HJV startet Mitgliederumfrage
- Details
Service für Mitglieder weiterentwickeln
Der HJV möchte den Judosport weiterentwickeln - und zwar ungeachtet der derzeitigen Lage im HJV, sachlich und zielorientiert.
Dafür haben wir wichtige Aspekte zusammengestellt und einen online-Fragebogen an die HJV-Mitglieder (Vereine) erarbeitet. Diesen bitte wir Euch innerhalb von 4 Wochen (bis zum 06.11.) auszufüllen und abzusenden.
Wir werten Eure Antworten dann aus und schauen, ob wir zusammen mit Euch konkrete Maßnahmen ergreifen können.
Zum Fragebogen …
Danke für Euren wertvollen Input !
gez. Ralf Bierbaum
HJV-Referent für Breitensport
für den Gesamtvorstand des HJV
Veteranen Randori in Hainburg
- Details
Das Hessen-Veteranen-Randori am Sonntag, den 06. Oktober in Hainburg war wieder einmal für alle ein schönes Judo Ereignis. Markus Horch leitete das Training sehr professionell und es war für jeden etwas dabei.
Wie zu sehen ist, blicken alle froh und zeigt eine zufriedene kleine aber feine Judogemeinschaft. Ein anschließender Flüssigkeitsnachschub mit netten Judoanekdoten rundete das Training ab.
Theodor Keppel
Beauftragter Veteranenrandori im Ressort Breitensport
Foto: Michael Wich (Selbstauslöser)
Der HJV trauert um Thomas Hofmann
- Details

Wir sind tief betroffen. Plötzlich und für alle unfassbar verstarb am letzten Sonntag, dem 29.09.2024, Thomas Hofmann im Alter von 64 Jahren.
Wie kein anderer stand Thomas für das ID-Judo, den Judo-Sport mit geistig behinderten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Seine Verdienste reichen weit über den Hessischen Judo-Verband hinaus. Was mit seiner Initiative, der Gründung einer Abteilung für Behindertensport 1998 in seinem Heimatverein, dem Budo Club (BC) Mühlheim, begann, fand schnell große überregionale Beachtung und Anerkennung.
Schon damals konnte der Hessische Judo-Verband ihn für das Ehrenamt des ID-Beauftragten gewinnen. Ein Amt, das er bis zu seinem Tod über nahezu 25 Jahre auch als ID-Judo-Landestrainer im Hessischen Behinderten- und Rehabilitationssportverband (HBRS) mit nie n…
Terminvorankündigung: Dan-Kompaktlehrgang 2025
- Details

Nach dem großen Zuspruch und Erfolgen in den vergangenen 3 Jahren veranstaltet der Hessische Judo-Verband (HJV) auch im kommenden Jahr wieder einen „Dan-Kompaktlehrgang 2025“.
Dieser findet wie gewohnt
in der letzten Woche der Sommerferien
vom Montag 11.08. bis Freitag 15.08.2025
Dan-Prüfung: Samstag, 16.08.2025
statt. Gastgeber wird wieder die BLISTA (Deutsche Blindenstudienanstalt) in Marburg und die Judo-Abteilung der SF Blau-Gelb Marburg sein.
Die Veranstaltung ist als Bildungsurlaub gemäß dem Hessischen Bildungsurlaubsgesetz vom 28. Juli 1998 (HBUG) anerkannt.
Arbeitnehmer haben zur Teilnahme einen Anspruch gegenüber dem Arbeitgeber auf bezahlten, zusätzlichen Urlaub.
Interessierte Judoka können sich diesen Termin schon jetzt vormerken. Der HJV beabsichtigt das Programm der Veranstaltun…
ABSAGE A-Level Fortbildung
- Details
Die A-Level Fortbildung 4: Judobezogene SV am 29.09.2024 in Kassel wird mangels Teilnehmermeldungen abgesagt.
Bettina Müller
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit