Der Hessische Judo-Verband trauert um Ernst Richter
- Details

Wir nehmen betroffen und tieftraurig Abschied von Ernst Richter, einem weit über die Grenzen Hessens hinaus, allseits bekannten und äußerst beliebten Judoka und Trainer, der am 28. August 2025 verstarb.
Ernst Richter begann seine Judo-Laufbahn 1965 in Bad Nauheim und Ober-Mörlen. 1968 wechselte er zum Judo-Verein Taiki-en Rockenberg, für den er gemeinsam mit seinem Freund Erich Scherer in der Kreis-, Landes- und Oberliga kämpfte. Für den 1. DJC Frankfurt trat er 1976 in der Bundes- und 1984 in der Regionalliga an.
In den 80er und 90er Jahren trainierte er die Eisenbahner Judo-Nationalmannschaft für die er auch international kämpfte.
Als der Bereich Kata auch als Wettkampfsport zunehmend an Popularität gewann, war Ernst Richter mit seinem Partner Erich Scherer 1985 (Frankfurt) erster Deutsc…
Überprüfung der Corona-Soforthilfen bei Sportvereinen
- Details
Zu diesem Thema informiert der Landessportbund Hessen in einem Sonder Newsletter. Den Inhalt des Newsletters kann man auch hier einsehen. Der Beitrag lautet: Überprüfung der Corona-Soforthilfen bei Sportvereinen
Bettina Müller
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Kampfrichter - Sommerlehrgang
- Details

Am 23. August 2025 fand – nach langer Zeit wieder – unser Sommerlehrgang statt.
Im Lehrgangs-Teil beschäftigten sich die Teilnehmer mit Video-Szenen und deren Bewertung. Als Ehrengäste waren Marcel Frost (frisch gebackener IJF-A-KR und DJB-Gruppen-KR-Referent Südwest) und Rudi Rittiger (ehemaliger HJV-KR-Referent) dabei.
Im geselligen Teil (Grillen) nahm Präsident Sven Deeg noch eine Ehrung vor: Stefan Teucher erhielt für seine langjährige KR-Tätigkeit die goldene Ehrennadel.
Außerdem wurden die diesjährigen hessischen Nominierungen für die Bundes-A-Lizenz bekannt gegeben: Patrick Rose und Magnus Herrmann.
Auch unseren Kollegen Nils Pott und Azad Safari wünschen wir viel Erfolg bei ihrer bevorstehenden Prüfung zur Bundes-B-Lizenz.
Ein herzlicher Dank gilt dem Orga-Team (Daniel Kissel, Ma…
Lehrgang für LV-Kata-Wertungsrichter + Interessenten zum Kata Bewerter
- Details
Der Lehrgang für LV-Kata-Wertungsrichter und Interessenten zum Kata Bewerter findet statt
am Samstag, 11. Oktober 2025 von 10:00 - 17:00 Uhr in Mörfelden-Walldorf
Meldeschluss: 04.10.2025
Anmeldung nur über das DOO Portal
Werner Müller
Kata Beauftragter
Lehrgangs- und Trainingsangebote im September
- Details
Für folgende Veranstaltungen sind noch Plätze frei:
Dan-Vorbereitungslehrgang / B-Level-Lehrgang
Sonntag, 14. September 2025 von 09:00 - 15:00 Uhr
34117 Kassel
Ü50 im Breitensport: Taiso mit der Sei-ryoku-zen`yo-kokumin taiiku-no kata
Sonntag, 14. September 2025 von 10:30 - 15:30 Uhr
35435 Wettenberg
Judo-Technik im Breitensport: Bodentechniken alte und neue Prüfungsordnung (Nomenklatur)
Samstag, 20. September 2025 von 10:00 - 16:00 Uhr
65232 Taunusstein
Dan-Master Class Lehrgang / B-Level-Lehrgang
Samstag, 27. September 2025 von 10:00 - 16:00 Uhr
Sportverein Blau-Gelb Darmstadt e.V.
Veteranen:
zusätzliches Randori im Rahmen des Veteranen Europa Cups in Maintal
28.09.2025 von 10:00 - 12:00 Uhr in der Altersklasse U50 und Ü50