Der Hessische Judo-Verband HJV möchte weitere Athleten für den Kata(Wettkampf)sport gewinnen.

Um diese behutsam an das Niveau offizieller Meisterschaften heranzuführen, bietet der HJV zukünftig Kata-Sichtungsturniere an. Die Regeln dieser Turniere ermöglichen Erleichterung zum Einstieg in den Kata-Wettkampfsport.

So können bei derartigen Turnieren lediglich eine frei wählbare Auswahl von mindestens 5 Techniken, maximal die gesamte Kata zur Bewertung gestellt werden. Die Teilnehmer bekommen ihre Bewertung ausgehändigt, um sich gezielt im Training verbessern zu können. Auch ist das Mischen von Techniken aus verschiedenen Kata möglich (Kate-Vielseitigkeit).

Für derartige Sichtungsturniere legt der HJV jetzt den Entwurf eines Konzeptes vor, das erstmals in einem ersten Sichtungsturnier (Samstag, 15.11.2025 voraussichtlich in Elz, Ausschreibung folgt; einen Tag vor den HKataM, ebenfalls voraussichtlich in Elz) erprobt werden soll. Das Konzept wurde unter Einbindung des Sprechers des HJV-Kata-Kaders, Eddi van Thurenhout, erarbeitet.
Anregungen zu diesem Konzept nimmt der HJV (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) gerne noch bis zum 08.08.2025 entgegen.

gez. Sven Deeg
für den Bereich Kata im Ressort Breitensport

   
© Hessischer Judo-Verband e.V., alle Rechte vorbehalten HJV