52 kg:
1. Karina Sydykova, TSG Blau Gold Gießen
2. Valeska Nierath, TSV Eintracht Stadtallendorf
3. Dimitra Mpaka, 1.JC Samurai Offenbach
-57 kg:
1. Jonna Spieß, Homburger Turngemeinschaft
2. Lena Ziemer, Homburger Turngemeinschaft
5. Leonie Galanos, 1.JC Samurai Offenbach
-63 kg:
1. Rabea Hohmann, 1.Fuldaer Judo Club
3. Emma Klahr, T…
Ergebnisse Südwest Deutsche Meisterschaften U18 am 11.02.2023 in Heusweiler
- Details

Ergebnisse der Hessischen Teilnehmer
Frauen U18
-44 kg:
1. Isabella Knaus, Homburger Turngemeinschaft
2. Lenya Jochum, TG Rimbach
-48 kg:
1. Katharina Keltjens, 1. Judo Club Bürstadt
2. Diana Dorschenko, JC Wiesbaden
-52 kg:
1. Diana Tuz, JC Wiesbaden
2. Aylin Sydykova, TSG Blau Gold Gießen
3. Franziska Lomb, 1.Fuldaer Judo Club
3. Marissa Eckardt, Büdinger Turnerschaft
-57 kg:
2. Juliane Benz SG Engelsbach
3. Evelin Wiediker, TSG Blau Gold Gießen
3. Kateryna Romanenko, JC Wiesbaden
5. Lenonie Hanold, TV 1861 Bad Schwalbach
-63 kg:
1. Rabea Hohmann, 1.Fuldaer Judo Club
3. Livia Eisert, JC Rüsselsheim
5. Nele Roth, Judoclub Hünfelden
7. Lucia Petermann, TSG Nordwest 1898 Frankfurt
-70 kg:
1. Jana Ganza, TSG Blau Gold Gießen
2. Hanna Hechler, TG Rimbach
3. Dana Textor, TV Niederscheld
5. Haile…
Wettkampfregeln 2023 - Information für Vereine
- Details
Aufgrund mehrerer Nachfragen informiere ich über folgendes:
Auf allen Meisterschaften in Hessen wird immer nach den jeweils aktuellen IJF-/DJB-Wettkampfregeln - derzeit Stand Januar 2023 - verfahren.
Die aktuellen Interpretationsänderungen Januar 2023 sind wie folgt (Quelle: Bundeskampfrichterkommission):
a) Wird der Griff mit beiden Händen gelöst, muss eine Hand festhalten, sonst ist es Shido. Einzige Ausnahme: Lösen mit beiden Händen, loslassen und sofort mit Bear Hug angreifen. Erlaubt, da man für Bear Hug beide Hände frei haben muss.
b) Scheinangriff: Wenn Uke durch Toris Aktion zu einer klaren Reaktion gezwungen wird, kein Shido. Es muss erkennbar sein, dass Tori gar nicht werfen will/kann.
c) Fasst Tori mit unkonventioneller Kumi-kata (Cross-Grip, Griff in den Gürtel etc.) ist d…