Ergebnisse HEM U18 w und U21 w
- Details

Frauen U18
-44kg:
1. Isabella Knaus - Homburger Turngemeinde 1846 e.V.
2. Lenya Jochum - TG Rimbach
-48kg:
1. Diana Tanich - Judo Club Wiesbaden 1922 e.V.
2. Diana Doroshenko - Judo Club Wiesbaden 1922 e.V.
3. Diana Tuz - Judo Club Wiesbaden 1922 e.V.
-52kg:
1. Viktoriia Husieva - Judo Club Wiesbaden 1922 e.V.
2. Evelin Widiker - TSG Blau-Gold Gießen e.V.
3. Melanie Tatzel - Budo-Club Bad Arolsen 1975 e.V.
-57kg:
1. Yelyzaveta Bozhko - Judo Club Wiesbaden 1922 e.V.
2. Mia Angelina Saric - Homburger Turngemeinde 1846 e.V.
3. Anastasiia Darahan - Judo Club Wiesbaden 1922 e.V.
3. Elena Peppinghaus - Judo-Club Frankfurt am Main e.V.
5. Annmarie Eva Buch - Budo-Club Bad Arolsen 1975 e.V.
-63kg:
1. Rabea Hohmann - Kodokan Neuhof e.V.
2. Lara Schäfer - Kodokan Neuhof e.V.
3. Yuliia Novytska - Jud…
Pierre-de-Coubertin-Schulsportpreis 2022 für Luca Doganay
- Details

Herzlichen Glückwunsch an Luca Doganay von Kim Chi Wiesbaden.
Foto: Sigbert Geuder
Der Landessportbund Hessen und die Sportjugend Hessen haben zur besonderen Auszeichnung einer Schülerin/eines Schülers eines Abschlussjahrgangs an jeder Haupt-, Realund Gesamtschule und jedem Gymnasium in Hessen den „Pierre-de-Coubertin-Schulsportpreis“ gestiftet. Durch die Verleihung dieses Preises soll der ganzheitliche Erziehungsanspruch der Schule hervorgehoben und der Stellenwert des Schulsports innerhalb der Schulgemeinschaft, aber auch gegenüber der Öffentlichkeit gestärkt werden. Der Preis erinnert an den Begründer der modernen Olympischen Bewegung, den Franzosen Pierre de Coubertin (1863 – 1937), der darüber hinaus sehr weitreichende und auch heute noch aktuelle sportpädagogische Ziele verfol…
Information des Schatzmeisters
- Details
Als gesetzlicher Vorstand des HJV stehe ich in der Pflicht, meine abweichende Minderheitsmeinung zu der am heutigen 17. Juli 2022 auf www.hessenjudo.de veröffentlichten Information der unterzeichnenden Mitglieder des Gesamtvorstandes publik zu machen.
Im Verfahren 4/21 RA hat der Rechtsausschuß des HJV mit Beschluß vom 31. Mai 2022 festgestellt, daß der Vizepräsident für Verwaltung am 2. 12. 2021 von seinem Vorstandsamt zurücktrat und seitdem nicht mehr für den HJV vertretungsberechtigt ist. Der Rechtsausschuß geht in seiner ausführlichen, juristisch komplexen und gut dokumentierten Begründung davon aus, daß der eigentliche Rücktritt von dessen Feststellung durch den Rechtsausschuß unabhängig ist. Mit anderen Worten: Der Rücktritt erfolgte am 2. 12. 2021. Der Rechtsausschuß hat dies am 31.…
Informationen aus dem Gesamtvorstand
- Details
Der Rechtsausschuss des HJV hat zu dem Fall 4/21 entschieden, dass Werner Müller aktuell durch Annahme der Benennung zum Kata Beauftragten von seinem Präsidiumsamt als Vizepräsident Verwaltung zurückgetreten sei.
Der Gesamtvorstand hat gegen diese Entscheidung Rechtsmittel eingelegt, welche eine aufschiebende Wirkung laut Satzung und Rechtsordnung entfalten.
Der Spruch des Rechtsausschusses wurde somit zur Entscheidung an die Mitgliederversammlung als höchste Instanz in Rechtsfragen im HJV gegeben.
Auf der Vorstandssitzung des HJV wurde nun der Termin für die Mitgliederversammlung auf den 18.09.2022 festgelegt.
Allen Mitgliedsvereinen werden die datenschutzkonform geschwärzten Unterlagen zugesendet und auf der Mitgliederversammlung nochmal ungeschwärzt ausgehändigt.
Willi Moritz, HJV Präsi…
Wichtige Information
- Details
Der HJV Vorstand hat in seiner gestrigen Sitzung eine Mitgliederversammlung für
Sonntag, den 18.09.2022 terminiert.
Die Einladung erfolgt per Post.
Willi Moritz
HJV Präsident