Information des DJB zu Qualifikationsmaßnahmen
- Details
Da trotz Angabe in den Ausschreibungen immer wieder die Frage aufkommt, welche Maßnahme als Qualifikation für die DEM in 2024 gültig ist, hier nochmal die Übersicht!
Als Qualifikationen werden folgende Maßnahmen aus 2023 und, sofern vorher, aus 2024 angerechnet:
- Deutsche Pokalmeisterschaft
- Gruppenmeisterschaften
- Deutsche Hochschulmeisterschaft (Ausländische Medaillengewinner können nicht an der DEM starten!)
- Die Nominierten (Starter und Ersatz) der Welt- und Europameisterschaften der Senioren, der U23 und der U21
- Medaillengewinner WM, EM, EYOF, YOG U18
- Deutsche Meister U21
Für weitere Rückfragen steht der DJB zur Verfügung.
Bettina Müller
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
des zuletzt gewählten Gesamtvorstandes des HJV
World Judofamily - Franz Koflers Gasttraining im 500sten Verein
- Details

Der Österreicher Franz Kofler (6. Dan Judo) hat sich im Rahmen seiner Initiative „World Judofamily“ zum Ziel gesetzt, 1000 Judo-Vereine in Europa mit Fahrrad und Campingbus zu besuchen, und dort im Rahmen von Gasttrainings für seine Ideen „Judo als Lebensschule“ zu werben.
Nach bereits zahlreiche Stationen auch in Hessen, gastierte er exakt zur Halbzeit mit zwei Kinder- und Erwachsenentrainingseinheiten jetzt in seinem 500sten Verein (seit 2017), der Judo Abteilung des Blau-Gelb Marburg e.V..
Der Kerntener, der hauptberuflich als National- und Verbandstrainer in Luxemburg arbeitete, war 28x Landes- und Österreicher Meister, 35 Jahre ehrenamtlicher Vereinstrainer und blickt auch auf eine langjährige Funktionärstätigkeit in seinem Heimatland zurück. Mit dem Judo begonnen hat er erst mit 17 J…
Ergebnisse HEM Männer und Frauen
- Details
Ergebnisse der Hessischen Einzelmeisterschaften 2023 der Frauen / Männer am 14.Oktober in Vellmar
Weiblich
-63 kg:
1. Aline Burkert, JC Grünberg
2. Lara Schäfer, 1. Fuldaer Judo-Club e.V.
-70 kg:
1. Carlotta Shoppet, Judoclub Petersberg e.V.
2. Ida Wiedekamp, Judoclub Petersberg e.V.
-78 kg:
1. Johanna Brehmer-Moltmann, JC Kim-Chi Wiesbaden
+78 kg:
1. Lisa Marie Markert, JC Kim-Chi Wiesbaden
2. Anne Werner, Judoclub Petersberg e.V.
3. Jessica Kempf, Judoclub Petersberg e.V.
3. Berit Kase, Sportfreunde Blau-Gelb Marburg Judo Abteilung
Männlich
-60 kg:
1. Wolf Iffland, TuS Griesheim 1899 e.V.
2. Julius Meldenhauer, Judoclub Petersberg e.V.
-66 kg:
1. Alash Gatschaev, Judokwai Elz-Hadamar-Limburg 2000 e.V.
2. Amirkhan Ismailov, Turngemeinde Schwalbach 1887 e.V.
3. Jaron Ivanov, JC Rüsselsh…
Ergebnisse Deutsche Kata Meisterschaften 2023 aus hessischer Sicht
- Details

Die Internationalen Katameisterschaften wurden am Samstag in Maintal ausgetragen. Insgesamt nahmen 61 Paare aus Deutschland, Luxemburg, den Niederlanden, der Schweiz, Slowenien und Tschechien teil. Der Hessische Judoverband war mit zehn Paaren in sämtlichen Katas vertreten.
In den Katas Nage-no-Kata, Kodokan-goshin-Jutsu, Kime-no-Kata und Koshiki-no-Kata standen die hessischen Athleten jeweils auf dem Siegerpodest.
Die einzelnen Resultate sind wie folgt:
Nage-no-kata
Platz 1: Immo Schmidt und Hendrik Schmidt
Platz 10: Nils Häusler und Pascal Dzikus
Kime-no-kata:
Platz 3: Oliver Caps und Eduard Van Thurenhout
Koshiki-no-kata:
Platz 2: Julia Gottwald und Christian Heck
Platz 5: Michael Stay und Armin Dingert
Kodokan-goshin-jutsu:
Platz 2: E…
Kata Lehrgang und Meisterschaften im Judoverband Rheinland
- Details

Zu einem Kata Lehrgang und Kata Meisterschaften lud derJudo-Verband Rheinland am vergangenen Wochenende nach Bitburg ein. Insgesamt 17 Kata Paare aus Rheinland-Pfalz, Luxemburg und Hessen nahmen an den Kata Meisterschaften teil.
Vor den diesjährigen German Kata Open haben einige Kata-Kaderathleten aus Hessen bei der rheinländischen Katameisterschaft in Bitburg beeindruckende Leistungen gezeigt.
Achim Oehler (JC Grünberg) und Hubertus Orth (SV Funball Dortelweil) sicherten sich dabei den ersten Platz in den Disziplinen Katame-no-kata und Kime-no-kata. Zusätzlich holten Carolin Orth (SV Funball Dortelweil) und Fabian Spamer (TV Bad Schwalbach) den Titel in der Ju-no-Kata.
Es ist lobenswert, die Werte des Judo-Sports, besonders in schwierigen Zeiten, zu betonen, und das sportliche Verh…