Ergebnisse der Deutschen Einzel Meisterschaften der U21
- Details

Bei den Deutschen Einzel Meisterschaften der U21 erreichten 3 hessische Judoka jeweils einen Platz auf dem Podest.
Bei den Frauen wurde Helene Riegert vom JC Wiesbaden Vizemeisterin und Rabea Hohmann vom 1. Fuldaer JC gewann Bronze. Bei den Männern gewann Demetre Makalatiya vom 1. JC Samurai Offenbach ebenfalls die silberne Medaille.
Weiterhin erreichten 4 Judoka jeweils den 5. Platz sowie den 7. Platz.
Frauen U21
bis 48 kg:
5. Isabella Knaus, Homburger TG / HE
bis 52 kg:
5. Marissa Eckardt, Büdinger Turnerschaft / HE
bis 57 kg:
2. Helene Riegert, JC Wiesbaden / HE
bis 63 kg:
3. Rabea Hohmann, 1. Fuldaer JC / HE
über 78 kg:
7. Celine Blesing, TG 1886 Rimbach / HE
2. Platz Helene Riegert (links) Foto: Klaus Martin  …
Hessens Nachwuchs glänzt bei der Deutschen Judo-Einzelmeisterschaft U18 in Leipzig
- Details

Die besten Judoka der Bundesländer trafen sich am 1. und 2. März 2025 in Leipzig zur Deutschen Einzelmeisterschaft (DEM) der U18. Die Teilnahme erfolgte über die Akkreditierung aus den Gruppenmeisterschaften, wobei sich auch hessische Athletinnen und Athleten über die Hessenmeisterschaft sowie die Südwestdeutschen Meisterschaften qualifizierten.
(Foto: Helmut Eckardt)
Die hessischen Judoka zeigten in Leipzig beeindruckende Leistungen und konnten mehrere Podiumsplätze erringen:
U18 m
• -46kg
7. Jonah Leibold - Homburger Turngemeinde 1846 e.V. HE
• -66kg
1. Alihan Nagimulin - TSG Blau-Gold Gießen e.V. HE
3. Dmytro Matuznyi - Judoclub Petersberg e. V. HE
• -73kg
2. Jonathan Wiederhold - PSV Grün-Weiß Kassel e.V. HE
3. Maksym Mishanov - Judo Club Wiesbaden 1922 e.V. HE
• +90kg
2. Gregorij Andreas Sc…
Kampfrichterausbildung
- Details
Am 15. und 16.03.2025 findet von 09.00 - ca. 17.00 Uhr in Bad Homburg ein Kampfrichterlehrgang statt.
Die Ausschreibung ist hier und im Terminkalender hinterlegt.
Stefan Himmler
Kampfrichterreferent
Ausrichter für Bezirkseinzelmeisterschaft Süd gesucht
- Details
Für den Bezirk Süd wird ein Ausrichter für die Bezirksmeisterschaft gesucht. Interessierte Vereine melden können sich gerne bei Benjamin Rottmann rottmann(at)hessenjudo.de melden.
Benjamin Rottmann
komm. Bezirksjugendwart Süd
Lehrgang des Ü50-Breitensportbereiches des HJV vom 23.02.2025
- Details

Am Sonntag, den 23.02.2025 fand in Gambach der erste Lehrgang des Ü50 Breitensport-Bereichs des HJV statt.
Thema des Lehrgangs war die Nanami-no-kata. Diese Kata ist auch unter dem Namen „Wellenkata“; Kata der Meereswogen oder Hirano-no-kata bekannt.
Als Gastreferentin stand Petra Seibert zur Verfügung, die diese Kata noch bei Tokio Hirano persönlich gelernt hat und ihm bei Lehrgängen auch als Uke zu Verfügung stand. Die Teilnehmer waren von der sehr guten theoretischen und praktischen Darstellung der Kata und der Führung durch den Lehrgang begeistert.
Der Lehrgang befasste sich im Teil 1, mit Omote der Kata, sieben Techniken werden als Angriff demonstriert. Der 2. Teil, Ura der Kata, der sich mit Konter befasst, wird zu einem späteren Zeitpunkt ebenfalls im Ü50 Bereich noch angeboten.
Im t…